Fanzine - Bitte um Hilfe

  • Hi Traveller Spieler,


    wir suchen für unser Fanzine jemanden der bereit wäre, in regelmäßigen Abständen, uns ein paar Geschichten, Infos, Sonderregeln aus dem (Sorry) Travelleruniversum zu erarbeiten.


    Mit freundlicher Unterstützung des 13Mann Verlages:
    Mehr zu diesem Thema findet ihr unter:
    http://forum.13mann.de/wbb/index.php?pag…d&threadID=1409


    Dies ist eine Chance Eure Spielwelt mitzugestalten.


    Ich hoffe auf viele positive Reaktionen, bei Interesse meldet Euch bei:
    Kadarian oder
    Rubycon oder
    dfahrend


    Im Voraus schon einmal besten Dank für Eure Bemühungen!

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

    The post was edited 1 time, last by Kadarian ().

  • Tja, Copy&Paste ist ein Segen und ein Fluch... :rolleyes:


    Nehmt es uns nicht übel. ;) Und je mehr ihr uns im Fanzine über Traveller erzählt, desto weniger werden wir euch in Zukunft missachten, versprochen... :D

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers

  • Hi,


    tja das mit dem kopieren sollte in der Tat nicht so leichtfertig gemacht werden. :thumbdown: Sorry für dan Fauxpas.
    Trotzdem finde ich es doch schade, dass es nur der Verschreiber wert ist zu Antworten und nicht die Idee. Vielleicht findet sich ja doch noch ein Traveller-Spieler mit Interesse.

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

  • Das ist kein Traveller-Fanzine sondern ein 13Mann Fanzine, deshalb was eigenes, eben weil es sowas noch nicht gibt. Man könnte ja überlegen bestimmte Beiträge sowohl dort als auch hier zu veröffentlichen. Und das Thema Abenteuer wurde im verlinkten Diskussions-Thread auch schon angeschnitten.

  • Das ist kein Traveller-Fanzine sondern ein 13Mann Fanzine, deshalb was eigenes, eben weil es sowas noch nicht gibt. Man könnte ja überlegen bestimmte Beiträge sowohl dort als auch hier zu veröffentlichen. Und das Thema Abenteuer wurde im verlinkten Diskussions-Thread auch schon angeschnitten.


    Ich halte es für unwahrscheinlich, dass im deutschsprachigen Raum die Masse und Kontinuität der Beiträge für ein eigenes 13Mann-Fanzine ausreicht. Deshalb ist es m.E. sinnvoller, sich an bestehende Projekte anzuschließen, zumal man sich so den ganzen Layout- und Vertriebs-Overhead nicht selbst antun muss.

  • Pyromancer : Danke Dir vielmals für Deine Sorge um uns, aber ich nehme mir die Zeit gerne.


    Ich denke es wird schon ein bis zwei Interessenten geben. :D
    Die Diskussion läuft also fehl, die Frage ist nicht ob es eines geben wird, sondern ob das bereits in Arbeit befindliche mit Hilfe von Traveller und Heredium Spielern auch diese Teile beinhalten wird. Ein Rolemaster Fanzine ist wie gesagt bereits in der Produktion und wird definitiv als PDF Download erscheinen. Natürlich kostenlos.


    Heredium und Traveller aufzunehmen war eine Bitte/Anregung des 13Mann Verlages und der Sebastian war der Überzeugung, daß die Spieler dieser Systeme uns 100%ig unterstützen werden! Ich kenne mich weder mit Heredium noch mit Traveller aus, deswegen werden weder Rubycon noch dfahrend noch meine Wenigkeit etwas für diese Systeme zusammenstöpseln, was weder Hand noch Fuß hat. Wie mein Copy&Paste Fehler schon zeigt würde mir das eh nicht gelingen, etwas interessantes zu schreiben.


    Also wenn sich keiner findet, der bereit ist etwas von seiner Freizeit zu opfern und unserer Redaktion beitritt und sowohl für Akquiese, Lektoriat und Auswahl der richtigen Artikel uns zur Seite steht, tut es mir sehr leid, aber dann wird das 13Mann Fanzine ohne Traveller und Heredium Artikel auskommen müssen und es wird leider nur ein Rolemaster Fanzine.


    Deswegen nochmal die Bitte, geht in Euch, überlegt ob ihr nicht die Zeit für Euer Hobby aufbringen könnt/wollt und meldet Euch bei uns, es wäre überaus schade wenn das ohne Euch Jungs laufen würde.


    Ciao Gerrit

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

    The post was edited 1 time, last by Kadarian ().

  • Pyromancer : Danke Dir vielmals für Deine Sorge um uns, aber ich nehme mir die Zeit gerne.


    Es ist ja nicht nur eine reine Zeit- sondern auch eine Inhalts-Frage. Es gibt viele Fanzines, die schaffen es (irgendwie), über Jahre einen halbwegs regelmäßigen Erscheinungsrhythmus beizubehalten; es gibt aber viele, viele mehr, die gerade mal die Eismann-Grenze von drei Ausgaben erreichen und dann einschlafen. Deshalb plädiere ich dafür, lieber existierende Projekte mit eigener Zeit, Energie und tollen Inhalten zu unterstützen.


    Wenn ihr euer Ding durchzieht und es klappt: Respekt!


