Hi Folks,
ich habe mal eine Frage an euch, und es würde mich freuen wenn ihr zahlreich teilnehmen würdet.
Wir spielen momentan Rolemaster (RMFRP) und um dem SL Arbeit abzunehmen und des besseren Spielflusses wegen, haben wir unsere eigenen Crit-Tabellen und sagen dem SL was bei unseren Treffern passiert.
Nun ist das letzte Mal eine Diskussion entbrannt, wo mich interessieren würde, wie ihr das so handhabt.
Einer unserer Spieler ist der Meinung, dass die Charaktere genau abschätzen können, was ihr Treffer angerichtet hat. Also wenn der Gegner 6 Runden benommen ist, dass der Charakter das auch so exakt einschätzen kann.
Die meisten anderen hingegen sind der Auffassung, dass der Charakter zwar merkt, dass der Gegner benommen ist, er aber nicht wissen kann, wielange das so sein wird.
Dieser eine Spieler meint, dies wäre vom Regelwerk so geplant, und das man damit eine weitere taktische Erwägung hätte, mit der man im Kampf "spielen" kann.
Ich persönlich bin eher der Ansicht, nur weil etwas nicht im Regelwerk explizit ausgeschlossen wird, ist es nicht unbedingt im Sinne des Regelwerks, bzw. genau so gedacht. Wäre Rolemaster ein System was für lückenlose Regeln stände, würde ich vielleicht zustimmen, auch wenn ich diese Abschätzung, dass man jetzt genau weiss, dass der Gegner 50 Sekunden benommen sein wird, für unrealistisch halte. Als Beispiel würde ich z.B. anführen, dass Rolemaster nicht explizit sagen muss, dass man nicht 4 Pfeile auf einmal verschiessen kann, um zu erkennen dann es nicht funktionieren würde.
Daher würde ich gerne eure Meinungen, Sichtweisen und Handhabungen hören. Zunächst mal, ob bei euch der SL alle Crits verwaltet, und ihr nur hört "Der Gegner ist benommen" aber nicht wielange, und wie ihr die Sache seht bezüglich Wissen der Charaktere: Ist es vorgesehen und logisch, dass man jetzt genau abschätzen kann, dass ich den Gegner vorraussichtlich für 5 Runden ignorieren kann?
Schon im vorraus vielen Dank für eure Teilnahme!