• Hi Leute,


    ich wollte mal fragen, wie ihr so zu Fanzine's steht. Ganz im Sinne des Aventurischen Boten und dergleichen, mit Abenteuern, Aborea Geschichten etc. PP.
    Wärt ihr eher für eine politische Zeitung mit allerlei dummen Geschwätz oder einfach nur ein jeder schreibt für jeden?
    Es gibt zwar kein echtes Konzept hierfür, aber die Grundstimmung mal abfragen, kann ja nicht schaden.


    Bis dann,


    Gerrit

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

  • Grundsätzlich würde ich mich über regelmäßig erscheinendes Zusatzmaterial freuen und wäre auch bereit, Geld dafür zu bezahlen, wenn die Qualität stimmt.
    Worauf ich allerdings keine Lust habe, ist ein Magazin wie der White Dwarf oder leider auch der Dragon, der eigentlich nur noch eine Werbebroschüre für den Mutterkonzern darstellt und alle Beiträge nur darauf aufgebaut sind, die gerade erschienenen Produkte zu promoten.

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers

  • Ein Fanzine wie den neuen Aventurischen Boten für Rolemaster und Arborea könnte ich mir sehr gut vorstellen. Aber bitte als Printmedium. Und ich wäre durchaus auch bereit dafür zu bezahlen oder es zu abonnieren. Ein Fanzine wäre eine gute Möglichkeit die Welt Arborea auszugestalten, bzw. überhaupt erst einmal Material an die Hand zu bekommen. Ich wäre auch bereit daran mitzuarbeiten.

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Grüße,


    es mag Leute geben die dafür zahlen würden, aber gerade Abenteuer kann man im Netz zigfach kostenlos herunter laden, so daß ich bezweifle, daß die Anzahl der Kaufwilligen sich wirklich lohn.


    Korrekt ist, daß es nicht nur eine Werbeplattform sein sollte und sinnvoll meiner Meinung nach auch, daß nicht nur die 13 Mann (und ihre Helfeshelfer) darin aktiv werden.


    Summa Summarum: kostenfrei gerne ja, wenn der Schreiberkreis nicht nur aus Werbewilligen besteht !


    @ Kadarian: auf jeden Fall eine gute Idee.


    gez. DEVNUSOM-Meister

    regeltechnische Aussagen mit direktem Rolemaster-Bezug erhalten ein R, mit DEVNUSOM-Bezug ein D, alles andere ist allgemeingültiger Natur

  • Als Vorschlag: Bringt doch euere Artikel erstmal im Fanzine Abenteuer. ein.
    Wenn sich abzeichnet, dass ihr (dauerhaft) genug Artikel für ein eigenes Rolemaster-Magazin aufbringt könnt ihr immer noch ein eigenes Projekt starten.


    Quote

    Über Abenteuer.
    Abenteuer. ist ein Fanzine mit Schwerpunkt auf praxisgetestem Rollenspielmaterial, seien es Abenteuer, Spielwelten, Schauplätze oder anderes. Abenteuer. erscheint als Druckerzeugnis etwa drei bis vier Mal im Jahr.


    Und so gestaltet sich die Artikeleinreichung: Wer einen Artikel und zwei Fürsprecher dafür hat, sendet seinen Beitrag an einreichungen@abenteuerpunkt.ch - das reicht eigentlich.

  • abenteuer. : Ich mag mich irren, aber macht das nicht der "prussian"? Und DA sollen RM Abenteuer rein? *lol* Sorry, aber meine Meinung von dem ist nicht die Beste.


    btt: Was spricht denn gegen ein Download Fanzine - auch mit ein wenig Werbung von 13Mann und viell. dem ein oder anderen Verlag/Fanzine/whatever - wenn der Spaß umsonst ist, machts doch nix. Wenn technischer oder layout-support gebraucht wird helf ich gerne, hab nur keine Zeit, ganze Fanzines zu gestalten.

    – Christian, Traveller Produktmanager


    Momentan leite ich:
    Traveller - Stolperfalle
    Castles & Crusades - Wilderlands, tief in der Citystate of the Invincible Overlord
    Trail of Cthulhu - Arkham
    Rolemaster auf der Palladium Welt - Rise of the Runelords Kampagne


    Ganz fürchterlich auf Eis wegen Terminproblemen
    Trail of Cthulhu - Orient Express 1924 - kurz vor Schluss


    Momentan spiele ich mit in:
    Space 1889
    AD&D 2nd - Homegrown

  • Du scheinst recht zu haben:http://hofrat.blogspot.com/2008/05/aufforderung.htm
    Wo ist denn das Problem mit dem Typen? An und für sich fände ich ein Fanzine auch ganz gut. Muss nicht unbedingt gedruckt sein, und darf auch gerne kostenlos sein :) Man könnte ja eine kostenlose S/W-Version zum selber ausdrucken anbieten und eine auf Bestellung hergestellte Druckausgabe. Ach und: Mitmachen würde ich wahrscheinlich auch nicht...


