Es ist da..und es sieht genial aus!

  • Hallo,


    soeben hat mir der nette Paketmensch mein Exemplar des Grundregelwerkes in die Hand gedr?ckt...


    ...Ihr habt nicht zuviel versprochen..es sieht einfach nur genial aus!


    Gro?es Lob,
    Erafal

  • Habe meins auch, kann nur best?tigen das es sehr gut Aussieht und verarbeitet ist.


    Naja einige sachen werd ich mir noch 3-4 mal durchlesen m?ssen um sie richtig zu verstehen und im Zweifelsfall nochmal im Forum nachfragen.


    Auf jedem fall liebevoller gestaltet als die alten RM 2.0 Ausgaben und auf jedem fall einen Blick und/oder Kauf wert.


    Also gro?es Lob auch von meiner Seite ich hoffe das der Verdiente erfolg eintritt und wir noch mit weiteren B?chern begl?ckt werden.

  • Es ist so wundersch?n...
    Ihr habt Euch wirklich selbst ?bertroffen. Wenn ich an mein 2.0 oder RMSS zur?ckdenke :roll: , da ist das hier echt soooo sch?n.
    Super professionelle Illustrationen nur ein oder zwei Schwarzweissbilder meine ich schon mal gesehen zu haben, aber die Farbbilder geben ROlemaster endlich mal das Gewand, das es verdient.
    Als ich mein Paket aufmachte dachte ich: ui, ganz sch?n, aber recht d?nn :?: Aber hey! In dem Prachtst?ck stecken 288 Seiten, inclusive Waffentabellen und Spruchlisten zum sofort loslegen (alldieweil die Magieb?cher und das Arms Law noch ausstehen)
    Bisher hab ich es nur durchgebl?ttert und streckenweise ?berflogen aber es macht alles einen soliden Eindruck. Vor allem im Gegensatz zu CL 2.0 und der deutschen ?bersetzung desselbigen kann man das neue Grundregelwerk lesen und h?lt nicht eine Ansammlung von einzelnen Abs?tzen (in teilweise fragw?rdigem Zusammenhang) in der Hand.
    Respekt, ein super Job! Ein neues Glanzst?ck im Regal. Let the dice roll!

  • Ich kann mich dem Lob nur anschlie?en - bisher hatte ich zwar nur die Gelegenheit am Con reinzuschauen, aber...RESPEKT! ;)
    Eben mal auf die Schnelle sind mir keine Dinge aufgefallen die ich mir besser gemacht gew?nscht h?tte. Ich hoffe in den n?chsten Tagen ein Exemplar in den H?nden halten zu k?nnen um eine ausf?hrliche Rezension schreiben zu k?nnen, f?r alle Unentschlossenen.
    Allerdings, so viel schon mal vorweg - urspr?nglich wollte ich es nicht haben. Absolut nicht. Nein. Habe ja alles auf Englisch. Hm. Es hat keine 2 Minuten gedauert und dann war ich ?berzeugt. Jetzt will ich es doch haben. Und ich wei?, ich werde es nicht bereuen!

  • Hallo zusammen!


    Ich habe mir das Buch auch direkt am Samstag zugelegt und muss auch sagen, das Design ist wirklich phantastisch. Abgesehen von den alten deutschen B?chern das bisher beste (die Illustrationen schlagen diese sogar im L?ngen). Die ?bersetzung gef?llt mir bisher auch sehr gut, habe allerdings bisher alles nur einmal ?berflogen, da wir vermutlich eh noch nicht nach den Regeln spielen werden (wir spielen seit unserem Rolemaster-Beginn (~1998) Rolemaster 2.0).


