Ich denke auch die Regeln sagen klar aus das es ein durchschnittlicher Medizinwurf ist, ohne Bildungsbonus. Ansonsten hieße es z.B.: ein routine (+2), auf Bildung basierender Medizinwurf.
Arzt - Pflicht oder nicht Pflicht:
Ich denke die Wahrscheinlichkeiten sprechen klar dafür das man jemanden mit Medizin 0 bei Auftauen haben muss:
Basiswurf von 8+ mit Malus 3 für ungelernt heist natürlicher Wurf von 11(Chance 2/36) oder 12 (1/36).
Also im Schnitt eine Chance von 3/36 oder 1/12 das es einer überlebt (da Händlerschiffe AFAIK 13 Kammern haben, wäre das dann wirklich nur EINER).
Ohne Boni und Mali (also natürliche 8+) stehe die Chancen 15/36 oder 5/12 (41,67 %)
Ein Bonus von 1 hieße schon natürliche 7 oder besser, also 21/36 oder 7/12 (58,33 %). Also Leute die schon Älter oder Krank sind sollten auf Eis-Klasse verzichten.
Bei einem Bonus von 6 hingegen ist die Chance für den Tod nur bei einer Doppel 1 gegeben (1/36 oder 2,78 %). Ein Autodoc hat dank Programm schon 2 Bonuspunkte für den Patienten, d.h. damit alleine kommt man schon auf natürliche 6+ (26/36 oder 72 %) vor Konsitution[1].
Kosten (auch Zertifikate):
Ich sehe da keine Riesigen kosten. Medizin 0 kann man auf der Schule lernen und jedes Fertigkeitspakte außer Ermittler und Diplomaten enthält Medizin 1.
Selbst wenn wir davon ausgehen das mehr als Medizin 0 vorgeschrieben ist, sollte das kein Problem sein. In Deutschland muss jeder LKW und Busfahrer eine komplette Erste Hilfe Ausbildung nachweisen (nicht blos den Wochenendkurs von PKW-Fahrern) bevor sein Führerscheinantrag auch nur bearbeitet wird. Und was sind Händler, wenn nicht intergalaktische Bus- und LKW-Fahrer?
Wer überprüft es:
Ich würde sagen die selben Leute die Prüfen ob das Schiff registriert ist, keine Ilegale Fracht an Bord ist und das der Pilot nicht sternhagelvoll ist
Wenn die Spieler es ohne ausprobieren: Es gibt nicht ohne Grund den Wurf auf den Law-Level um zu schauen ob es eine Überprüfung gibt...
Die Würfellei:
Ich gebe zu bei 13 Kammern, Vollbelegung, mit Loterie und ggf. Zufallswerten für Konst kann das etwas dauern. Ich bin froh das ich mir ein Programm für sowas schreiben kann.
Tod oder nicht Tod:
Wie wäre hier die Verwendung des Wirkungsgrades als Richtschnur? Dann fällt der Tod evtl. erst auf Wirkungsgrad -6
Ursprungsfrage (ab wann wird Untersucht):
Mir fällt da spontan ein System ein: Nimm das Verhältniss zwischen Toten und Law-Level des Planeten. Bei Level 11 oder mehr reicht ein Toter während es bei Level 1 fast die ganze Ladung sein muss. Also Law-Level -12 = Anzahl Tote (oder Tote und Verletzte) ohne Probleme.
Wenn zu viele die Reise nicht überleben gibt es eine Behinderung (mindestens Überprüfung der Zertifikate, evtl. zusätzlicher Bürokratischer Aufwand, ein Gespräch darüber wie wichtig richtig ausgebildetes Personal/gewartete Technik ist, einen kleinen Mob/Demonstration der diese 'Killer' vom Planeten haben will) und/oder einen Malus für den nächsten Passagierwurf [2]
Bei großen Schiffen mit mehr Kälteschlafkammern wird es etwas komplizeriter, aber wie wäre es das Verhältniss von Toten pro voller 12-er Gruppe kammern? (also Tote/12 bei 13 Kammern; halbe Anzahl Tote/12 bei 24 Kammern...) Das lässt sich auch sehr leicht überschlagen sobald du weißt welchen Bonus der Auftauende hat und damit wie viele pro 12-er Gruppe das zeitlich Segnen. (Im Idealfall sind es nur 1 pro 36 Passagieren)
___________
[1] Wie gesagt, das Militär kann sicher ausgebildete Ärzte mit passender Expertensoftware besorgen und wird eher Marines oder Soldaten auf Eis legen als Techs oder Piloten. Schließlich braucht man Marines nur wirklich in Kampfhandlungen. Und nur im Kampf muss man die Kalte Wache schnell auftauen, ergo weniger Gefahr bei Misionsabschluss. Und wofür gibt es das Konzept der "Akzeptablen Verluste"?
[2] Möchtest du mit dem Schiff Reisen das gerade seine volle Eisklassen-Kapazität an Leichen ausgespuckt hat? Das System hat den Vorteil das es auch eine Art Zufallsereigniss ist, Ergo weniger Meckerpotential von Seiten der Spieler. Und es liefert eine Grund welshalb man überhaupt darum kümmern sollte das die Chancen gut stehen (ansonsten erhöht man ja nur seine Chancen auf die Lotierie ohne Nachteile....).