Mitspieler für Online gesucht...

  • Ich hab gestern noch ein wenig angefangen, den Schamanen zu basteln. Irgendwie hab ich dann auf den Priester geschielt und ganz neidvoll geschaut, was der alles bekommt. *grummel
    Aber ich bleib beim Schamanen, der ist cool. Aber vergleich mal Priester und Schamane, vielleicht kann man da was hausregeln. Eine Zusatzfertigkeit "Wahrsagen" oder sowas wär nett. Aber die Diskussion könnten wir dann schon in ein eigenes Forum verlagern.


    Hast du fürs Forum schon was im Auge? Ich hab mir Obsidian Portal auch nochmal angeschaut, aber da muss man auch zahlen, wenn man es vernünftig nutzen will. Auf einem Freehoster könnt ich sonst ein Forum aufsetzen, wenn ich dir damit ein wenig Arbeit abnehmen kann. Eigenen Webspace hab ich aber keinen.


    Die Charaktere erstellen, ja, wär gut wenn das vorher passiert, das Regelwerk haben wir ja alle, du musst sie dann nur noch absegnen. Das nimmt sonst zuviel Zeit weg.


    Jetzt wo ein fixer Termin schonmal steht, finden sich sicher noch Leute ein. Das wird was! :)

  • Leet (Haufendorf) mit Legende:


    1. Die Allmende.Dorfwiese des Grundherrn und der Hufenbauern (Bauern mit eigenen Hof)
    2. Brücke
    3. Der Laan. Die Wasserader des Dorfes Leet
    4. Das Holztor. Das Tor zum "Casnewydd"
    5. Kate eines Kätners (Tagelöhner ohne eigenen Hof)
    6. Wassermühle
    7. Dorfteich mit Schleusen
    8. Fischerhütte mit Räucherofen
    9. Hof eines Hufenbauer
    10. Grenzposten. Unterkunftsgebäude einiger Grenzwachen mit Stallungen und Übungsplatz
    11. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    12. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    13. Magierturm
    14. Hof eines Hufenbauer
    15. Kürschnerei
    16. Schmiede
    17. Hof des "Schultheiß" (Vom Grundherrn eingesetzter Verwalter des Dorfes: Er heißt Ernesto "Einauge" Cavalier)
    18. Ackerflur mit Gerätehaus
    19. Metzgerei
    20. Wagen einer "Wunderheilerin", die ansässig geworden ist, mit Gemüsegarten
    21. Hof eines Hufenbauer
    22. Dorfplatz für Versammlungen und Gerichtsverhandlungen
    23. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    24. Hof "Derer von Leet". Hier wohnt der Grundherr und Ritter Mereno von Leet. Er ist der Hauptmann der örtlichen Grenzwachen
    25. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    26. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    27. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    28. Grenzzaun. Der Grenzzaun ist eine begehbare hölzerne Palisade, deren ein Graben vorgelagert ist.
    29. Gasthof "Brandkessel". Der Wirt heißt Leunnand
    30. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    31. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    32. Hof eines Halbhufners (Bauer mit einem durch Erbe geteilten kleineren Hofs)
    33. Kate eines Kätners (Tagelöhner ohne eigenen Hof)
    34. Stolleneingang
    35. Das Steintor. Das Tor ins "Ghalgrat"-Gebirge und in Richtung "Calia Wirensa"

  • Was ich hier poste landet später in meinem eigenen Forum und sind nur Vorschläge.


    Ich bitte alle darum, daran teilzuhaben. Wer z.B. einen Namen für den Gasthof hat, nur her damit. Oder Namen für die NPCs sind ebenfalls willkommen.

  • Willst du Leet komplett neu machen?
    Also beim Gasthof würd ich die Setzung mit dem Brandkessel und Leunnand als Wirt schon beibehalten, der eignet sich gut als Abenteueraufhänger.


    Ansonsten, auf die Schnelle:

    Quote

    20. Wagen einer "Wunderheilerin", die ansässig geworden ist, mit Gemüsegarten

    Mara, die Wunderheilerin lebt sein ein paar Jahren in Leet und bei kleineren Gebrechen suchen sie die Leeter auch gerne auf. Aber obwohl das anfängliche Misstrauen etwas geschwunden ist und die Leeter sich ihr gegenüber freundlich zeigen, ist sie ihnen immer noch ein wenig suspekt. Bis heute weiss niemand genau, woher sie eigentlich kommt und warum sie sich gerade in Leet niedergelassen hat. Hinter vorgehaltener Hand werden teilweise die wildesten Gerüchte verbreitet. Mara weiss dies und bemüht sich auch tagtäglich dieses Misstrauen zu überwinden, dennoch wird sie wohl die "Zugewanderte" bleiben.


    Quote

    13. Magierturm

    Der alte Magierturm mitten in Leet fasziniert seit jeher die Kinder jeder Generation. Gerüchten zufolge soll einmal ein echter Magier hier gelebt haben. Heute wird er ab und an benutzt, wenn ein Magier der nahen Calia Wirsena in Leet zu tun hat, aber ausser diesen weiss niemand, welche Geheimnisse er birgt. Sehr zu der Kinder Bedauern haben die erwachsenen Leeter ihnen strengstens verboten, sich dem Turm zu nähern und sie von klein auf mit Schauergeschichten über den Turm gefüttert. Zumeist halten die Kinder sich auch daran, doch ab und an mag es besonders Wagemutige oder Leichtsinnige geben...

