ROLEMASTER - Wer will die Zukunft von Rolemaster aktiv mitgestalten?

  • Und wer sind die Mitglieder?
    Vielleicht kann man die ja mal wieder an einen Tisch bringen... eigentlich müssen im schlimmsten Fall die Damen/Herren die Arbeit dann auch nur verteilen.
    Oder sehe ich das Falsch? Zeit sollten wir dann ja genug haben, oder?

  • Hm, dem entnehme ich, dass bei 13Mann derzeit der innere Antrieb fehlt, die Reihe fortzusetzen. Das ist natürlich nachvollziehbar, denn sein eigenes Baby (Aborea) will man selbstverständlich lieber pushen als das eines anderen. Aber schade finde ich's trotzdem - die Bücher von 13Mann sind in der Qualität in jedem Aspekt einfach großartig, auch wenn ich eine Übersetzung von Classic besser gefunden hätte als eine von RMFRP.


    Übrigens: Eine Vereinsversammlung darf meines Wissens auch über Skype, Google Hangout oder dergleichen stattfinden.

  • Das Thema, ob es eine gültige Vereinsgründung gab, war schon lange erledigt. Die gab es.
    Die Gründe lagen dann doch noch ein bisschen anders, als von dfahrend grob skizziert, gehören hier aber nicht hin.

  • Aber das heißt doch, das das rechtliche Konstrukt, unter dem weitere Produkte (die Erweiterungen für Essenz-, Mental- und Arkanmagie fallen mir da ein) als PDF veröffentlich werden können, bereits existert!


    Dann kann man das doch über Crowdfunding hinkriegen?

  • Ich meine mich zu erinnern, dass von Seiten 13Mann, als von dort noch über Rolemaster gesprochen wurde, irgendwas gegen PDFs sprach...Kann mich aber nicht mehr erinnern, was genau.

  • Das Thema, ob es eine gültige Vereinsgründung gab, war schon lange erledigt. Die gab es.
    Die Gründe lagen dann doch noch ein bisschen anders, als von dfahrend grob skizziert, gehören hier aber nicht hin.


    Welche Gründe auch immer die bisherige Vereinseintragung/Gründung bisher verhindert hatten sind ja eigentlich auch egal; Fakt ist, dass aktuell ein solcher Verein nicht eingetragen ist (welche rechtliche Implikationen das auch immer hat - ich kenn mich da nicht aus).
    13Mann fehlen für Rolemaster momentan auch definitiv die Zeit/Leute - daher war ja der Verein angedacht. Das Problem ist also weniger das Geld, als vielmehr die Leute zusammenzubringen das jeweilige Projekt durchzuführen. In einem gewissen Rahmen haben wir jetzt schon die Freiheiten aktiv zu werden, wie z.B. bei Abenteuern und dem Schnelleinstieg, an denen ich gerade dran bin.
    Wie schon gesagt, habe ich auch schon für ein weiteres Projekt das Go bekommen, für den die übersetzen Texte sogar schon vorliegen. 13Mann legt uns da als Community definitv keine Steine in den Weg; sie würden sogar einen Druck finanzieren und den Vertrieb übernehmen - wir müssten nur selber tätig werden und alles entsprechend bearbeiten.

  • Das Angebot steht natürlich weiterhin. Ich würde auch mitgründen, wenn GründerInnen fehlen. Ich würde auch "nur" Mitglied werden, auch das ist kein Thema. Ich helfe auch den Kooperationsvertrag mit 13Mann aufzusetzen und schiebe den durch und gebe Zugriff auf alle nötigen Daten - aber den Rest müsst Ihr machen.


    Eine Gründung kann im Umlaufverfahren passieren. Es liegt weiterhin alles in Eurer Hand.


    Wo immer Ihr Showstopper durch 13Mann erfahrt, werde ich die beseitigen. Die Bedingungen hatte ich alle aufgeführt (siehe das entsprechende Forum).

  • Nur um sicher zu gehen: Mit dem "Rest" ist hier gemeint:


    • Übersetzung und ggf. Anpassung an die deutschen RMFRP-basierten Regeln
    • Lektorat
    • Auswahl von Bildern im bisherigen 13Mann-RoMa-Stil
    • Layout
    • Beauftragung des Drucks
    • Vermarktung


    Korrekt?


    Edit: Zusatzfrage: Erstreckt sich die 13Mann-Lizenz eigentlich auf auf RoleMaster Unified, sobald es dann irgendwann mal erscheint?

  • Vor allem auch die Organisation der von Dir genannten Tätigkeiten. Und die Koordination von parallel laufenden Produktionen, wenn es das gibt.


    Und bevor da ein Missverständnis entsteht - hier der kurze Disclaimer: Es geht nicht darum irgendwelche Dinge "umsonst" zu bekommen. Das "verdiente" Geld fließt in die Produkte zurück. Auch dafür gab es in dem Vorschlag damals ein Verfahren. Kein ominöser "13Mann" verdient da an den Leistungen anderer oder beutet wen aus. Die Zahlungen im Rahmen der Produktion und die Verwendung der Erlöse werden maßgeblich vom Verein geregelt.


  • Und bevor da ein Missverständnis entsteht - hier der kurze Disclaimer: Es geht nicht darum irgendwelche Dinge "umsonst" zu bekommen. Das "verdiente" Geld fließt in die Produkte zurück.


    Gut das Du das ansprichst! Aber das sollte auch der gesunde Menschenverstand schon einem selbst vermitteln. Würde man damit wirklich Geld verdienen hätte es 13mann schon lange erledigt.


    Für mich zählt einfach: Dabei sein ist alles. und wenn ich damit der Verbreitung von Rolemaster verhelfen kann, tue ich es gerne!

  • Dann stellt sich ja nur noch die Frage, wer der Vorsitzende des besagten Vereins ist damit die Projekte angeht?


    Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, habe ich zuletzt zugestimmt den Posten des Vorstandsvorsitzenden kommisarisch zu übernehmen, damit der Posten überhaupt besetzt wird. Zusätzlich müssten nach der letzen Fassung der Satzung noch ein Schriftführer und ein Finanzvorstand für den geschäftsführenden Vorstand besetzt sein. Aktuell habe ich allerdings keine Ahnung, ob die vorherigen Gründungsmitglieder (samt restlichen Vorstand) überhaupt noch daran interessiert wären.


    Eine zusätzliche Hürde wäre, dass bei der notariellen Erstanmeldung alle Vorstandsmitglieder erscheinen müssen, das wird bei einer starken räumlichen Verteilung des Vorstandes schon schwierig (ich kann mich da täuschen, allerdings wurde mir das jetzt schon von mehreren Seiten so bestätigt). Dementsprechend bin ich bzgl. der Gründung des Vereins etwas ratlos ?( .

  • Wenn ich ganz ehrlich sein soll, klingt das nicht so, als würde das mit nennenswerter Wahrscheinlichkeit passieren.


    Aktuell muß ich Dir leider bzgl. der Vereinsgründung zustimmen, es sei denn es finden sich nochmal ein paar örtlich nahegelegene Personen, welche die Vereinsgründung durchziehen...


    Das muss aber nicht heißen, dass wir die Hände in den Schoß legen müssen; wir haben halt nur nicht den rechtlichen Rahmen eines eingetragenen Vereins.

  • Meine Skepsis gründet sich weniger auf den Verein, sondern auf die Vorsicht der Formulierungen hier im Thread. Das wirkt für mich alles nicht so, als hätte irgendwer irgend einen konkreten Plan, irgend was zu übersetzen und/oder zu veröffentlichen.


    Sonst würde man ja Dinge lesen wie "Bin bei der Übersetzung von X" oder "wie suchen noch Lektoren für Y" und nicht "das muss ja nicht heißen, dass nicht jemand...". ;)

  • Gib mir noch ein paar Wochen, dann frage ich nach einem Lektor für Y. Aktuell bin ich nämlich noch an dem Layout für den Schnellstarter für RM. Evtl. brauche ich aber auch noch dabei Hilfe, wenn es um weitere Tabellen für Kritische Treffer geht...

  • Thot : Es gibt dazu ein ganz Forum, wofür Du Dich freischalten lassen musst. Darin findest Du eine ganze Menge ziemlich detaillierter Pläne ...


    dfahrend : War nicht der letzte Stand, dass das die Vorstandsmitglieder jeder für sich bei seinem Notar erledigen kann? Und reichen nicht die "Zwei", die auch vertretungsberechtigt sind. Ein Anruf bei dem Notar Eures Vertrauens, sollte da schnell Sicherheit bringen. Aber das sollte nicht wirklich unmöglich sein :)

  • Gib mir noch ein paar Wochen, dann frage ich nach einem Lektor für Y. Aktuell bin ich nämlich noch an dem Layout für den Schnellstarter für RM. Evtl. brauche ich aber auch noch dabei Hilfe, wenn es um weitere Tabellen für Kritische Treffer geht...

    Kritische Tabelle befindet sich, wie alles andere das Regelwerk betreffen, im OneDrive . Die für die Zaubersprüche fehlt noch, das ist korrekt. Hier gibt es aber eine Kritische Tabelle aus dem englischen Core, die einfach übernommen werden kann (natürlich nachdem sie übersetzt wurde). Das Regelgerüst ist, bis auf Kritische Treffer für Zauber, bereits fertig im OneDrive vorliegend.