Bis Seite 30 sind wir im ersten Durchgang schon gekommen. Damit man einen kleinen Vorgeschmack darauf erhält, habe ich hier einen Screenshot eingestellt:
[Blocked Image: http://13mann.de/img/upload/KM_14.jpg]
Während ich mich für die neue Optik - die schließlich wieder dem Thema angepasst wurde - erwärme, ist Bernd im Detail verfangen Eben erzählt er mir noch, wie lehrreich doch Rolemaster Bücher seien Was sich so scherzhaft anhört, trifft aber zumindest auf mich und die Passagen über die Tiere zu. Da heißt es zum Beispiel "Portugiesische Galeeren leben in Kolonien unterschiedlicher Tiere zusammen, von denen jedes eine spezifische Funktion erfüllt. Einige fangen das Futter, einige fressen und verdauen es, und einige Individuen erzeugen den Antrieb für die ganze Kolonie."Das wusste ich jedenfalls nicht.
Wenn ich mit den Tieren fertig bin - was in Kürze der Fall sein wird, dann wird es sicherlich nicht mehr so "lehrreich" sein. Dafür aber umso spannender. Dann erwarten mich die Fantasy-Kreaturen. Und darauf freue ich mich schon.
So ganz richtig ist das allerdings nicht, denn schon bei den Tieren finden sich einige Phantasie-Geschöpfe. Eines ist gerade frisch illustriert worden: Der geflügelte Panter. Vielleicht stelle ich den hier auch schon als Appetizer ein
Eines noch: Die "gewöhnlichen" Tiere sind interessante Begegnungen in Abenteuern und deshalb ist der erste Teil des Buches auch wichtig (und meist unterschätzt). Etwas, was ich erst erkannt hatte, als mir die Daten dazu fehlten bei einer Spielrunde