Eure aktuellen Gruppenkonstellationen?

  • In unserer Shadow World Runde spielen wir nach RM2.


    Laan (Hochmensch) Heiler, 6. Stufe
    Shuluri (Wasserelfe), Elemental Priest, 6. Stufe
    Zwerg, Kämpfer, 5. Stufe
    Halbelf, Kriegermönch, 5. Stufe
    Quaidu, Shadow Mage, 5. Stufe
    Erlini (Elf), Arms Master, 6. Stufe


    Und ich merke wirklich, dass es uns an Fernkämpfern und Charakteren mit Outdoor- und Diebesskills fehlt. :rolleyes:

    "Du wirst nie wieder einen Mann vollschleimen, der einen Positronen-Kollidierer hat!" - Peter Venkman


    Spiele derzeit:
    Rolemaster 2nd Edition in eigener Welt (SL)
    RMFRP in Lovecraft-Pulp-Kampagne (SL)

  • In unserer modifizierten Shadow-World spielen wir nach unserer auf MERS modifizierten 2nd Edition:


    Kopfgeldjäger: Stufe 13 /Halbelb
    DiebIn: Stufe 12/Mensch
    Magier: Stufe 10 /Duranaki
    Krieger: Stufe 8 /Nordmann
    Duellant: Stufe 9 /modifizierter Mensch
    Krieger: Stufe 10 /Mensch
    Assassine: Stufe 13 /Mensch

  • Ziemlich kampflastig, oder? Dafür nur einen Zauberkundigen und keinen Heiler. Klappt das gut?

    "Du wirst nie wieder einen Mann vollschleimen, der einen Positronen-Kollidierer hat!" - Peter Venkman


    Spiele derzeit:
    Rolemaster 2nd Edition in eigener Welt (SL)
    RMFRP in Lovecraft-Pulp-Kampagne (SL)

  • Seid gegrüßet,


    @ His masters voice: Bard Rhys geht anscheinend mit Schicksalspunkten gnädig genug um, damit keiner einen Heiler braucht. ;)


    Noch mal hier an dieser Stelle die seit letztem Jahr aktuelle Gruppe in Mittelerde nach DEVNUSOM-Regeln:
    Aldie Etamasa - Hasali (Wüstenbewohner / Haradan) - Hundeführer (hat sich noch für keinen Zweitberuf entschieden) - chaotisch-neutral - Sohn des Stammesfürsten - Stufe 20
    Arbjo Magus - Hathorianerin (Nordmensch) - Apothekerin (will als Zweitberuf Meuchelmörderin werden) - rechtschaffend-neutral (gute Tendenzen) - nicht offenbarte Exilkönigin - Stufe 21
    Arûna Zagamor - Ostodorî (Hochmensch) - Nekromagierin - rechtschaffend-böse - Tochter des Herzogs - Stufe 22
    Gius Skadaus Magus - Hathorianer (Nordmensch) - Falsch- ... Entschuldigung Glücksspieler (will als Zweitberuf Spion werden) - neutral-böse (wurde mittels Gedächtnisveränderung von neutral zu böse konvertiert) - nicht adelig - Stufe 22
    Mîsayno Kuthàrnamé - Ciryatandorî (Hochmensch) - Alchemist - rechtschaffend-böse - Bastardsohn des Barons - Stufe 23
    Mustas Cannas - Arâna (Grauelb des Südens) - Beschwörer - normal-neutral (früher böse, nach Nahtod-Erfahrung nun gute Tendenzen) - nicht adelig - Stufe 21
    Uhgeyah Nagmegziem - Ostodorî (Hochmensch) - Mentalist - rechtschaffend-böse - Sohn des Hochbarons - Stufe 22
    Vûjnas Ngia Pinnk - Kirani (Dschungelbewohner / Haradan) - Luftebenendiener - chaotisch-gut - Nennbaron - Stufe 22
    Yasidahab Saheb - Ostodorî (Hochmensch) - Ingenieur (will als Zweitberuf Zauberer werden) - rechtschaffend-böse - Sohn des Grafen - Stufe 20


