Hi,
ich habe mich bisher immer ein wenig daran gestört, dass bei Traveller Wasserstoff als Fusionstreibstoff eingesammelt wird, obwohl doch eigentlich Deuterium zu Helium fusioniert wird. Wo kommen denn die Neutronen her, die im Helium-Kern enthalten sind, aber nicht im normalen Wasserstoff? Denn auf die paar Deuteriumatome als natürlichen Anteil im normalen Wasserstoff zu warten, würde ja erfordern, unglaubliche Mengen Wasserstoff durchzufiltern.
JETZT habe ich die Lösung gefunden!!!! Die Proton-Proton-Reaktion!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Proton-Proton-Reaktion
Man kann tatsächlich aus zwei Wasserstoffatomen ein Deuteriumatom herstellen!!!!
Damit wäre auch der Unterschied zwischen raffiniertem und unreffiniertem Treibstoff geklärt: Unraffinierter Treibstoff ist reiner Wasserstoff, der bei der Fusionsreaktion noch erst zu Deuterium umgewandelt werden muss, was sicherlich den Prozess im Sprungantrieb stört ==> Fehlsprungwahrscheinlichkeit steigt. Raffinierter Treibstoff hingegen ist reines Deuterium.
Ich wollte euch nur in Kenntnis setzen, falls euch dieses Detail auch immer genervt hat.
LG,
Finarfin