    Allerdings muss ich leider auch einen dicken Kritikpunkt ansprechen. Die Seiten"dicke" ist ja wohl ein Unding. Bei uns im Comicladen waren alle Exemplare eingeschweist und ich bin auch nicht wirklich auf den Gedanken gekommen, dass SO etwas eintreten k?nnte, aber ich wei? wirklich nicht, ob ich das Buch f?r den Preis mitgenommen h?tte, wenn ich das dort schon gesehen h?tte. Ich wei? auch bereits von Leuten, die das Buch wegen der "Seitenqualit?t" nicht gekauft haben. Ich finde das sehr bedauerlich, da ja ansonsten wirklich alles an dem Produkt absolut stimmig und toll ist. Das man durch die Seiten durchgucken kann ist optisch nicht sehr ansprechend und wird sp?testens beim kopieren von Charakterdokumenten sogar problematisch. Vielleicht h?tte man da besser an der Vollfarbigkeit gespart und stattdessen ordentliches Papier nehmen sollen, so frage ich mich n?mlich auch, wie lange das Buch "im Einsatz" denn so durchh?lt.


    Prinzipiell sage ich, "Daumen hoch!", hoffe dabei aber, dass sich die Seitendicke bei kommenden Publikationen verbessert.

  • Selbstredend werden wir jede Kritik zur Verbesserung einsetzen. Alles andere w?re im h?chsten Ma?e ineffizient. Die Haltbarkeit ist - so meine Erfahrung bislang - hervorragend. Und ich arbeite wirklich viel damit. Das liegt aber vielleicht auch an der Art der Bindung. Papierdicke ist nicht wirklich eine Geldfrage - und wenn es sich dicker besser anf?hlt, hat keiner von uns ein Problem damit es zuk?nftig zu ?ndern.


    Wir freuen uns sehr ?ber alles Lob - daf?r an dieser Stelle schon mal meinen Dank.


    Unsere ersten Erfahrungen haben auch gezeigt, dass es mehr Rolemaster-Spielerinnen und Spieler noch gibt, als wir zu hoffen gewagt h?tten. Ich sepkuliere daher auf zahlreiche Mithilfe, wenn wir demn?chst Spielleiterinnen und Spielleiter suchen! Wer sich vorab schon bei mir melden m?chte, der kann das via Kontaktmail machen. Ich freue mich ?ber jede(n)!

  • Keine Sorge - ist schon session-erprobt. Ich habe schon erste Spieln?chte damit durch und etliche Stunden, in denen ich ununterbrochen hin und her bl?ttern musste. Es f?hlt sich d?nner an, als es tats?chlich ist. Es hat die g-Zahl von herk?mmlichen Druckerpapier. Man mag es nicht glauben, nicht bevor man nicht selbst die B?cher kistenweise gescheppt hat *aua* Und es ist sehr stabil. Kannst es also gerne herumzeigen :-)

  • Ja, die Papierdicke hat mich auch etwas ?berrascht. Gerade beim Arms Law mach ich mir da Sorgen. Es kann ja sein, dass die Seiten sehr stabil sind, aber man hat halt beim Umbl?ttern immer Angst, es k?nnte was passieren. Das ist wahrscheinlich wirklich eher ein psychologisches Ph?nomen, als ein wirkliches Problem, aber wenn es wirklich keine Geldfrage ist, dann w?re das eine super Idee f?r die weiteren B?cher. Ansonsten bin ich erstmal fast v?llig Gl?cklich. Aber was habt ihr euch dabei gedacht, Leggins mit Leggins zu ?bersetzen? Jetzt muss ich immer an elfen in grellbunten synthetic Klamotten denken :roll:
    PS: Was erwartet ihr denn von Spielleitern? Sollen wir das System auf Cons vorstellen oder Runden in Rollenspiell?den in unserer Umgebung anbieten? Und w?ren wir dann an die neue Kampagnenwelt gebunden, oder bliebe das uns ?berlassen?

  • Ja und Nein. Es gibt verschiedene Wege, die wir alle beschreiten wollen. Je nach Titel der Runden, kann es sein, dass wir ein bestimmtes Abenteuer, etc., vorschreiben (wir wollen Einf?hrungsrunden standardisieren). Dann stellen wir uns in Zukunft auch Demorunden zu unserer Kampagnenwelt vor.
    Aber neben den "Einf?hrungsrunden" und der Zukunftsmusik, gibt es nat?rlich noch einiges. Und das ist mit das breiteste Feld. Da wird es eine Menge Freiheiten geben. Ein genaues Konzept stellen wir die Tage noch vor. Trotzdem k?nnen sich erste Spielleiterinnen und Spielleiter schon bei uns melden.