    Sowie als NSC:
    Hâres - Ostodorî (Hochmensch) - Leibwächter (von Arûna) - rechtschaffend-böse - nicht adelig - Stufe geheim (aber höher als der Spielercharaktere)
    Melchisedek Khôrben - Sîrayni (Halbwüstenbewohner / Haradan) Werratte - Kräuterhändler und geheim - chaotisch gut - nicht adelig - Stufe geheim (aber höher als der Spielercharaktere)


    Bunter Haufen mit ausreichend internen Spannungen, welche Melchisedek ständig auszugleichen versucht. :P


    Nun denn gehabt Euch wohl.


    gez. DEVNUSOM-Meister

    regeltechnische Aussagen mit direktem Rolemaster-Bezug erhalten ein R, mit DEVNUSOM-Bezug ein D, alles andere ist allgemeingültiger Natur

  • 9 Spieler? Herrje, wie bekommst du das organisiert? :huh:

    "Du wirst nie wieder einen Mann vollschleimen, der einen Positronen-Kollidierer hat!" - Peter Venkman


    Spiele derzeit:
    Rolemaster 2nd Edition in eigener Welt (SL)
    RMFRP in Lovecraft-Pulp-Kampagne (SL)

  • Seid gegrüßet,


    Kleine einleitende Erklärung zu der Gruppengröße.
    Ingesamt waren das einmal 3 Gruppen von je 5-8 Spielern, bei denen aber schrittweise einige wegfielen bzw. 2 auch in mehreren Gruppen aktiv waren.
    Also habe ich erst zwei Gruppen miteinander verschmolzen und nachdem dies gut geklappt hat und sie zusammen eine mehrjährige Kampagne zusammen gemeistert hatten, passend die dritte Gruppe nach dem Auslauf deren Kampagne mit allen verbliebenen Spielern zu einer neuen Gruppe zusammen geschlossen (hier waren 2 der 5 "Neuen" bereits Gruppenmitglieder der größeren Gruppe, so daß nur 3 sich noch einfinden mußten). Die sind jetzt auch schon 1 1/2 Jahre zusammen unterwegs und haben zu Jahresanfang ihre zweite Kampagne gestartet.


    @ His Masters Voice: Bei der Spielsitzung werden die nächsten 2-3 Termine mit allen vereinbart - also 2-3 Monate im voraus und so kann jeder alle anderen Termine frühzeitig drum herum planen. Geburtstage, Hochzeiten und andere große Jubiläen kommen im Regelfall nicht überraschend. ;)


    Klar kommt es immer mal wieder zu Ausfällen, aber das stört bei der Gruppengröße nicht so sehr, als wenn man nur 2-3 Spieler zur Verfügung hat. Diese Durststrecke hatte ich Mitte der 90er ...


    Abgesehen davon bin ich auch ein Meister im Organisieren und Zeitmanagement. :thumbsup::whistling:


    Gehabt Euch wohl.


    gez. DEVNUSOM

    regeltechnische Aussagen mit direktem Rolemaster-Bezug erhalten ein R, mit DEVNUSOM-Bezug ein D, alles andere ist allgemeingültiger Natur

    The post was edited 1 time, last by DEVNUSOM ().

  • Ziemlich kampflastig, oder? Dafür nur einen Zauberkundigen und keinen Heiler. Klappt das gut?

    ja, tatsächlich klappt das ganz gut!


    Kampflastigkeit: Täuscht vielleicht etwas. Der Magier ist ein seniler, alter Mann, der Assassine hat sich noch nicht "geoutet" und hält sich genauso wie die Diebin im direkten Nahkampf zurück (was sich auch nicht ändern wird).


    Verletzungen sind bisher kein Problem... sind alle immer relativ vorsichtig... sonst muss man sich eben nen Heiler suchen.


    Schicksalspunkte machen wir nicht, sonst stirbt man eben, dass Leben ist mitunter halt ungerecht :) Der Tot ist aber nicht so schlimm, da man zwar Erfahrungspunkte abgezogen bekommt, aber nicht bei Stufe 1. starten muss.


    Wir erlauben nur einen Pure-Spelluser Mental od. Essence zur Zeit und auf einen Heiler hat niemand so recht Lust. Erste Hilfe können aber die meisten...

  • Bei uns wird in näherer Zukunft nach ziemlich langer Rolemaster-Pause folgende Hochmenschen-Gruppe in eine neue Kampagne starten:


    Der Charakter, den ich spielen werde, ist eine Klerikerin, die ich mir ursprünglich für ein Foren-RPG erstellt habe, welches allerdings ziemlich schnell wieder zerbrochen ist.
    Bisherige Spruchlisten: Schutz, Wege der Eingebung, Wege der Heilung, Wege des Lichts und Meisterschaft der Entdeckung.
    Sie trägt einen Lederbrustharnisch und kämpft mit einem Kurzschwert.


    Weitere Charaktere (Bisher nur Konzepte, Charaktererstellung steht noch aus) :


    Eine Kriegerin: Schwert- und Schildkämpferin, Ausbildungspaket Abenteurerin, um das Fehlen eines Naturkundigen Charakters ein wenig zu kompensieren, angestrebte Rüstung: Kette


    Eine Schurkin mit Ausbildungspaket Assassinin, Leichte Lederrüstung, Kurzschwert


    Eine Hexenmeisterin mit den Spruchlisten Meisterschaft des Geistes, Meisterschaft der Schilde, Gesetz der Barrieren, Wege der Heilung und Fleischzerstörung (In höheren Stufen kommt noch Flüssigkeitszerstörung dazu)


    Eine Magentin mit den Spruchlisten Assassinenmeisterschaft, Geheimnisse einholen, Giftmeisterschaft, Verkleidungsmeisterschaft und Meisterschaft der Sinne


    Ein Magier mit den Spruchlisten Meisterschaft des Geistes, Meisterschaft der Schilde, Gesetz des Lichts, Gesetz des Wassers und Gesetz des Feuers


    Eine Mystikerin mit den Spruchlisten Flüssigkeitsveränderung, Verstecken, Wege der Verwirrung, Wege der Wahrnehmung und Brillianz


    Als Setting werden wir vermutlich Aborea verwenden, mit Leet als "Startdorf".

  • Sei gegrüßt Paladino 5,


    5 von 7 Charakteren Magiebenutzer von 6 von 7 Frauen ?
    Wie kam es denn dazu ? Hat der Magier seinen Harem dabei. ;)


    Gehabe Dich wohl.


    gez. DEVNUSOM-Meister

    regeltechnische Aussagen mit direktem Rolemaster-Bezug erhalten ein R, mit DEVNUSOM-Bezug ein D, alles andere ist allgemeingültiger Natur

  • Die Charaktere sind nicht der Harem des Magiers ;)
    Wir hatten uns einfach immer bei unseren Charakteren überlegt: "Bei welchem Geschlecht meines jeweiligen Charakters habe ich ein cooleres Bild im Kopf?"


    So sah der Spieler der Kriegerin z.B. das Bild einer gerüsteten Amazone vor sich.
    Den Spieler der Hexenmeisterin hingegen faszinierte [genauso wie mich damals] das Bild bei der Berufsbeschreibung. Ebenfalls durch das Bild im Zauberbuch inspiriert wurde der Spieler der Mystikerin.


    Ich hatte mich damals für meine Klerikerin entschieden, weil ich seit langer Zeit in einem weiteren Foren RPG (D&D 3.5) ebenfalls ziemlich erfolgreich und mit viel Spaß eine Klerikerin spiele. (Auch wenn mir klar ist, dass sich diese Beiden Klerikerinnen nie "gleich" spielen werden. z.B. trägt meine D&D Klerikerin einen Plattenpanzer, was bei Rolemaster nur zu unnötigen Abzügen führen würde.)


    Der Spieler der Schurkin/Assassinin war durch die "Sage" um die Bremer Giftmörderin Gesche Gottfried inspiriert und wollte ebenfalls eine "Heimlich mordende Dame" spielen. Im Gegsatz zu Gesche Gottfried, die ihre Opfer durch vergiftete Speisen und Getränke tötete, wollte der Spieler seine Opfer aus dem Hinterhalt mit der Klinge töten.


    Bei der Charaktererstellung hatten wir uns folgende Gedanken zu den Charakteren gemacht:


    Dem Spieler der Hexenmeisterin hatte ich sowohl von dem stets sehr schnellen Ableben meiner beiden Zauberkundigen erzählt und ihm auch dem Hinweis mit der Liste "Meisterschaft der Schilde" gegeben. Zudem werden wir durch ebenfalls erlernte "Wege der Heilung"-Liste neben meiner Klerikerin eine zweite Heilerin im Team haben.
    Der Grund für die Hexenmeisterin war (wie damals bei mir auch) das Arsenal an zerstörerischen Zaubern.


    Unsere Magentin wird sich vorrangig nur auf die genannten Listen konzentrieren und sich ansonsten eher auf Fertigkeiten und Waffen konzentrieren (um im Nahkampf auch gut parieren zu können) Daher sehe ich diesen Charakter eher weniger stark als Magiebenutzer.


    Unsere Kriegerin erhält, wie oben schon erwähnt eine Kettenrüstung, dazu kommt noch ein Schild für einen höheren DB, welchen sie durch ihre Paradehaltung ebenfalls weiter erhöhen wird.


    Und wenn unsere Charktere (hoffentlich...) in höhere Stufen kommen, freuen wir uns schon auf die ganzen Strahlen, die, unsere Magiekundigen in den Kämpfen durch die Gegend schießen werden ;)
    Klerikerin: Schockstrahl (Wege des Lichts)
    Hexenmeisterin: Wasserstrahl (Flüssigkeitszerstörung)
    Magier: Wasserstrahl (Gesetz des Wassers), Feuerstrahl (Gesetz des Feuers), Schockstrahl (Gesetz des Lichts), später noch Eisstrahl (Gesetz des Eises)
    Mystikerin: Wasserstrahl (Flüssigkeitsveränderung), Schockstrahl (Brillianz)


    Unser SL wird zwar die EP nach den Manöver-Tabellen vergeben, allerdings werden die EP in einem einzelnen "EP-Pool" gesammelt und am Ende des Abends erhält jeder Charakter den kompletten EP-Pool.


    (Beispiel:
    Charakter 1 hat 300 EP durch Manöver erhalten, Dazu noch 150 durch den Kampf.
    Charakter 2 Hat 100 Ep durch Manöver, 50 EP durch den Kampf und 100 EP für Sprüche erhalten
    Charakter 3 hat 50 EP durch Manöver und 300 EP durch den Kampf erhalten
    Die Charaktere erhalten 700 EP durch das Erfüllen des Auftrags


    Insgesamt erhält jeder Charakter 1750 EP)


    Paladino5

  • Seid gegrüßet,


    @ Paladino 5: Danke für die ausführliche und aufschlußreiche Erklärung.


    @ Eisdorn: Auch wieder wahr.


    Gehabt Euch wohl.


    gez. DEVNUSOM-Meister

    regeltechnische Aussagen mit direktem Rolemaster-Bezug erhalten ein R, mit DEVNUSOM-Bezug ein D, alles andere ist allgemeingültiger Natur

  • Bedeutet das, dass alle weiblichen Charaktere von männlichen Spielern gespielt werden? Macht sich das denn im Spiel bemerkbar bzw. spielt ihr bewusst geschlechtsspezifische Unterschiede aus?

    "Du wirst nie wieder einen Mann vollschleimen, der einen Positronen-Kollidierer hat!" - Peter Venkman


    Spiele derzeit:
    Rolemaster 2nd Edition in eigener Welt (SL)
    RMFRP in Lovecraft-Pulp-Kampagne (SL)

  • Alle Charas werden von Männern gespielt.


    Damals, als ich noch mit meiner Mitspielerin gespielt hatte, haben wir ebenfalls Charaktere des entgegengesetzten Geschlechts gespielt. Dort äußerte es sich vorrangig darin, dass wir unsere Stimmen ein wenig angepasst haben, das eine oder andere mal hat meine Hexenmeisterin ein wenig ihre Reize spielen lassen. In meinem damaligen Setting waren Frauen und Männer völlig gleichberechtigt.


    Auch in unserer bevorstehenden Kampagne herrscht vermutlich Gleichberechtigung. Also kein "Die Schwestern dürfen bei Fest XY nicht zugegen sein", kein Kampfverbot für Frauen oder ausschließlich weibliche Priesterinnen der Nachtgöttin etc.



    Wie oben erwähnt hängt es damit zusammen, dass viele Spieler mit bestimmten Charakterkonzepten (Amazone, Gesche Gottfried etc.) kommen und sowohl ich als SL als auch der SL, unter dem wir spielen werden, möchte den Spielern möglichst wenig im Wege stehen.


    Paladino5

  • Unsere neue Rolemasterrunde auf Aborea Kampagne Abenteuer in Trion:


    Ometikkla, Krieger, Scout, Söldner zu Land und zur See, der ursprünglich aus Elbia kommt. Er ist über Seldyn nach Padova als Schiffsbegleitung gereist. Dann wollte er weiter ins Suderland, ist dann aber irgendwie in Leet hängen geblieben und seit einem Jahr in Ritter Merenos Diensten.


    Harendil, Grauelf Heiler, Hobbyzauberer. Er ist als Findelkind beim Waldelfenstamm von Ilathan Laroneth aufgewachsen. Keiner weiß, wo er herkommt. Seine Ausbildung zum Heiler hat er bei Linaralil erhalten. Seit dem ist er häufig in Leet um die Kräuterfrau Walburga mit Kräutern und Hilfe zu versorgen.


    Merus, Waldläufer, Jäger. Der 17jährige hat seine Eltern früh verloren. Er lebt bei seinem Großvater Boktr Selnior in Leet.


    Thonatros, Küstenmensch, Mentalist, Hobbyzauberer. Geboren und aufgewachsen in Angor, ist der 28jährige nach Leet gekommen um mehr Informationen über ein Artefakt zu finden. Er arbeitet in der Zauberschule Calia- Wirensa, und ist häufig in Leet anzutreffen. Nun sucht er schon seit zehn Jahren.


    Arlen, Waldelf, Schurke, Magiebereich Mentalismus. Er kommt aus dem Waldelfenstamm von Ilathan Laroneth. Er ist ein Querkopf und Freigeist, weshalb er sich in Leet sehr wohl fühlt.

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Wir spielen zwar noch primär mit der in einem früheren Posting genannten Gruppe auf Mittelerde, haben aber vor einigen Wochen, als einer unserer Mitspieler ein paar mal keine Zeit hatte, eine neue Gruppe gestartet. Diese spielt wieder auf Mittelerde und besteht aus folgenden Charakteren:
    - Mixed Man Priest, Stufe 3
    - Wood Elf Warrior Mage, Stufe 3
    - Mixed Man Outrider, Stufe 3
    Ein weiterer Charakter wird noch hinzukommen, wenn der bisher fehlende Mitspieler noch einen Charakter erstellt und wir auf diese Gruppe umschwenken.

  • - Mixed Man ...

    Reine Neugierde. Was ist denn ein Mixed Man?

    Quote

    Diese spielt wieder auf Mittelerde

    Zu welcher Zeit spielt ihr denn?

    Quote

    - Mixed Man Priest, Stufe 3


    - Wood Elf Warrior Mage, Stufe 3

    Ihr scheint einen hohen Magielevel auf Mittelerde zu haben. Hast Du ein Konzept dafür entwickelt?

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Reine Neugierde. Was ist denn ein Mixed Man?

    "Hybrider" Mensch heißt es m.W. im deutschen Regelwerk.

    Quote

    Zu welcher Zeit spielt ihr denn?

    Meist Mitte des dritten Zeitalters.

    Quote

    Ihr scheint einen hohen Magielevel auf Mittelerde zu haben. Hast Du ein Konzept dafür entwickelt?

    Wir spielen einfach ähnlich wie im alten MERS-System. Selbiges hat ja die weitgehende Abwesenheit von Magie auf Mttelerde auch weitgehend ignoriert bzw. so interpretiert, dass die Ausübung selbiger - gerade gegen Ende des dritten Zeitalters - eher im Verborgenen durchgeführt wurde, die Magie aber durchaus vorhanden war.

  • Wir werden nun beginnen und haben folgende Zusammensetzung


    Common Man Warrior Mage


    Common Man Astrologer


    Mixed Man Lay Healer