Ich habe auch Interesse daran das System weiter zu bringen.

ROLEMASTER - Wer will die Zukunft von Rolemaster aktiv mitgestalten?
-
-
Perfekt, Phil!
-
Hi, ich bin Marcus. Ich bin über seayko auf dieses Thema aufmerksam gemacht geworden. Am Sonntag habt ihr schon über mich gesprochen. Ich würde mich gerne im bereich Finanzen mit einbringen wollen.
-
Darüber freuen wir uns!
-
Ich ebenfalls...
-
Super.
Willkommen. -
Hätte auch Interesse daran!
lg Gwyn
-
Klasse, sei uns willkommen.
-
Ich weiß nicht wie viel ich beisteuern kann, aber die eine oder andere Seite kann ich sicher übersetzen. Und sonst könnte ich Flufftexte ausarbeiten, an Palea mitarbeiten und eventuell Abenteuer schreiben. Nur von Regeln hab ich keine Ahnung.
-
Hilfe, egal welcher Art und in welchem Umfang ist immer willkommen.
-
Wenn ihr mir am Ende die Übersetzungen zusendet, dann baue ich diese natürlich auch gerne in RM Office ein, in English und Spanisch gibt es die schon, Italienisch bin ich mir nicht sicher.
Das Tool wird nach wie vor noch weltweit von hunderten Usern genutzt: 2015: knapp 7300 Mal gestartet, DE: immerhin noch 1400 MalDa hilft euch natürlich nix, aber nunja, vergesst mich nicht, dann bau ich es ein. Optimal wäre ein zweispaltiges Excel mit Deutsch/English von Berufen und Fertigkeiten, Zaubern, etc.
-
magistrat: Dann solltest Du auch mitmachen
Denn der Beitrag ist ja immens!!!
-
Hey magistrat,
dann mag ich dich natürlich auch willkommen heißen!
Viele Grüße
Sebastian -
Hallo Leute!
Es gab sehr aufschlussreiche Gespräche und ich habe grünes Licht für eine Idee bekommen, deren Erfolg jetzt alleine von Euch abhängt
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und kann mir im Moment noch nicht wirklich etwas darunter vorstellen. Ich habe zwar das RM-GRW und habe es damals auch mal gelesen, aber nie gespielt und habe vermutlich überhaupt keine hilfreichen Kenntnisse, was das System anbelangt. Layouten und übersetzen kann ich auch nicht, aber ich bin neugierig. Bin auch selten online und habe nicht sehr viel Zeit (Tolle Voraussetzungen, was?).
Aber....Alles hilft - auch erstmal nur dabei zu sein!
...wenn es wirklich hilft, dabei zu sein, könnte ich höchstens Beistand anbieten... Ich weiß, dass ist nicht viel....
Grüße
Swidger -
Da zitiere ich mich gerne selbst: Alles hilft
Ich habe Dich für das Forum freigeschaltet, wo Du dann den aktuellen Stand der Diskussion einsehen kannst. Herzlich Willkommen und Danke für Deine Bereitschaft!
-
Steht noch das Angebot mitzuhelfen zu dürfen?
Habe mein Rolemaster RM2 und mein RMF wieder aktiviert und wäre gerne dabei!
Kann mit gut 20 Jahren Rolemaster-Erfahrung glänzen....außerdem wollte ich den Thread wiederbeleben.
-
Steht noch das Angebot mitzuhelfen zu dürfen?
Habe mein Rolemaster RM2 und mein RMF wieder aktiviert und wäre gerne dabei!
Kann mit gut 20 Jahren Rolemaster-Erfahrung glänzen.
Prinzipiell steht das Angebot noch; da allerdings die eigentliche Idee einen RM-Verein zu gründen nicht richtig funktioniert hat, müssen wir das auf eine andere Basis stellen. Bisher haben wir schon mal etwas Material für Abenteuer und einen Schnelleinstieg für Rolemaster gesammelt, welches auch gerade in Bearbeitung ist.Anschließend müssen wir mal sehen was möglich ist; von Thondras habe ich die entsprechenden Voraussetzungen für ein weiteres Projekt bekommen; dafür werde ich später noch ein paar Mitstreiter suchen, die mir beim Lektorat helfen.
-
Ich bin zu alles Schandtaten bereit.
-
Mal ne Frage: Woran scheiterte denn die Vereinsgründung?
-
Mal ne Frage: Woran scheiterte denn die Vereinsgründung?
Man könnte einfach sagen, dass der Verein aus Zeitgründen nicht zustande gekommen ist; dass trifft wahrscheinlich zwar den Kern der Sache, ist aber etwas kurz gefasst. Ich versuche hier mal die Historie ein bisschen aufzuarbeiten:
Begonnen hatte es als Idee von Thondras Ende letzten Jahres, als Konstrukt um eigenverantwortlich die RM-Linie weiterzuführen. Der Verein sollte dabei den Zugriff auf die deutschen Rechte an RM von 13Mann erhalten und würde als deren Vertragspartner fungieren (damit wäre Rechtlich alles sauber gewesen).Die ganze Sache hatte am Anfang eigentlich ein gutes Feedback hier im Forum und in den ersten beiden Meetings fanden sich auch die notwendige Gründungsmitglieder. Danach feilte man an der Satzung; bevor diese aber fertig wurde, legten 2/3 des Vorstandes aus Zeitgründen das Amt nieder. Danach war es schon deutlich schwieriger einen neuen Vorstand zu benennen, der dann auch nur sehr eingeschränkt und verteilt zustandekam.
Im März/April ging dann tatsächlich noch die finale Satzung rum und wurde von den (teilweise anderen) Gründungsmitgliedern aus verschiedenen Orten in Deutschland und Österreich unterschrieben; allerdings war nicht klar, ob dies für eine Vereinsgründung ausreicht, da ja keine Gründungsversammlung mit allen Mitgliedern stattfand. Leider steht es mit diesem Stand schon seit mehreren Monaten, ohne dass noch eine weitere Aktivität stattfindet.