Hallo zusammen,
Welcher Wert wird als OB für Zweihändigen Kampf (für beide Waffen) herangezogen? Der aus der Fertigkeit "Zweihändiger Kampf (x+y)"? Oder der niedrigere von "Fertigkeitsbonus einzelne Waffe" oder "Fertigkeitsbonus Zweihändiger Kampf"?
Ich meine, wenn ich die Kombination "Kurzschwert+Handaxt" als Zweihändiger Kampf steigere und dort auf einen Fertigkeitsbonus von +70 komme, jedoch in der Fertigkeit "Kurzschwert" und "Handaxt" nur +55 habe. Wieso sollte ich für Waffen, die entsprechend +55 geübt sind, im Zweihändigen Kampf plötzlich +70 geübt sein?
Die Voraussetzungen sind klar gemäß GRW. Der Rang in ZHK ist gleich Kurzschwert und Handaxt (also nicht höher). Zudem kann man ja über das Talent Beidhändigkeit +15 auf Zweihändigen Kampf bekommen (zu dem Nichtabzug wegen Offhand).
Wie geht ihr da vor?
Edit: Zusatzfrage:
Wie ist das zu verstehen: Der Kampfteilnehmer kann mit jeder der Waffen in derselben Runde angreifen, oder er greift mit einer an und nutzt die andere für ihren „Schild“-Bonus im Nahkampf (vgl. Tabelle: Schild / Parade).
Bedeutet das, bei meinem Beispiel, er greift mit einmal 70 OB an und legt die anderen 70 OB auf die Parade, also DB? Natürlich ist dies nur gegen einen Gegner möglich.
In meinen Augen wäre das ganz schön heftig, und ich wüsste vor allem nicht, warum zum Geier ein Schild tragen, wenn man so (also mit zwei Waffen Kampf) viel mehr DB hat?