Werkstatt-Bericht 2: Kreaturen und Monster

  • Bis Seite 30 sind wir im ersten Durchgang schon gekommen. Damit man einen kleinen Vorgeschmack darauf erhält, habe ich hier einen Screenshot eingestellt:


    [Blocked Image: http://13mann.de/img/upload/KM_14.jpg]


    Während ich mich für die neue Optik - die schließlich wieder dem Thema angepasst wurde - erwärme, ist Bernd im Detail verfangen :-) Eben erzählt er mir noch, wie lehrreich doch Rolemaster Bücher seien :-D Was sich so scherzhaft anhört, trifft aber zumindest auf mich und die Passagen über die Tiere zu. Da heißt es zum Beispiel "Portugiesische Galeeren leben in Kolonien unterschiedlicher Tiere zusammen, von denen jedes eine spezifische Funktion erfüllt. Einige fangen das Futter, einige fressen und verdauen es, und einige Individuen erzeugen den Antrieb für die ganze Kolonie."Das wusste ich jedenfalls nicht.


    Wenn ich mit den Tieren fertig bin - was in Kürze der Fall sein wird, dann wird es sicherlich nicht mehr so "lehrreich" sein. Dafür aber umso spannender. Dann erwarten mich die Fantasy-Kreaturen. Und darauf freue ich mich schon.


    So ganz richtig ist das allerdings nicht, denn schon bei den Tieren finden sich einige Phantasie-Geschöpfe. Eines ist gerade frisch illustriert worden: Der geflügelte Panter. Vielleicht stelle ich den hier auch schon als Appetizer ein ;-)


    Eines noch: Die "gewöhnlichen" Tiere sind interessante Begegnungen in Abenteuern und deshalb ist der erste Teil des Buches auch wichtig (und meist unterschätzt). Etwas, was ich erst erkannt hatte, als mir die Daten dazu fehlten bei einer Spielrunde ;-)

  • So, nun sind wir bis Seite 53 vorgestoßen. Es ist so, als ob man ein Puzzle zusammensetzt: Text und Bilder werden zusammengefügt und immer mehr des Gesamtbildes wird langsam sichtbar. Bleibt nur noch die Hoffnung, dass es bis zur Spiel fertig ist. Das beängstigende: Das Original hat 15 Seiten Rückstand - oder andersherum ausgedrückt, wir haben jetzt schon 15 Seiten mehr. Das Buch könnte die angepeilten 288 Seiten wieder sprengen.


    Mit Seite 54 erreiche ich ein erstes persönliches Highlight: Die Drachen.


    Während die Seiten so Stück für Stück wachsen, entsteht parallel das Buchcover. Davon dann auch in Kürze mehr. Hier noch eine kleine Vorschau auf eine neue Tabellenseite...


    [Blocked Image: http://13mann.de/img/upload/KM_25.jpg]

  • So, mit den Drachen bin ich auch durch. Jetzt sind die Landmonster an der Reihe. Wen es interessiert: Wir haben schon weit mehr als 70 Seiten. Das Buch wird ein echtes Schwergewicht ;-)


    Klasse: Bei den drachenähnlichen Kreaturen in dem Kapitel finden sich auch der Leviathan und andere "Urmonster".

  • Die ersten Bilder schauen wirklich gut aus :thumbsup: . Trotzdem eine Bitte:


    Da der nächste Laden, der Rollenspielmaterial anbietet mehrere Kilometer entfernt ist (hin- und rückfahrt kostet eine gute Tankfühlung) ;( , wäre es nett, wenn du/ihr einige/einen Auszug aus Monster & Kreaturen auf Eure Seite bringt (Leseprobe), um sich ein Bild zu machen. An anderer Stelle habe ich ja schon meine Kritik angegeben und mich würde interessieren, welche Verbesserungen/Veränderungen vorgenommen wurde. Da das Buch mindestens 35-45 Euro kosten wird (was heutzutage nicht wenig ist), werde ich mir das Buch nur dann (sofort) kaufen, wenn es nützlich und brauchbar ist - ansonsten kann ich die Queen Carroms Ausgabe weiter verwenden. Dazu müsste ich jedoch zumindest einen Blick reinwerfen können - sprich: bringt (sobald möglich) eine Leseprobe. Vielen Dank.


    P.S.: Ich werd mir das Buch auf alle Fälle kaufen (schon allein, weil ich RS-Material sammle), aber nicht gleich, wenn sich außer der Aufmachung (der erste Eindruck gefällt) nichts verändert hat. Anders oder besser ausgedrückt: Ist das neue "Monsterbuch" nützlich und nützlicher als das alte (von QC)? Ist es (für mich als SL) brauchbar? Wenn nein, werd ich das Geld anderweitig einsetzen (ich hab auch noch andere Hobbys) und den kauf verschieben (wenn ich mal 40 Goldstücke ;) übrig hab).


    Nichts für ungut.

  • Das Buch wird ein echtes Schwergewicht ;-)


    Gut dass ich Krafttraining mache. :D


    Das Layout schaut gut aus ich freue mich schon auf euer Werk.

    Ich bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein:
    Man macht keinen Sinn. Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? Ich bin blind! Aber ich bin gerne Text.

  • Rubycon
    Das ist mir natürlich klar, aber ich hoffe auch, dass die Darstellung und Angaben der Werte überarbeitet wurde (wie ich schon in einem anderen Thread schrieb). Zwar ist das neue Rolemaster an vielen Punkte verbessert worden und gefällt mir besser als das alte Rolemaster, jedoch gibt es ein paar Dinge, die sich scheinbar nicht verändert haben (aber nicht mehr "zeitgemäß" sind und überarbeitet werden müssten: EP, Werte der Kreaturen z.b.).


    Ich lass mich einfach mal überraschen.


    Kritik ist der erste Schritt zur Verbesserung. Rolemaster ist (für mich) eines der besten & liebsten Systeme - das andere ist natürlich Cthulhu :thumbsup:

  • Na ja, ob es wirklich eine komplette Überarbeitung von Werten geben wird, wage ich fast zu bezweifeln.
    Du bist aber gerne dazu eingeladen, Deine Überarbeitungen im Gazeteer zu präsentieren... :P

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers

  • So, Seite 183 wurde soeben fertiggestellt :-) Vor mir liegt das Kapitel mit den Untoten. Unvorstellbar, dass dieses Buch schon in wenigen Wochen gedruckt werden soll. Dann halte ich das Buch auch tatsächlich in den Händen. Und es wird ein Schwergewicht - wenn es so weiter fort geht, dann wird auch dieses Buch über 300 Seiten haben.


    Meine erste Lieblingsseite habe ich auch schon gefunden ... die werde ich nachher vielleicht als Screenshot einstellen. Die ist zwar schon im Kapitel der Drachen, aber ich habe gestern erst die Grafik dazu einbinden können. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass noch die oder anderer Seite sich dazu gesellen wird :-)

  • Ja, das mit den Statistiken interessiert mich auch, dazu hat es doch hier mal eine längere Diskussion mit einigen - wie ich finde - sehr konstruktiven Vorschlägen gegeben... :)

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers

  • Da gings um Sachen wie z.B. die InitiativeWerte, die im Englischen ja nicht direkt angegeben sind sondern über Geschwindigkeitsangaben wie Fast Sprint und so laufen.
    Und an der Frage nach der Übersetzungsqualität ist ja nicht viel falsch zu verstehen ^^.

  • Mir ging es auch nur um den ersten Teil. Zum zweiten kann ich nicht viel sagen, ausser: Es liest sich für mich gut. Aber ich lese ja nur beim Layout das, was ich muss oder wozu ich Lust habe :-) Es ist aber auch viel neu geschrieben wurden, weshalb sich da nicht die Frage stellt. Das was ich gelesen habe, kann ich nur für gut halten.

  • Wow, endlich wird RoleMaster in Deutsch vollständig verfügbar :-) --> Regeln + Monster
    Ich habe jetzt erst mitbekommen, dass RM neu aufgelegt wurde und musste dann feststellen, dass schon wieder keine Monster verfügbar sind, aber das ändert sich ja bald. Ich hatte früher diese Leder-Imitat-Bücher und das Monster-Buch auf Englisch, damit habe ich mich schon etwas schwer getan (obwohl mein Englisch inzwischen wohl auch besser geworden ist). Ich glaub, ich kauf mir alles, sobald das Monsterbuch in Deutsch verfügbar ist. Ich bin schon ganz aufgeregt.


    Hoffe nur, dass ich meine Mitspieler (sturre Midgardler) hin und wieder mal RoleMaster überreden kann.

  • Hallo magistrat und herzlich willkommen hier im Forum!!! :thumbsup:


    Das mit den sturen Midgardlern kenne ich... Die sind fast wie DSAler :rolleyes:
    Aber gerade die Rolemaster-Version, die jetzt übersetzt vorliegt, sollte in der Lage sein, auf Midgard-Fans zu überzeugen, da einerseits vieles einfacher ist als beim alten Rolemaster und zum anderen die Charaktererschaffung sehr klasse gelungen ist.

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers

  • Mal sehen, was die so sagen. Ich habs jetzt doch nicht mehr ausgehalten und habe mir erstmal die drei Basisbücher bestellt :D


    Und dann werde ich auf Mission gehen ... es regen sich ja viele aus der Gruppe über Midgard auf, weil das so unflexibel und unlogisch ist. Die Welt von Midgard ist natürlich fantastisch ausgearbeitet und es gibt zig Abenteuer mit Hintergrundinfos, Geschichte, etc. aber das System finde ich nicht gut.


    Aber RM und Mittelerde ist IMHO nicht zu schlagen.
    "... ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ..." oder wie war das gleich? :evil:


    Um etwas on-topic zu bleiben, jetzt fehlt nur noch das Monster-Buch, gibts das noch Weihnachten 2010? Unwahrscheinlich, wenn jetzt erst die Satzarbeit begonnen hat.