    Mehr als vielleicht mal einen Beitrag ab und zu kann ich aber leider nicht beisteuern.

  • @ Kadarian
    Jetzt wirf doch nicht schon die Flinte ins Korn. Das Du nach gerade mal 32 Stunden (Zeitpunkt Deines letzten Postings) nicht schon mit Angeboten zugeschüttet wirst, bedeutet erstmal gar nichts.


    Pyromancer hat aber sicher nicht ganz Unrecht mit seiner m.M. nach realistischen Einschätzung der langfristigen Erfolgsaussichten eines solchen Projektes. Ich würde mich wohl, wie viele andere User hier auch, sicher gerne beteiligen, habe aber abseits meines Hobbys wesentlich wichtigere Verpflichtungen, als das ich guten Gewissens Hilfe zusagen könnte. Vielleicht habe ich ab Mitte nächsten Jahres mehr Zeit, wenn ihr dann noch Hilfe benötigt ;)
    Ich drücke auf jeden Fall alle meine vier Daumen.

  • Frage:


    So wie ich das verstanden habe ist 13Mann mit im Boot. Wie gross sind eure Chancen den einen oder anderen Artikel aus S&P (Mongoose Magazin) zu bekommen/übersetzen? Andere dt. Verlage haben früher ja auch wesentliche Teile ihres Fanzines mit übersetzen Artikeln gefüllt.

  • Das finde ich eine interessante Idee und Anregung. Und da zeigt sich auch gleich, wieso Kadarian hier gepostet hat: Ich bezweifle, dass er S&P kennt. Und das ist ja auch der Sinn seiner Anfrage hier in diesem Bereich gewesen. Er sucht hier Leute, die sich mit Traveller auskennen, und gewillt sind als festes Mitglied in der Redaktion zu arbeiten. Sicherlich könnte Rubycon den ein oder anderen Text auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck durchchecken. Aber alles was über die Abkürzungen MTU, DTU und OTU hinaus geht... ich weiss ja nicht (nich bös gemeint Ruby! :) )


    Solche Anregungen und Ideen sind also vom Prinzip her gut, aber so lange hier niemand "JA, ich will" schreit, wird daraus nichts ;) So wie ich die Sache bisher verstanden habe gibt es bisher keine größeren Aktivitäten der Redaktion in Sachen Traveller, aus eben diesem Grunde :)

  • Oops, sorry akuter Abkürzugsfimmel. Da kommt der OG d.Res, lV. als MKF S3 JgBtl 531 der BW durch :)


    Also:


    S&P ist "Signs and Portents" das Mongoose-Hausmagazin. Es deckt alle von Mongoose herausgegebenen Systeme ab inklusive Traveller.


    ================


    Was Übersetzung/Schreiben/Lektorat angeht da dürfte das grosse Problem sein das viele Traveller-Spieler (und immer mehr Rollenspieler - ist nen alterndes Hobby) berufstätig sind, ggf. mit Familie. Da ist dann nicht mehr so viel Zeit. Und auf der anderen Seite mehr "Pflichtgefühl" d.h. was man zusagt will man halten. Also im Zweifel nicht zusagen. Und für einige Menschen (auch für mich) kommt dann dazu das Rollenspiel über die Jahre zu "Hobby Nr n+1, n > 1" geworden ist und nur noch als Spieler in Runden ohne grossen Aufwand betrieben wird.

  • Hi Leute,


    es ist ganz und gar nicht so, daß ich die Flinte ins Korn werfen will. ;)
    Es ist so, wir sind uns einig, daß wir gerne Traveller und Heredium mit in unserem Fanzine hätten, aber es ist und bleibt schlichtweg so, außer Rubycon hat keiner auch nur einen blassen Dunst von den beiden Systemen. Ich habe bisher wirklich viele Systeme kennengelernt, aber diese beiden eben nicht.
    Um die beiden Sparten in unser Fanzine aufzunehmen ist es unabdinglich, einen Redakteur zu haben, der die Sparte komplett eigenverantwortlich abdeckt. (Außer Lektorat und Layout).
    Das ist wie ihr schon gesagt habt einiges an Arbeit, aber ohne einen festen Redakteur, der aus dem Traveller/Heredium Bereich kommt, will und kann ich mir den Schuh nicht anziehen.


    Ja 13Mann ist mit im Boot, aber nur im Hintergrund. Sie werden uns mit Material versorgen, aber vorgenanntes Problem bleibt dadurch unberührt.


    Ich habe mit Sicherheit nicht erwartet, daß ich mit Angeboten überschüttet werde ;) aber ich bin schon davon ausgegangen, daß eine Diskussion anläuft ob oder ob nicht und das scheint wohl langsam in Gang zu kommen.


    Natürlich ist es auch möglich später einzusteigen, allerdings könnte das genau einer der Gründe sein, daß wir nicht über drei Ausgaben hinauskommen. Das Fanzine wird kein klassisches Fanzine wie Gildenbrief, Abenteurer etc. PP. Es wird auch viele Berichte über die Hintergrundwelt Aborea geben. Vielleicht sogar Politisches. Es wird also eine Mischung aus Aventurischem Boten und freiem Fanzine.


    So zumindest der Grundgedanke, also bis denne, Gerrit.

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.