    Mann, Mann, Mann. Immer diese Schmarotzer/Mitnahme-Mentalität :whistling:;)

  • – Christian, Traveller Produktmanager


    Momentan leite ich:
    Traveller - Stolperfalle
    Castles & Crusades - Wilderlands, tief in der Citystate of the Invincible Overlord
    Trail of Cthulhu - Arkham
    Rolemaster auf der Palladium Welt - Rise of the Runelords Kampagne


    Ganz fürchterlich auf Eis wegen Terminproblemen
    Trail of Cthulhu - Orient Express 1924 - kurz vor Schluss


    Momentan spiele ich mit in:
    Space 1889
    AD&D 2nd - Homegrown

  • Interessant, auch wenn ich

    da ein Kritiker sich selbst Kritik gefallen lassen muss, um diese aufrechterhalten zu können

    nicht unbedingt zustimmen würde. Okay, bei so einem würde ich auch nicht publizieren wollen. In meinem Freundeskreis haben wir eine ganz eigene Bezeichnung für solche Leute, die ich aus rechtlichen Gründen hier jedoch nicht darlegen möchte :whistling:


    btt: Also bin ich dafür hier etwas eigenes auf die Beine zu stellen. Muss ja auch erst mal nicht all zu umfangreich sein.

  • abenteuer. : Ich mag mich irren, aber macht das nicht der "prussian"?

    Nein, der "macht" das nicht. Er hat das ganze lediglich angeleiert. Oliof (Harald Wagener) produziert das Fanzine. Der Mensch, der The Shadows of Yesterday übersetzt und hostet.
    Bislang waren Materialien zu recht unterschiedliches Spielen wie DSA, diversen Indies, V:tM, Labyrinth Lord, D&D 3.5, ... drin.


    Rezensionen gubt's auf folgenden Seiten:
    Story Entertainment
    Also schreib Drudenfusz
    DORP (unter Rezensionen - RPG allgemein - Abenteuer.)
    Blutschwerter-Forum
    Von der Seifenkiste herab



    Oh, den Artikel gibt es immer noch. Müsste dringend überarbeitet werden. Seiner suggestiven Macht enteignet werden.
    Wie auch immer: An Settel würde ich die Entscheidung für oder gegen Abenteuer. nicht festmachen wollen.


    @ Downloads:
    Ich kenne wirklich wenige Leute, die Download-Magazine nutzen.


    @ nicht allzu umfangreich:
    Einzelne Spielmaterialien würden die Sonnenfeste/13Mann-Leute sicher auch hochladen & hosten.

  • Ein Magazin wie den Aventurischen Boten halte ich nicht für nützlich, die RPG Nutzbarkeit des AB ist bestenfalls sehr bescheiden, den ildenbrief würde ich bevorzugen.


    Wo ist denn das Problem mit dem Typen?

    Das er gegen die Guten Rollenspieler der Kiesowschen Schule spricht und dabei


    a kein Blatt vor den Mund nimmt
    B es wagt ihren Klischeezuhörerstil blosszustellen.
    C auch noch ARSer ist,


    ansonsten finde ich, besteht wenig Unterschied zu verschiedenen DSA Autoren, ausser das er recht hat und nicht so oberbesserlehrerhaft auftritt, das sage ich als Narrativist, Kaufsystemspieler

  • @ Downloads:
    Ich kenne wirklich wenige Leute, die Download-Magazine nutzen.

    Also 'Magazine' benutze ich jetzt auch nicht unbedingt, aber viele (kleine) Artikel drucke ich z.B. mit Acrobats PDF-Reader im Broschürendruck, so dass ich handliche DIN A5 Heftchen habe. So zum Beispiel geschehen mit sämtlichen Kurzabenteuern der 13 Männer.


    @ nicht allzu umfangreich:
    Einzelne Spielmaterialien würden die Sonnenfeste/13Mann-Leute sicher auch hochladen & hosten.

    Ja klar, das machen die ja auch. Ich frage mich gerade, was denn in dieses Magazin so alles rein soll? Wenn ich so genauer drüber nachdenke würde ich folgende Dinge vorschlagen:

    • News von den 13 Männern
    • Neuigkeiten von allen System, welche bei den 13 Männern erscheinen (auch die Originalausgaben, bzw. deren offizielle Welten wie z.B. Shadow World, Aborea, Cyradon)
    • Optionale Regeln(Berufe, Fertigkeiten), ähnlich wie in den Companions
    • Abenteuer
    • NSCs
    • Gegenstände
    • Beschreibung für Gebäude, Orte, Städte, Regionen, Länder, Kontinente, Rassen

    Sonst noch Vorschläge?


