Wobei man sich auch immer Gedanken darüber machen sollte, warum bestimmte Fertigkeiten nicht für alle Verfügbar sind. Ist es wirklich nur das fehlende Wissen? Oder hat da jemand die Hand drauf? Das müsste natürlich jemand sein, der die entsprechende Macht hat, das durchzusetzen. Normalerweise funktioniert so was nur eine Weile, aber genau das kann ja dann ein schöner Ansatz in einer Kampagne sein...

Fertigkeiten auf dem Index?
-
-
Ich denke da gerade an die Seidenraupe. Seide war immerhin schon sehr zeitig außerhalb von China verfügbar nur die Kunst, Seide zu gewinnen und zu verarbeiten, dass war erst möglich nachdem Seidenraupen aus China herausgeschmuggelt worden sind.
Da stimme ich mit dir überein: Eine Gruppe könnte von einem Handelshaus angeworben werden, welches keine Lust mehr hat, ein bestimmtes Produkt zu überhöhtem Preis einzukaufen und dann auch noch hohe Zölle zu zahlen, um ein bestimmte Legierung, eine bestimmte Pflanze, technische Zeichnungen oder oder oder zu stehlen.
-
Entschuldige
bitte die sehr verspätete Antwort.Besagter Frust ging nicht an dich, sondern an denjenigen, der dieses
Märchen in die Welt setzte.Dabei ging ich davon aus, du würdest die reale Welt meinen, nebenbei
das aventursche „Feudalsystem“ ist als Beispiel schon deshalb
problematisch, weil dieses „Feudalsystem“ sehr speziel ist und
relativ wenig Ähnlichkeit mit realen Feudalsystemen hat(nach
Autorenaussage)abgesehen davon steht schon im D:S:A: 3 Regelwerk,
das dieses Kriegerprivileg nur noch eine Formsache ist.Im übrigen habe ich alles was Howard über Conan geschrieben hat im
Original gelesen und noch einiges mehr teil-teils Bran Mak Morn,
Solomon Kane, El Borak..., das Geheimnis des Stahls stammt nicht von
Howard, der Roman stammt IIRC von Robert Jordan und ist der Roman zum
Film von Dino de Laurentis.Wenn Du Aventurien gut kennst
Gut genug um diese Frage mal gestellt zu haben, die Antwort war etwas
ausweichend , nach D:S:A: 4 konnten das auf einmal dann anscheinend
NSCsDie Aussage zu klassenspezifischen Systemen habe ich komplett
missverstanden, ich habe das zusehr aus der Offene Klassen
-Klassenlose Systeme Blickpunkt betrachtet.Aber das zuordnen macht mMn nicht aus dem Beruf-Template eine Klasse,
es ist eher ein Vorteil , den Mitglieder dieser Gruppe haben können,
der würde dann z.b. durch den Vorteil Besonderer Hintergrund
simuliert.Im Independent Bereich der Industrie und anderswo gibt es da sehr
präzise Unterscheidungen, teilweise mit spezifischen Regeln. -
WOW!
Ich bin beeindruckt! Vielen Dank für Dein Posting, Navigator. Und das meine ich Ehrlich und ohne jeden Zynismus. Offenbar können wir doch alle miteinander reden und einen höflichen Umgang pflegen.
Nur die Links in Deinem Posting führen bei mir zu nichts. W.h. sie funzen nicht.
-
der Link ist ein Kopierfehler