@ Hackfresse Um Dir ein Lichtlein zu vermitteln. Irgend einer der Regelmäßig geopferten von 13Mann erklärte mal das die Übersetzer manchmal machen was sie wollen. Egal ob 2300 nun eine Linie vom 13M ist oder noch nicht irgendwer muß es übersetzen und bisher waren die nicht gerade die schnellsten oder zuverlässigsten im gewerbe. (kanns halt nicht lassen muß halt irgend wenn picksacken)
2300AD - Deutsche Version
-
-
Jhary, vielen Dank für die Erleuchtung. Tatsächlich waren es diese erhellenden Einlassungen der Leidensmänner, die mich dazu gebracht haben, meine traurige Existenz als Lurker aufzugeben und aus der Deckung zu kommen. Wenn es nämlich so ist, dass diese vorgeblichen Profis unser System
wie Scheißenicht so nett behandeln, wäre es IMHO an der Zeit, dass wir "Amateure" mal die Köpfe heben.Man beachte die gesetzten Anführungszeichen - wir müssen ja nun nicht so tun, als ob die Traveller-Fangemeinde noch genau so aussehen würde wie vor 30 Jahren. Aus den Schülern und Studenten von damals sind derweil gewiss etliche Cracks mit zahlreichen Dienstzeiten auf dem Buckel hervorgegangen, die eine Menge beitragen könnten. Wenn sie denn wollten und einen Sinn darin sähen. Deshalb teste ich hier das Wasser.
Allerdings wäre das eine nutzlose Übung, wenn 13Mann eine solche Initiative nicht mitträgt. Da müsste dann Deepfire bei Gelegenheit einen Einwurf machen ...
-
Vieles, wenn nicht alles der bekannten Kritik ist bereits von Rouven behoben worden und wird noch weiter optimiert - der Produktionsprozess ist ein langer steiniger Weg, insofern dauert es mitunter ein wenig, bis ihr das Ergebnis dann in der Hand haltet.
Ansonsten bin ich aber von nahezu jeder Fan-Aktion begeistert - ich bin ja per se auch nichts anderes
Also: Ideen zu mir - gerne als PM oder als neuen Eintrag. Und WENN ICH ENDLICH dazu komme meine Worte zusammen zu fassen für das "andere" Projekt brauche ich sowieso eure Kooperation
Dann aber nicht kneifen
Christian
-
Persönlich finde ich 2300AD auch sehr verlockend, die alte Edition nimmt auch einen Teil meiner Wohnungsfläche ein - ob die Fangruppe hierzulande allerdings gross genug ist ...
Seufz - das erinnert mich an eine typische und oftmals wiederkehrende Szene aus meinem Job: Alle im Meeting finden eine bestimmte Idee geil und lachen sich einen Ast, alle im Team würden das gerne mal in einem Spiel realisiert sehen, und dann steht der Typ vom Marketing auf und sagt: "Nein, der Kunde da draußen würde das nie akzeptieren!"Das ist einer der Gründe, aus dem wie seit Jahren nur noch recycelten Mist als Computerspiele vorgesetzt bekommen.
Sollte kein Angriff auf dich sein, Deepfire. Natürlich hätte es 2300 AD da draußen nicht ganz leicht, schließlich hat es nie einen deutschen Vorläufer gegeben, auf dem man aufbauen könnte. Andererseits habe ich aber auch noch nie jemanden getroffen, der 2300 AD uninteressant fand, so er denn das amerikanische Original kannte. Und letztlich stelle ich mit auch auch nicht unbedingt ein Publikationsform für 2300 AD vor, die an die von 13Mann-Traveller heranreicht ...
Just my two cents ...
-
Ich werde mir mal das 2300AD von Mongoose besorgen - bisher war ich mit dem Original ausreichend zufrieden - und dann sehen wir mal weiter. Immerhin schafft es Space 1889 ja auch Phoenixgleich produziert und gespielt zu werden
Wo ich dir jedoch widersprechen muss ist die Publikationsform: qualitativ kann und darf kein Abstrich gemacht werden.
-
-
hmm....sehr coole Karte. Danke für den Link.
-
Man beachte die bajuwarische Flagge unter "Heidelsheimat". Gab es da im 2300 AD-Hintergund nicht tatsächlich das verquaste Statement, Bayern hätte sich irgendwann von Deutschland abgespalten? Wie kommen dir nur auf solche Sachen?!
-
Wenn ich mich recht erinnere gab es da einige sehr ... wunderliche Ansichten über Europa und dessen Entwicklung. Immer wieder amüsant sich den Verlauf der letzten 2-3 Jahrzehnte in alten Rollenspielen durchzulesen, was lagen die meistens falsch!
-
Und WENN ICH ENDLICH dazu komme meine Worte zusammen zu fassen für das "andere" Projekt brauche ich sowieso eure Kooperation
Dann aber nicht kneifen
NOCH kannst du dir ein bisschen Zeit lassen, Deepfire. Für Politiker, Päpste und Redakteure gilt, dass in den ersten 100 Tagen der Amtszeit nicht an ihnen herum moniert werden sollte. Aber ich zähl natürlich die Tage (und heb' schon mal vorsichtig die Hand bezüglich Mitwirkung).