  • Was mir bei den Seiten bei genauerem Nachdenken auff?llt - unterbewu?t wird man die d?nnen seiten warscheinlich Pfleglicher behandeln als dickere Seiten.
    Wenn sie also physikalisch die selbe Stabilit?t haben wie dickere Seiten dann lebt das Buch mit d?nneren Seiten warscheinlich sogar l?nger.


    Meiner Erfahrung nach ist bei einem Buch das wichtigste das es gut gebunden ist (*schaut mitleidig auf das alte Buch der Schwerter*) grade wenn man es oft benutzt.
    Das Grundregelwerk macht hier auf jedem fall einen guten eindruck aber ich bin daf?r nicht umbedingt ein Experte.
    Wenn mir mal eine Seite kaputtgeht melde ich mich einfach hier :D

  • Ich f?hl mich fast schon schlecht, dass ich schon wieder "mecker", aber ich habe, so glaube ich, den ersten Fehler gefunden.


    In der Tabelle der Volksf?higkeiten (T-2.1, Seite 18.) haben Menschen einen St-Bonus von +4 und Hochmenschen einen St-Bonus von +2, sollte das nicht umgekehrt sein? (Im Text steht ja sogar, sie seien st?rker, ich habe nur leider meine englischen B?cher zur Zeit verliehen.)
    Wenn ich mich nicht irre sollte das jedenfalls in ein etwaiges Errata, wenn doch, entschuldige ich mich schonmal f?r's Meckern. :)


    Ich bin immernoch ganz begeistert, endlich mal wieder ein neues deutsches Rolemasterbuch in den H?nden zu halten. (Ich m?chte es dr?cke, kuscheln, lieb haben... ?h... ok... lassen wir das. ;) )

  • Mein erster Eindruck vom Grundregelwerk ist eigentlich recht gut.
    Mittlerweile bin ich sogar mit der Papierst?rke ganz zufrieden.
    Passt irgendwie zu einem Rollenspiel, das sich u.a. als Baukasten versteht.
    Das Layout ist sehr sch?n geworden.


    Dennoch finde ich die Gestaltung des Buches nicht durchwegs gelungen.
    Das liegt an den Farbillustrationen. Die sehen zwar richtig gut aus, sind aber zum Teil etwas klein geraten.
    Gerade die Illustrationen von Jason Engle brauchen meines Erachtens Platz, um zur Geltung zu kommen.
    Sie wirken auf eine gewisse Art und Weise beschnitten.


    Bitte gr??ere Farbabbildungen!
    Ihre Anzahl ist eigentlich in Ordnung.

  • Erster Eindruck ist weitgehend gut, negativ ist mir nur die Hintergrundfarbe aufgefallen: Der geringere Kontrast im Vergleich zu anderen B?chern lenkt etwas ab und f?hrt dazu das in etwas d?mmrigen Verh?ltnissen die Augen eher erm?den. Nichts gegen etwas einf?rben des Hintergrundes, ich h?tte es aber in dem Textbereich noch mehr aufgehellt.

  • Quote

    In der Tabelle der Volksf?higkeiten (T-2.1, Seite 18.) haben Menschen einen St-Bonus von +4 und Hochmenschen einen St-Bonus von +2, sollte das nicht umgekehrt sein? (Im Text steht ja sogar, sie seien st?rker, ich habe nur leider meine englischen B?cher zur Zeit verliehen.)


    Wenn man es mit den Seiten 106/108 im Anhang abgleicht, merkt man, dass es wohl ein Fehler sein muss. Dort ist es n?mlich anders herum.

  • Hi!


    Auf dem FeenCon kam ich auch in den Genuss, dass RoleMaster GRW kaufen zu k?nnen und habe am Sonntag an einer Demorunde teilgenommen. Bisher kam ich jedoch nur dazu w?hrend der R?ckfahrt im GRW herumlesen zu k?nnen.


    Das Layout schaut wirklich sch?n aus, auch die Papierdicke war f?r mich anfangs etwas gew?hnungsbed?rftig, ist aber vollkommen okay. Ich denke auch, dass das Papier robuster ist, als es den Anschein hat. ;)