    OT: Von diesem Settembrini hatte ich vorher noch nie gehört. Dazu halte ich mich von Szene viel zu weit entfernt :)

  • Hi,


    bei Euch darf man sich ja keine Pause gönnen. :thumbup: Bei den vielen Reaktionen. Also wenn WIR was auf die Beine stellen wollten, dann sollte es schon von uns kommen. Die 13Männer werden bestimmt kaum Zeit haben auch noch ein Fanzine zu drucken.
    Also an ein kostenpflichtiges RPG-Fanzine hatte ich nicht gedacht, da gibt es schon genug denke ich ;)


    Ich hatte in der Tat an sowas wie den AB gedacht, von uns, für uns. Von mir aus auch als Download. Die 13 Männer könnten natürlich auch News beisteuern :thumbsup:
    Zum Beispiel: - optionale Regeln
    - neue Berufe
    - neue Spruchlisten
    - neue NSC's
    - Gebäude in Aborea
    - NSC's in Aborea
    - Gegenstände


    Eventuell für die Hardcore RPG'ler (und die Looser RPG'ler (Stimmungsrollenspieler) wie mich ;( )
    - Polische Hintergründe in Aborea
    - Geschichten in Aborea
    - Ereignisse in Aborea


    :)

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

  • Klingt gut, setzt aber ein regelmäßiges Engagement von genügend Menschen voraus. Da sehe ich - ohne fatalistisch wirken zu wollen - ein Problem, genau so wie bei den aufwendigen Dingen wie Layout etc. So was kann nicht jedesmal einer machen, selbst als Profi nicht.


    Aber gab es nicht mal hier im Forum das Gerücht, die 13 Männer wollten eine Zeitschrift heraus bringen...? ?(

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers

  • Klingt gut, setzt aber ein regelmäßiges Engagement von genügend Menschen voraus. Da sehe ich - ohne fatalistisch wirken zu wollen - ein Problem, genau so wie bei den aufwendigen Dingen wie Layout etc. So was kann nicht jedesmal einer machen, selbst als Profi nicht.


    Naja, das mit dem Fatalismus ist immer so eine Sache. Wenn man zu viele Probleme sieht, wird nie was daraus ;)
    Aber warum muß es denn immer auf etwas professionelles herauslaufen. Ich hatte in früheren Zeiten :whistling: (auch schon fast 20 Jahre her) zwei Orden als engagierter DSA Spieler mit einer Zeitschrift. Den einen Orden gab es auch lange Jahre noch, nachdem ich ausgestiegen war und auch die Zeitschrift existierte weiter.


    Das waren nur schlecht ausgearbeitete 10 Seiten Din A 4 mit Nadeldrucker ;) wir hatten seinerzeit nur eingeschränkte Technik zur Verfügung, berechnet hatten wir nur den Selbstkostenbeitrag (Papier und Porto) war immer viel Spaß und mit der heutigen Technik leicht zu toppen.
    Klar war es nicht professionell, aber muß es das immer sein?


    Wir hatten fast 30 Mitglieder im zweiten Jahr nur noch 17 aber diese haben sich auch regelmäßig an den Berichten beteiligt. Wer hätte denn jetzt konkret an sowas Interesse und wer würde mitmachen. Einmal im 1/4 Jahr und halt Selbstkostenbeitrag, Vorerst ohne tieferen aboreanischen/trionischen Hintergrund, später dann eventuell professioneller mit den 13 Männern (muß man halt abklären).


    Ich hatte an so etwas gedacht wie eine Gilde in der die Abonnenten die Mitglieder bilden und je nach Fortschritt (Engagement) aufsteigen können.
    Königliche Universität von Trion (ist noch abzustimmen in welchem Land ;) )
    (Kriegergilde, Magiergilde und die königlichen Assassinen, die im Geheimen agieren)



    Aber gab es nicht mal hier im Forum das Gerücht, die 13 Männer wollten eine Zeitschrift heraus bringen...? ?(


    Keine Ahnung, gab es das?


    Wem das zu infantil wäre kann es gerne äußern, wer sowas mal probieren würde, bitte melden. Ich denke wenn wir 10 Mann zusammen bekämen könnte das schon funktionieren. Erst im Anschluß werde ich die Rahmenbedingungen mit dem Thondras abklären, aber ich denke der hat wenig dagegen solange wir ihm nicht zu sehr in seiner Welt rumpfuschen, aber ich brauche freiwillige Opfer ;) .


    Also, geht mal in Euch und postet eifrig.


    Bis denne,
    Gerrit

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

  • Grundsätzlich würde ich erst einmal sagen, dass ich mitmache, auch wenn ich noch nicht recht überblicken kann, welcher Arbeitsaufwand das wird.


    Aber die Sache mit der Gilde ist mir wirklich, wie Du es nennst, zu infantil... :rolleyes:

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers