Rückmeldung zum Kreaturen & Monster Buch

  • Ich habe am Mittwoch das erste Mal mit dem K&M gespielt. (und habe gewonnen ;) ok, 2 kleine und 1 große Riesenspinne gegen 4 Stufe 2 SCs ist gemein, aber die Hilfe war nah und es ist keiner gestorben. Spielerzitat nachher: "Es ging gut bis dahin, als ich sagte: Mach mal einen Widerstandswurf gegen Gift")


    Ich verstehe die Kopf-Dreher nicht, wie ihr das Buch haltet, wenn ihr Tabellen lest. Kleiner Tipp: Drehe das Buch und dann wird du bemerken, dass die Tabellen in alphapetischer Reihenfolge immer auf der rechten Seite sind, so dasss man weder das Buch beim Tabellen-Blättern drehen muss, noch den Kopf drehen muss.
    Also ich muss meinen Kopf nicht drehen, aber vielleicht benutze ich das Buch ja auch falsch ;)


    Ich möchte hier noch mal betonen, dass ich die Tabellen-Anordnung sehr gut finde. Ich habe das Buch auf den Oberschenkeln vor mir liegen und so kann ich die Werte perfekt lesen. Außerdem würde das Buch mit "normaler" Ausrichtung ständig runter fallen. Gleichzeitig kann ich die erlittenen Schadenspunkte auf dem Tisch mitnotieren. Ich lege nie Bücher auf den Tisch, weil da kaum Platz ist, vielleicht liegts daran.

  • Ich hab zwar das Buch immer noch nicht, aber die doch recht simple Handhabung, die magistrat da beschreibt, wirkt doch recht gelungen. da frage ich mich einerseits, warum da vorher keiner drauf gekommen ist und andererseits, warum so eine Idee im Layout nicht auch mit einem Satz irgendwo erwähnt wird... :rolleyes:

    Ignorance is not a crime, it's just a shame.


    Warren Sapp, former DT, Tampa Bay Buccaneers

  • Hier mal der schwarze Räuber.
    Wie der Beschreibung zu entnehmen, werden SR manchmal als Wächter eingesetzt, an denen so schnell keiner vorbeikommt. Dieser hier bewacht das Tor, hinter welchem es in das Land des ungetrübten Spielvergnügens und der perfekten Regelwerke geht. Wer bis zu ihm vorgedrungen ist, hat das Land, in dem Milch und Honig fließen, schon längst hinter sich gebracht, denn dessen Grenzen werden ja lediglich von ein paar Horden tollwütiger Orcs bewacht. Aber hier ist jetzt erstmal Schluß, und nur wirklich hochstufige Heldengruppen dürften es schaffen, an diesem Herren vorbeizukommen. Wenn schon nicht mit Gewalt, dann doch vielleicht mit Phantasie... ;)



    [Blocked Image: http://holgerkirste.de/Bilder2011/Schwarzer_Raeuber.jpg]



    Ob man noch eine höher aufgelöste Version uploaden könnte, werde ich morgen mal nachfragen.
    Falls Interesse an weiteren Monstern besteht: Schlagt bitte einzelne Monster vor. Also nicht so nach dem Motto: Alle Dämonen von der und der Stufe... Dann muß ich groß rumrecherchieren, welche es da gibt - und am Ende suche ich mir doch genau das raus, das niemanden interessiert. Nennt Eure favorisierten Kandidaten mit Namen, dann muß ich nur hinten im Index nachgucken, um die Beschreibung zu finden. :D

  • Das Bild ist Klasse!!! Weil du speziell nach Dämonen gefragt hast, würde mich persönlich das Bild vom Läuterer-Raukamar interessieren, da er ja wirklich Furchteinflößend aussehen muss. s. Beschreibung S.146

  • Kurz und knapp, weil Worte es nicht treffen können: superspitzenklassenmegaaffengeilhipphoppsupopturbogenial !!! :)


    gez. DEVNUSOM-Meister

    regeltechnische Aussagen mit direktem Rolemaster-Bezug erhalten ein R, mit DEVNUSOM-Bezug ein D, alles andere ist allgemeingültiger Natur

  • Cooles Bild! Vielen Dank.
    Durch den hellen Hintergrund im Tor kommt das Böse schwarz richtig schön raus.
    Zum nächstem Monster wäre mein Vorschlag vielleicht immer abwechselnd ein hochstufiges (das hatten wir jetzt) und dann wieder mal ein niedrigstufiges Monster? Der Läuterer Raukamar ist Stufe 30, das ist schon recht hoch.


    Folgende Dämonen sind meine momentanen Favoriten: Rashtar (Stufe 6) oder Dornendämon (Stufe 6)

  • Zum nächstem Monster wäre mein Vorschlag vielleicht immer abwechselnd ein hochstufiges (das hatten wir jetzt) und dann wieder mal ein niedrigstufiges Monster?


    Stimmt, das wäre auch eine feine Sache. Dann würden noch mehr Spieler eine Bereicherung durch die Bilder erhalten. Gute Idee!
    Und he... ich wills nochmal betonen... cool und super nett das Chinasky die Bilder anfertigt. :) :)

  • So, nun hab ich das Buch auch zuhause und kann mitreden :) Insgesamt finde ich das Buch gelungen. Die Bilder gut und stimmungsvoll und ich bin gespannt, wie sich das Buch bei der nächsten Spielerunde macht.
    Einen Vorschlag hätte ich aber jetzt schon, falls ihr mal über eine zweite Auflage nachdenkt. Sehr cool wäre es, wenn die Angriffstabellen und Krits am Ende ebenfalls noch gelistet wären. Dadurch wird das Buch zwar etwas dicker, aber man muss nicht immer mit zwei Büchern am Tisch hantieren, sondern hat alles auf einer Hand.

  • Ich denke, das man grundsätzlich zwischen Kritik wegen Fehlern und wegen anderen Sachen, die eher subjektiver Natur sind, unterscheiden sollte. Ich hab das Monsterhandbuch zwar noch nicht, meine aber bereits jetzt sagen zu können, dass ich ohnehin ausschließlich über den Index arbeiten würde. Eine Gesamttabelle aller Monster wäre schön gewesen, aber auch da kann man die Sache ja von vielen Seiten her angehen. Die einen hätten eine Gesamttabelle mit alphabetischer Reihenfolge gewollt, die anderen in den schon vorhandenen Kategorien. Also hätte es da auch Kritik gegeben, egal was die 13 Männer gemacht hätten.


    Allerdings kann ich den Hinweis auf die Community nur voll unterstützen. Es hatte hier im Forum vor einiger Zeit eine richtig intensive Diskussion darüber gegeben, wie die Tabellen im kommenden MHB denn aufgebaut sein könnten und welche Informationen denn darin enthalten sein sollten. Ich empfand diese Diskussion als sehr hochwertig und mit echtem Engagement von allen Beteiligten. Leider jedoch (wie ich dann aus späteren Beiträgen entnehmen musste) ohne Erfolg und ohne Konsequenzen für das MHB. Das finde ich sehr schade.

    Das kann ich nur unterschreiben. Ich fand die Diskussion rund um die inhaltliche und gestalterische Aufmachung der K&M Tabellen damals sehr zielführend, und dass sie von der Redkation (anscheinend) unberücksichtigt blieb, ist für mich ein Grund, das Endresultat nicht zu erwerben. Wie andere hier hoffe ich auf eine überarbeitete Version des Buches in 1-2 Jahren.

  • So, sorry, daß nicht früher was Neues kam... Aber meine naive Hoffnung, nach dem Schlußspurt beim Kreaturen&Monster-Buch wäre vielleicht ein Weilchen etwas weniger zu tun für mich im 13Mann-Verlag hat sich so nicht bestätigt. Statt dessen wird die to-do-list immer länger. Was natürlich manchmal auch Spaß macht, denn einige der aktuellen Projekte - ich sach ma nur "Aborea" ;) - finde ich sehr spannend und herausfordernd. Letztlich läuft's aber darauf hinaus, daß eine reguläre 40-Stunden-Woche nicht machbar ist - und dann muß ich halt an den Wochenenden tatsächlich mal ausspannen und den Augen mal einen anderen Focus als den 80-cm-Abstand zum Monitor gönnen... ;)


    Egal - wie angeregt hab ich mich heute mal am Rashtar versucht.


    [Blocked Image: http://holgerkirste.de/Bilder2011/Rashtar.jpg]
    Ich hoffe, er gefällt.


    Vorschläge für das nächste Monster? Ich will keine definitive Zusage machen, wann es kommt - aber es kommt irgendwann bestimmt. Wenn keine dringenderen Wünsche geäußert werden, wage ich mich als nächstes an den Dornendämon.

  • ***
    Hübsches Bild macht Lust auf mehr. :)

    Ich bin ein Blindtext. Von Geburt an. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein:
    Man macht keinen Sinn. Man wirkt hier und da aus dem Zusammenhang gerissen. Oft wird man gar nicht erst gelesen. Aber bin ich deshalb ein schlechter Text? Ich bin blind! Aber ich bin gerne Text.

  • Der Balrog ist aus Mittelerde.
    Aber für Mittelerde hat 13Mann die Lizenzen nicht. Daher heißen auch die Hochelben nicht Noldor, etc.


    Wofür brauchst du Werte vom Balrog? Nimm einfach irgend einen Feuerdämon, beschreibe ihn als Balrog und töte deine Spieler ... 8|
    Btw. es gibt verschiedenen Balrogs, aber das gehört dann unter das Thema Mittelerde.

  • Hallo,


    ich besitze das Kreaturen & Monsterbuch schon seit einiger Zeit. Habe aber erst letzte Woche Zeit, in den buch ein bischen zu lesen. Ich muss sagen, das Buch ist sehr schön aufgemacht. Da können sich andere Hersteller mal ein paar Scheiben vonabschneiden. Und Dank Magistrat Tip, bin ich auch in der Lage das K&M Buch richtig zu benutzen. :rolleyes:


    Ich freue mich schon auf die kommenden Produkte zum deutschen Rolemaster und hoffe sehr, das es die Erweiterungen Essenz und Mentalismus sein werden. :thumbsup: :whistling: :whistling:


    Gruß Zülle



    PS. Einen besten Dank auch an Chinasky für das Nachreichen der tollen Kreaturenbilder. Hut ab, macht nicht jeder. Da hat Storm schon recht !