  • Also mich stört Werbung nicht, Mit Ad-Blocker bekomm ich eh nichts mit davon mit ^^
    Der Anbieter schaut auch okay aus, vor allem bietet er ein (ich glaub kostenloses) Databackup an.


    Ich will dich jetzt zwar nicht bremsen, aber wir könnten es ja überhaupt erstmal ohne Forum angehen. Ein Forum ist schon cool, aber wir sind jetzt erstmal vier Leute und bis das Forum mit der Rechtevergabe, den Kategorien, Skins etc. erstellt ist gehen ein paar Stunden drauf. Und dann muss es erst genutzt werden.
    Die Charaktere, Hintergrundgeschichten, etwaige Handouts, Hausregeln oder was sonst noch so anfällt könnten wir in GoogleDocs parken. Und die Spielberichte dann unter Foren-Spielrunden einstellen, dann können andere auch mitlesen. Ich les ja selber gern Spielberichte von anderen Gruppen.

  • So, die erste Charakter-Biografie von Munchkin ist so gut wie fertig.


    Jetzt gilt es nur noch den Bogen auszufüllen.


    Munchkin, hast Du heute abend gegen 21.30 Uhr Zeit? Dann würfeln wir mal Deinen Charakter aus.

  • Schick mir mal deine mail, dann arbeit ich am Abend mal meinen Char aus. Erstellt ist er schon und er kann: *trommelwirbel
    er kann gar nichts, nur Wunden heilen :D
    Ich schreib dann auch noch eine kurze Biographie.


    Die Abenteuer aus der Box und dem Downloadbereich hab ich zwar kurz überflogen, aber das ist schon eine ganze Weile her, die können wir ruhig spielen.


    Thondras : Danke für das Angebot, ich wär da stark dafür einfach dieses Forum hier zu unterwandern.

  • Aranwyth Feuerschopf


    Aran, wie er von allen genannt wird,
    ist ein hochgewachsener und drahtiger Mann von 19 Jahren. Er ist intelligent und hat ein sympathisches Auftreten, was ihn fast überall beliebt macht. Aran
    zecht gerne und liebt gute Gesellschaft. Seinen Spitznamen hat er seiner, für die Region Leet selten auftretenden, feuerroten Kopf- und Gesichtsbehaarung zu verdanken. Besonders ungewöhnlich sind die exotischen, wie eine Ranke angeordneten Tätowierungen, mit denen Arans Körper verziert ist.


    Kendria, die Mutter Arans, kam aus einer ungekannten Gegend nach Leet, als der Junge gerade seinen ersten Sommer hinter sich hatte. Aber es wird gemunkelt, dass die Einwohner des fernen Hamanien Tätowierungen wie die Arans tragen würden. Niemand weiß, warum oder wovor Kendria mit ihrem Baby floh.


    Als Aran 10 Jahre alt war, starb seine Mutter plötzlich unter mysteriösen Umständen an einer seltsamen Krankheit. Nach dem Tod der Mutter wurde der Junge von Leets's Schmied Jeon adoptiert und wie ein Sohn aufgezogen. Nach dem Willen seines Ziehvaters soll er einmal in der Schmiede arbeiten.


    In seiner Freizeit findet man Aran,neben dem Stammtisch in der Schenke Brandkessel, häufig im Grenzposten (Gebäude#10). Als er 12 Jahre alt war, freundete er sich bei der Ablieferung einer Ladung Schwerter mit der Grenzwache Benwick an. Dieser erkannte die Fähigkeiten des Jungen und bildet Aran, sehr zum Missfallen seines Ziehvaters, seither in der Kunst des Kampfes aus. Benwick ist ein Krieger aus den rauen Berglanden östlich von Leet, daher ist es nicht verwunderlich dass er den jungen speziell in der Kunst des Langschwertes und des Anderthalbhänders schulte.
    Auch die Kriegs- und Kampfphilosophie der Bergvölker erlernte er:


    - Kämpfe nur, um zu töten und nicht aus Spass
    - Zerschmettere deinen Gegner, er darf nie mehr eine Gefahr sein
    - Ein verwundeter Gegner ist immer noch gefährlich
    - Achte und respektiere deinen Feind


    Aran besitzt einen Hinweis auf seine mysteriöse Vergangenheit. Versteckt auf seiner Brust, zwischen den anderen Stammes-Tätowierungen, die seine Mutter ihm stach, ist eine noch ältere Tätowierung. Diese hatte Aran schon als Säugling und sie stellt eineneunbeinige Spinne dar. Desweiteren erbte er von seiner
    Mutter einen ungewöhnlichen Schlüssel mit einem sternförmigen Bart. In dessen Griff ist dieselbe neunbeinige Spinne eingearbeitet.


    Arans Vergangenheit liegt im Dunkeln, weil seine Mutter ihn nicht darüber aufgeklärt hat.

  • Petriarch, sorry, bei mir war es in letzter Zeit komplett stressig. Ich hätt mich aber trotzdem melden und was sagen sollen. Tut mir leid, das war echt ein unsympathischer Zug von mir.
    Aber wir könnten trotzdem einen neuen Termin planen? Ein neuer Mitspieler hätte sich ja eingefunden :)

  • The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :pinch:
    • :love:
    • :wacko:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 10
    Maximum File Size: 1 MB
    Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip