Benutzt ihr Gruppenübersichtsblätter? Also ein Blatt auf dem verschiedene Werte der SCs drauf stehen?
Was steht da bei euch drauf? Habt ihr euch die Formulare selbst erstellt? Oder benutzt ihr im Netz verfügbare?

Habt ihr Gruppenübersichtsblätter?
-
-
Nutzen wird nicht.
-
Seid gegrüßet,
ja, habe ich für alle Gruppe gesondert erstellt.
D. h. eine Übersicht auf der alle Spieler und NSC vermerkt sind mit:
Name
Reaktion = Initiative
TP (max)
KO (für TP ehe man tot ist)
MP (max. Mana)
Angriffswerte
Waffen (ggf. mag. Boni, Fähigkeiten, usw.)
Verteidigungswerte
Rüstung (alle Teile, ggf. mag. Boni, Fähigkeiten, usw)
Nachteile
Vorteile
Tierfreundesowie
ausgegebene MP
verlorene TP
TP/Rd
Rundenanzahl (für Abzüge, Blutungen, Bewußtlosigkeit, Benommenheit)
Kampfabzügeund
Lieblingszauber (nur für NSC)Auf einem zweiten Blatt wird dann noch das Geld vermerkt, da die Spieler nichts über die 100 verschiedenen Währung & 20 Edelsteinarten bezüglich ihres Wertes wissen oder wenn nur kleine Auszüge davon.
D. h. ich halte TP und Geld alleine nach und achte nur grob auf die MP, dann hören die Spieler auf bis zum letzten TP den Helden spielen zu wollen und wieviel Geld sie besitzen können sie jederzeit nachfragen (natürlich erfahren sie nur das Material, wenn sie die Währung nicht genau kennen, gewiß nicht den wahren Wert).
Tja, das alles ist eine selbst gestrickte Exceltabelle, was auch sonst.
Alles was ich im Netz gefunden habe, konnte ich nicht gebrauchen.In diesem Sinne.
gez. DEVNUSOM-Meister
-
Bei uns gibt es zwei kurze Übersichtsblätter. Zum einen eines mit Name, DB, Rüstungsklasse, Widerstandswerten und einem Feld für Notizen. Zum Anderen eines, in dem für jeden SC, ein Körperschema abgebildet ist. Damit werden länger anhaltende Verletzungen, auffällige Narben und ähnliches archiviert. (Beides mit Excel erstellt)
-
Wenn ihr das in Excel gemacht habt, benutzt ihr dann während des Spielens einen Computer am Spieltisch?
Der Hintergrund meiner Frage ist übrigens (wie fast immer
), dass ich überlege (eher aus Userwünschen heraus) ein Gruppenübersichts-PDF in Rolemaster Office anzubieten, aber das wäre dann "nur" eine Tabelle mit den Werten der entsprechenden SCs/NSCs, vielleicht die Zeilen konfigurierbar. Da ich sowas selbst auch gar nicht benutzte, würde mich die Meinung verschiedenster Gruppen interessieren, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt.
Ich noch an viel mehr Meinungen/Spielweisen interessiert ...
-
Ich habe immer alle Charblätter als Xls offen. So hab ich zugriff auf alle Werte. Mit der Suchfunktion und dem richtigen Händchen für die Technik hat man so alles schnell im Griff und kann auch mal auf die schnelle verdeckte Würfe für einen Spieler durchführen, um nicht durch den Wurf schon alles im Vorfeld zu verraten. Über den Laptop spiele ich auch die gewünschte Musik oder Geräusche ein. Ausserdem pflege ich über den Laptop noch die EP´s und habe diverse Hilfsmittel offen.
Wollte auch erst rein Pen und Paper und keine Technik am Tisch, aber die Vorteile überwiegen.
-
Ich hab keine Computer am Tisch, sondern die leeren Tabellen ausgedruckt und dann alles mit Bleistift eingetragen und im Zweifelsfall wieder ausradiert
-
Seid gegrüßet,
ich leite ausschließlich mit Laptop, ansonsten sind die ganzen Dateien und von mir gezeigten Bilder (der NSC oder Gebäude) nicht zu handhaben.
Bei den Spielern bin ich eher ein Fan davon, wenn die nur Bleistift und Papier haben, um so die Gefahr der Ablenkung zu minimieren. Doch in einer Gruppe haben die inzwischen so viele Hintergrundinfos von mir bekommen bzw. selber gesammelt, daß es zumindestens zwei von ihnen nicht mehr ohne bewältigen können, während die anderen zwei neben je einem "online Kameraden" sitzen und so alle im Bilde sind.Tja, was waren das noch für Zeiten, als man mit Kerzen in einem Waldblockhaus spielen konnte.
Professionalität und Schnelligkeit beim Leiten kontra Einfachheit und Autenzität ... die alte Leier.gez. DEVNUSOM-Meister
-
Unterschiedlicher kann es jetzt nicht mehr werden.
Es gibt alles von gar nicht bis mit Rechner am Tisch.Ich denke nicht, dass ich auch nur 5 User mit meiner Erweiterung glücklich machen würde. Aber dafür lohnt der Aufwand nun wirklich nicht, da ich so eine Übersicht auch nicht nutzen werde.
Danke fürs mitteilen, ihr habt mir ne Menge Arbeit erspart. -
Seid gegrüßet,
dafür sind wir ja da.
Aber mal eine Frage an Dich: Wie kommst Du denn ohne Übersichtsblätter aus ? Sind denn Deine Spieler so vertrauenswürdig / ehrlich ?
gez. DEVNUSOM-Meister
-
Ich hab eigentlich auch immer ein Übersichtsblatt auf dem die wichtigsten Daten der Charaktere stehen sowie alle Fertigkeiten, auf die im Zweifelsfall auch mal ich würfeln muss. Einen Computer nutze ich zeitweise, aber noch nicht besonderes systematisch. Allerdings mache ich sehr viel meiner Vorbereitung auf dem Computer.
-
Aber mal eine Frage an Dich: Wie kommst Du denn ohne Übersichtsblätter aus ? Sind denn Deine Spieler so vertrauenswürdig / ehrlich ?
Meine Spieler schummeln nicht, wir haben viel zu viel Spaß an Patzern, weil da so schöne und lustige Situationen herauskommen. Und wir (als Spieler) hauen uns öfter mal gegenseitig in die Pfanne, je nach Charakterkonzept. Wer solche Freunde hat, braucht keinen SL als Feind
Ich würfel auch sehr selten geheim. -
-
Ich hätte auch noch eine kleine Frage an diejenigen, die kein Übersichtsblätter benützen.
Wenn ich als Spielleiter den Angriff eines NSCs gegen einen SC auswürfele, mach ich dies hinter meinem Spielleiterschirm und gebe an den entsprechenden Spieler den Schaden (und eventuell andere Effekte) weiter, welchen sein Charakter erleidet. Dies kann ich aber doch nur, weil ich seine RK und seinen DB kenne. Wenn man nun aber diese Werte nicht hat müsste entweder der Spieler die entsprechende Waffentabelle des NSCs haben, da ich ihm ja nur das Würfelergebnis des NSCs geben könnte und er müsste das Ergebnis selber nachschlagen. Alternativ müsste ich als SL immer mal wieder nach den entsprechenden Werten fragen. Beides würde meiner Meinung nach den Spielfluss stören. Oder denke ich da einfach nur zu kurz? -
DEVNUSOM vielleicht den Optimalzustand in dieser einen Hinsicht; wo Licht ist, ist auch Schatten
Lusio Der Spieler muss ja auch vorher ansagen, wieviel er in Parade reinsteckt. Daher musst du den Spieler eh irgendwann fragen müssen.
Ich mache es so dass ich reihum die Aktionen ansagen lasse und dann gehts los: Ich würfel einen Angriff, frage nach dem DB und RK des SCs, schaue nach, würfel den Kritischen und sage dem Spieler das Ergebnis.
Wenn ein NSC angegriffen wird, rechnet der Spieler, ich sage den DB und RK und der Spieler schaut das Ergbnis in der Waffentabelle nach, ich schaue dann aber den Kritischen nach und verwalte das.
Der Spieler muss bei mir nur in seiner Waffentabelle nachsehen, die Kritischen sollen immer etwas Überraschung sein und die sind ja auch nicht so einfach zu lesen bzgl. der ganzen Symbole. -
Der Spieler muss ja auch vorher ansagen, wieviel er in Parade reinsteckt. Daher musst du den Spieler eh irgendwann fragen müssen.
Stimmt wohl. War mir noch nie so bewusst wieviel man eigentl. an Werten mitteilt.