Eure Projekte ab 2016?

  • Hallo Leute!


    Das Jahr klingt langsam aus und einiges ist doch schon auf der Aboreaseite von Seiten der Community zum Download zur Verfügung gestellt worden.


    Mich würde interessieren, ob ihr Fanwerk-Projekte für 2016 geplant habt. Sind es Abenteuer, Regelergänzungen, Illustrationen, Regionalbeschreibungen oder dergleichen mehr? Kann man sich auf Ergänzungen im nächsten Jahr freuen?


    Grüße
    Swidger

  • Hallo Vic,

    spannend fände ich ein wenig Infos zu Shuria oder Zorak

    wo befinden sich diese Orte? Ich glaube, ich habe Tomaten auf den Augen. Ich finde nichts auf der Online-Karte. Oder sind das keine Orte?


    Meine Gruppe muss derzeit ein großes politisches Problem in Trion lösen und danach wird es immer globaler

    Das klingt ja interessant, dass schreit ja förmlich nach einem veröffentlichten Download.... :D


    Also nehmt mir bitte ein wenig Arbeit ab

    Obwohl Aborea schon so "alt" ist, halten sich die Veröffentlichungen noch in Grenzen. Schade eigentlich, da das Spiel ja gerade daraufhin ausgelegt ist.


    Leider befinde ich mich mit meinem Projekt nicht in Trion, sondern im Suderland. Aber wer weiß, eines schönen Tages vielleicht :thumbsup:

  • Zorak heißt das Land, das südwestlich an Suderland angrenzt.


    Shuria ist das große Wüstenland im Süden Paleas.
    Meine Leute sind gerade dort in der Nähe unterwegs, weil sie den Zhark-Zwergen (den Feuerzwergen) helfen müssen ihren Berg zu beschützen :-)

  • Sry das kann ich noch nicht veröffentlichen. Meine Gruppe ist noch dabei das Abenteuer zu spielen und ich weiß nicht ob sie diese Seite hier auch lesen xD


    Ja, Zorak und Shuria liegen halt direkt neben Xhara, Elbia, Trion und dem Suderland und die werden bestimmt nicht einfach zu zugucken während sich da etwas abspielt ^^

  • Fanwerk, hm. Ich hab mein altes Projekt zu Ilthur und Tagos nochmal rausgekramt und werd ein wenig weiterschreiben. Es ist zwar immerhin auf rund 7.000 Wörter angewachsen, hat aber noch einige Lücken. Und ich sitz gerade am Ideensammeln und Ausarbeiten von Abenteuerideen.



    Also eventuell kann ich eine Fanwerk-Region und ein, zwei Abenteuer beisteuern. Aber versprechen tu ich mal nichts. ^^

  • Hallo Leute!

    Zorak heißt das Land, das südwestlich an Suderland angrenzt.


    Shuria ist das große Wüstenland im Süden Paleas.
    Meine Leute sind gerade dort in der Nähe unterwegs, weil sie den Zhark-Zwergen (den Feuerzwergen) helfen müssen ihren Berg zu beschützen :-)

    Aja, gefunden. Danke für die Info. Für Shuria um genauer zu sein für Magrom Agor hatte ich auch noch ein Projekt auf meinem Zettel stehen.


    Sry das kann ich noch nicht veröffentlichen. Meine Gruppe ist noch dabei das Abenteuer zu spielen und ich weiß nicht ob sie diese Seite hier auch lesen xD


    Ja, Zorak und Shuria liegen halt direkt neben Xhara, Elbia, Trion und dem Suderland und die werden bestimmt nicht einfach zu zugucken während sich da etwas abspielt

    Natürlich sobald sie den Zwergen geholfen haben. Laut meiner Spielhilfe fürs Suderland ist nichts derartiges bekannt :D


    Fanwerk, hm. Ich hab mein altes Projekt zu Ilthur und Tagos nochmal rausgekramt und werd ein wenig weiterschreiben. Es ist zwar immerhin auf rund 7.000 Wörter angewachsen, hat aber noch einige Lücken. Und ich sitz gerade am Ideensammeln und Ausarbeiten von Abenteuerideen.



    Also eventuell kann ich eine Fanwerk-Region und ein, zwei Abenteuer beisteuern. Aber versprechen tu ich mal nichts.

    Ich bin sehr gespannt.

  • Meine Projektliste für das Jahr 2016 ff. :D


    Natürlich sind das nur angestrebte Projekte, vielleicht schaffe ich auch nichts davon, aber irgendwie habe ich die stille Hoffnung, dass mir das eine oder andere Projekt gelingt. Aber ich fürchte, dass ich den Mund etwas voll nehme. Also bitte die Liste nicht allzu ernst nehmen...



    Keuzburg im Suderland --> ERLEDIGT


    Eine Stadt-bzw. Regionalbeschreibung. Beinhaltet einige wichtige Information zur Stadt, Region mit Politik, Kunst, Kirche und einer ganzen Anzahl an NSC für die Atmosphäre.

    Aktueller Umfang: 76 Seiten


    Erweiterungen zu Keuzburg im Suderland --> IN PLANUNG


    Weiterführende Informationen zu KiS. Darunter die Lehn sowie das Freie Havstedt und ein Schiff mit seiner Besatzung.

    Geplanter Umfang: ca. 12 Seiten



    Meisterdiener Aufträge --> ERLEDIGT


    Ihn hatte ich bereits 2007 allgemein verfasst und kurz darauf für DSA und nun auf Aborea umgeschrieben.

    Er umfasst einige Informationen, wie oder was Gegenstand von Aufträgen bzw. Abenteuer sein können. Zudem erhält es Ideen, wie Helden zusammengeführt und entlohnt
    werden können. Aktueller Umfang: 22 + 1 Seiten.


    Magrom Agor - Stadt der Nekromanten --> Wird umbenannt, da nun im Atlas beschrieben, Ist in Arbeit


    Ähnlich Keuzburg nur wesentlich kürzer, soll eine düstere Stadt beschreiben, die als Gefahrenquelle gegen Trion oder sonstige Länder eingesetzt werden kann. Dort

    herrschen dunkle Magier -meist Nekromanten- über Heerscharen an Untoten und Dämonen.
    [Edit] Es wird wahrscheinlich eine allgemeine Stadtbeschreibung über das Thema, sodass der Meister selbst die Stadt verorten kann, wo er sie am liebsten hätte.

    Geplanter Umfang: ca. 10 Seiten.



    Ta'Lela die Bardin --> Hierzu gibt es momentan nur eine grobe Vorstellung


    Ein kurzesSoloabenteuer mit geplanten 25 bis 40 Abschnitten, das eher als Hintergrundgeschichte zu den Lichtbringer zu verstehen ist und weniger als ein

    Solo der Marke „Der dunkle Fürst“.


    Schwarzzepter-Saga --> Notizzettel-Status


    Ein kleines Gruppenabenteuer mit Keuzburg als Ausgangspunkt. Eine längst vergessene Sekte arbeitet an einem Ritual, ein dämonisches Artefakt zu erschaffen, mit dem
    ein mächtiger Dämon zurückkehren kann. Ziemlich klassischer Plot.

    Geplanter Umfang: ca. 10 Seiten.



    Magie- und Priesterbuch --> Konzept noch in Arbeit


    Neue Leitmagie für die Priester der 15 Götter und neue Erweiterungen für bestehende Zauberlisten. Mächtige Rituale, Beschwörungen, verbotene Bücher und Artefakte.

    Geplanter Umfang: ca. 15 Seiten.



    Geheime Orden --> Konzept noch in Arbeit


    Eine Spielhilfe über die Organisationen aus der Keuzburger Spielhilfe: Die Freien Füchse, Lichtbringer und Bruderschaft der Schatten. Zudem einige andere geheime
    Gruppierungen, die in Suderland ihr Unwesen treiben.

    Geplanter Umfang: ca. 10-15 Seiten.



    Adeptenkompendium --> Noch nichts


    Neue Fertigkeiten und Erweiterung der Regeln, sowie neue Archetypen und neue Professionen, neue Spezies und Erschaffungsregeln.
    Geplanter Umfang: ca. 10 Seiten.

  • Meine Projektliste für das Jahr 2016 ff.

    Hallelujah!!! :D :D :D
    Da hast du dir wirklich EINIGES vorgenommen!


    Keuzburg im Suderland


    Eine Stadt-bzw. Regionalbeschreibung. Beinhaltet einige wichtige Information zur Stadt, Region mit Politik, Kunst, Kirche und einer ganzen Anzahl an NSC für die Atmosphäre.
    Aktueller Umfang: ca. 45 Seiten, Tendenz steigend.

    Du hast schon 45 Seiten? Respekt.

    Magrom Agor - Stadt der Nekromanten


    Ähnlich Keuzburg nur wesentlich kürzer, soll eine düstere Stadt beschreiben, die als
    Gefahrenquelle gegen Trion oder sonstige Länder eingesetzt werden kann. Dort
    herrschen dunkle Magier -meist Nekromanten- über Heerscharen an Untoten und
    Dämonen.
    Geplanter Umfang: ca. 10 Seiten.

    Klingt wirklich cool. Ich hab mir Magrom Agor zwar anders vorgestellt, eher wie das alte Bagdad aber es ist ja Platz genug. :)


    Ich kommentier jetzt nicht alle deine Sachen, du hast dir auf jeden Fall wirklich einiges vorgenommen!

    spannend fände ich ein wenig Infos zu Shuria oder Zorak

    Würd ich auch finden. Speziell zu Zorak kann ich mir irgendwie kaum etwas vorstellen. Normalerweise teil ich ganz grob in irdische oder andere bekannte Stereotypen ein (Wikinger, Kelten, usw.) aber irgendwie gelingt mir das bei Palea allgemein nicht so gut. Vielleicht sollte ich mich mal auf abgefahrenere Ideen einlassen.

  • Hallo Gerd!

    Hallelujah!!! :D :D :D
    Da hast du dir wirklich EINIGES vorgenommen!

    Hoffentlich nicht zu viel. ?(


    Du hast schon 45 Seiten? Respekt.

    Danke. Ja, aber vielleicht sind nicht die Elemente enthalten, die du oder andere darin gerne sehen würden. Ist auch mehr als Ideenhalde zu verstehen, indem sich jeder das entnehmen kann, was er braucht oder nicht.


    Klingt wirklich cool. Ich hab mir Magrom Agor zwar anders vorgestellt, eher wie das alte Bagdad aber es ist ja Platz genug.

    Da ich Keuzburg als eine Art Camelot-Verschnitt angelegt habe, dachte ich, es wäre vielleicht auch eine Bedrohung ganz nett. Schließlich wollte ich einen Ausgangspunkt für Helden schaffen, indem der alte Glanz des Suderlands vielleicht wieder seinen Anfang nimmt. Als ich die Landkarte so überflog, passte zu diesem Setting irgendwie Magrom Agor am besten. Aber die orientalische Variante oder vielleicht auch eine asiatische Variante fände ich auch ziemlich cool.

  • Es kommen definitiv auch von meiner Seite aus mehrere Sachen. Außerdem schreiben gerade ganz sicher auch andere an weiteren Abenteuern, etc. Mir liegen auch schon etliche Karten (fertig!) und Bilder (fertig!) vor. Ich kann da also ruhigen Gewissens von einem großartigen Jahr 2016 sprechen :)

  • Es kommen definitiv auch von meiner Seite aus mehrere Sachen. Außerdem schreiben gerade ganz sicher auch andere an weiteren Abenteuern, etc. Mir liegen auch schon etliche Karten (fertig!) und Bilder (fertig!) vor. Ich kann da also ruhigen Gewissens von einem großartigen Jahr 2016 sprechen :)

    Auf 2016! :thumbup:


    Ich hab gerade meine Projektliste erweitert und damit begonnen, eine Sprache für die Orks auszuarbeiten. :whistling: Ich wollt eigentlich gerade eine Abenteueridee ausformulieren, in der Orks und die Palea-Version von Behistun (ich mag kleine, verrückte Referenzen auf unsere Welt ) vorkommen. Und jetzt steh ich mit einer Wortliste da. :wacko:
    Ich werd es dann wohl als "Historisch vergleichende Syntax der orkischen Sprachfamilie" oder so in der Reihe "Dinge, die die Welt nicht braucht" veröffentlichen... :D

  • Ich hab mich von Swidger inspirieren lassen und meine Projektliste zusammengeschrieben. Und ich hoffe auch, dass ich wenigstens eines davon fertigbringe. :)



    Region Ilthur, Oriont, Tagos
    Das schiebe ich schon ewig vor mir her. Jetzt hab ich es wieder herausgekramt und schreib ganz chaotisch an allen Ecken. Mal hier, mal da. Ich hab eine Zeitleiste, eine kurze Beschreibung der Regionen und Städte, an die 20 NSC, über 10 Abenteueraufhänger und die Orks sollen ein spielbares Volk werden. Es fehlt aber noch die komplette Stadtbeschreibung Tagos'... Und eine schöne Stadtkarte.
    Umfang: Im Moment ca. 8.000 Wörter, angepeilt habe ich 20.000.



    Zeichen im Sand
    Untertitel: Das Geheimnis von Thurgudai
    Orks, Propheten, Ruinen und dunkle Götter.
    Eine kleine Kampagne zu Ilthur, die ein wenig in die Geschichte und Mythologie der Orks und der Region einführt.
    Umfang: keine Ahnung, bisher hab ich nur Stichpunkte


    Die Hüterin des Waldes
    Ein märchenhaftes Abenteuer, das eher ohne Kämpfe auskommen soll. Dank der Threads im Fanworkbereich hab ich da auch auf der Karte den idealen Platz dafür gefunden, hehe. :D Das wird wohl eher etwas für Leute, die mit ihren Kindern spielen, werden.
    Umfang: Als Kurzabenteuer geplant, soll 4.000 bis 5.000 Wörter haben


    Der Pilger
    Ein alter Priester macht eine Pilgerfahrt und dabei verschlägt es ihn in das verschlafene Dörfchen Leet.
    Das liegt seit Ewigkeiten auf meiner Halde von unfertigen Sachen. Es hat einen kapitalen Logikfehler aber ein paar Teile gefallen mir recht gut und ich mag es nicht komplett in die Tonne treten. Wenn mir eine rettende Idee kommt (ich hoffe dabei auf Denkanstösse aus Padova), dann schreib ich weiter. Ansonsten werd ich Teile davon für andere Dinge "recyclen".
    Umfang: momentan ca. 7.000 Wörter.


    Der Zuckerbold


    Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kindern, die zu Unrecht der heimlichen Völlerei und des Diebstahls von Backwaren aller Art beschuldigt werden. Es droht Hausarrest und nun müssen sie ihre Unschuld beweisen. Was steckt hinter dem mysteriösen Verschwinden von Walburgas Apfel-Zimtkuchen? Im Zuge der Nachforschungen können sie ein weiteres altes Rätsel lösen. Ein nicht ganz ernst gemeintes Abenteuer.
    Das wird mein Weihnachtsabenteuer 2016. Damit bin ich dieses Jahr nicht mehr fertig geworden und kann mir jetzt noch ein Jahr Zeit damit lassen. :D
    Umfang: Kurzabenteuer, soll so um die 3.000 bis 4.000 Wörter werden



    Sprachskizze Orkisch
    Daran arbeit ich, wenn ich unmbedingt etwas schreiben will, mir bei den anderen Sachen aber nichts einfällt. Das ist eine reine "Aufschiebearbeit". Damit vergeht auch die Zeit und ich kann mich der Illusion hingeben, etwas geschrieben zu haben ...
    Umfang: keine Ahnung. Ob das mal präsentierbar wird ... , wohl eher nicht.

  • Hallo Gerd,


    das kann sich sehen lassen! Ich dachte, meine Projektliste ist voll...

    Region Ilthur, Oriont, Tagos
    Das schiebe ich schon ewig vor mir her. Jetzt hab ich es wieder herausgekramt und schreib ganz chaotisch an allen Ecken. Mal hier, mal da. Ich hab eine Zeitleiste, eine kurze Beschreibung der Regionen und Städte, an die 20 NSC, über 10 Abenteueraufhänger und die Orks sollen ein spielbares Volk werden. Es fehlt aber noch die komplette Stadtbeschreibung Tagos'... Und eine schöne Stadtkarte.
    Umfang: Im Moment ca. 8.000 Wörter, angepeilt habe ich 20.000.

    Welche Art von Kultur wird es sein? Du wolltest ja mal was orientalisch angehauchtes machen, oder ein reines Orkkönigreich?


    Zeichen im Sand
    Untertitel: Das Geheimnis von Thurgudai
    Orks, Propheten, Ruinen und dunkle Götter.
    Eine kleine Kampagne zu Ilthur, die ein wenig in die Geschichte und Mythologie der Orks und der Region einführt.
    Umfang: keine Ahnung, bisher hab ich nur Stichpunkte

    Ein ganze Kampagne? Klingt auf jeden Fall interessant.


    Die Hüterin des Waldes
    Ein märchenhaftes Abenteuer, das eher ohne Kämpfe auskommen soll. Dank der Threads im Fanworkbereich hab ich da auch auf der Karte den idealen Platz dafür gefunden, hehe. :D Das wird wohl eher etwas für Leute, die mit ihren Kindern spielen, werden.
    Umfang: Als Kurzabenteuer geplant, soll 4.000 bis 5.000 Wörter haben

    Ich kann mir den Ort vorstellen :D . Ohne Kämpfe wäre auch mal was feines.


    Der Pilger
    Ein alter Priester macht eine Pilgerfahrt und dabei verschlägt es ihn in das verschlafene Dörfchen Leet.
    Das liegt seit Ewigkeiten auf meiner Halde von unfertigen Sachen. Es hat einen kapitalen Logikfehler aber ein paar Teile gefallen mir recht gut und ich mag es nicht komplett in die Tonne treten. Wenn mir eine rettende Idee kommt (ich hoffe dabei auf Denkanstösse aus Padova), dann schreib ich weiter. Ansonsten werd ich Teile davon für andere Dinge "recyclen".
    Umfang: momentan ca. 7.000 Wörter.

    Die Idee mit dem Pilger finde ich gut, das gefällt mir jetzt schon. Was denn für einen "kapitalen Logikfehler", wenn man fragen darf?


    Der Zuckerbold


    Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Kindern, die zu Unrecht der heimlichen Völlerei und des Diebstahls von Backwaren aller Art beschuldigt werden. Es droht Hausarrest und nun müssen sie ihre Unschuld beweisen. Was steckt hinter dem mysteriösen Verschwinden von Walburgas Apfel-Zimtkuchen? Im Zuge der Nachforschungen können sie ein weiteres altes Rätsel lösen. Ein nicht ganz ernst gemeintes Abenteuer.
    Das wird mein Weihnachtsabenteuer 2016. Damit bin ich dieses Jahr nicht mehr fertig geworden und kann mir jetzt noch ein Jahr Zeit damit lassen. :D
    Umfang: Kurzabenteuer, soll so um die 3.000 bis 4.000 Wörter werden

    Wenn dir das gelingt, musst du aus Gewohnheit jedes Jahr ein Weihnachtsabenteuer schreiben...


    Sprachskizze Orkisch
    Daran arbeit ich, wenn ich unmbedingt etwas schreiben will, mir bei den anderen Sachen aber nichts einfällt. Das ist eine reine "Aufschiebearbeit". Damit vergeht auch die Zeit und ich kann mich der Illusion hingeben, etwas geschrieben zu haben ...
    Umfang: keine Ahnung. Ob das mal präsentierbar wird ... , wohl eher nicht.

    Sprachen sind nicht mein Ding, aber ich finde, du solltest da dran bleiben.


    Viel Erfolg für deine Projekte!


    Grüße,
    Swidger

  • Welche Art von Kultur wird es sein? Du wolltest ja mal was orientalisch angehauchtes machen, oder ein reines Orkkönigreich?

    Ich dachte an etwas hethitisch-persisch-mesopotamisch Angehauchtes aber da muss ich noch die richtigen Worte finden, damit ich das Flair auch vermitteln kann. Das ist gar nicht so einfach. Die hier lebenden Orks sind aus dem Orkreich geflohen und anders als die restlichen Orks, da hab ich einiges umgebaut.



    Ein ganze Kampagne? Klingt auf jeden Fall interessant.

    Klingt nach mehr als es ist! Es sollen nur ein paar kurze Episoden sein, kein Riesenbrocken. Aber das Setting nützt ohne Abenteuer halt auch nichts. Aber erstmal schauen, ob ich das überhaupt schreibe und ob es dann auch eine Kampagne wird. Bisher hab ich nur einen Prolog und ein paar Stichpunkte.


    Die Idee mit dem Pilger finde ich gut, das gefällt mir jetzt schon. Was denn für einen "kapitalen Logikfehler", wenn man fragen darf?

    Klar darfst du. :) Aber ähm, ein Logikfehler ist wohl stark untertrieben. Das fängt schon damit an, dass der Priester mit einer Handelskarawane aus Padova nach Leet kommt. Die Karawane hat eigentlich keinen Grund dorthin zu kommen. Wollen sie nach Patagor, dann ist der Pass über die Berge 100km vor Leet, wollen sie nach Coimbra, dann führt der kürzere Weg an der anderen Seite des Waldes vorbei. Und Leet ist nicht gerade eine Handelsmetropole. :) Der kapitale Logikfehler liegt aber in der Auflösung. Ich hab noch keine Idee, wie die Charaktere das Abenteuer lösen können ohne dass es willkürlich und gezwungen oder zufällig wirkt. Und die Hintergrundgeschichte (ein Teil der Kirchengeschichte Aenoras) ist einfach zu groß angelegt, das müsste ein größeres Abenteuer werden aber ich habe keine Idee, was ich da noch machen könnte. Jedenfalls keine, die ich realistisch gesehen auch schreiben könnte.
    Was gut an dem Ganzen ist, ich hab ein paar Personen aus der Karawane ausgearbeitet und sie gefallen mir eigentlich. Das kann ich sicher noch für irgendetwas verwenden.



    Viel Erfolg für deine Projekte!

    Danke :) Dir übrigens auch! Bin gespannt was davon wir zusammenbringen!

  • Hallo Gerd!

    ch dachte an etwas hethitisch-persisch-mesopotamisch Angehauchtes aber da muss ich noch die richtigen Worte finden, damit ich das Flair auch vermitteln kann. Das ist gar nicht so einfach. Die hier lebenden Orks sind aus dem Orkreich geflohen und anders als die restlichen Orks, da hab ich einiges umgebaut.

    So babylonisches Zeitalter?


    Klingt nach mehr als es ist! Es sollen nur ein paar kurze Episoden sein, kein Riesenbrocken. Aber das Setting nützt ohne Abenteuer halt auch nichts. Aber erstmal schauen, ob ich das überhaupt schreibe und ob es dann auch eine Kampagne wird. Bisher hab ich nur einen Prolog und ein paar Stichpunkte.

    Also für die o.g. Kulturen bin ich nicht sehr sattelfest, aber wenn es meine Zeit zulässt, könnte ich ja vielleicht helfen? Auch wenn ich keine Ahnung habe, wie ich dir helfen sollte. Aber manchmal ist ja der Zuspruch auch schon was :D


    Klar darfst du. :) Aber ähm, ein Logikfehler ist wohl stark untertrieben. Das fängt schon damit an, dass der Priester mit einer Handelskarawane aus Padova nach Leet kommt. Die Karawane hat eigentlich keinen Grund dorthin zu kommen. Wollen sie nach Patagor, dann ist der Pass über die Berge 100km vor Leet, wollen sie nach Coimbra, dann führt der kürzere Weg an der anderen Seite des Waldes vorbei. Und Leet ist nicht gerade eine Handelsmetropole. :) Der kapitale Logikfehler liegt aber in der Auflösung. Ich hab noch keine Idee, wie die Charaktere das Abenteuer lösen können ohne dass es willkürlich und gezwungen oder zufällig wirkt. Und die Hintergrundgeschichte (ein Teil der Kirchengeschichte Aenoras) ist einfach zu groß angelegt, das müsste ein größeres Abenteuer werden aber ich habe keine Idee, was ich da noch machen könnte. Jedenfalls keine, die ich realistisch gesehen auch schreiben könnte.
    Was gut an dem Ganzen ist, ich hab ein paar Personen aus der Karawane ausgearbeitet und sie gefallen mir eigentlich. Das kann ich sicher noch für irgendetwas verwenden.

    Auch hierbei würde ich helfen (ohne was zu versprechen, sorry).


    Danke :) Dir übrigens auch! Bin gespannt was davon wir zusammenbringen!

    Darauf bin ich auch gespannt... :thumbsup:


    Grüße,
    Swidger

  • So babylonisches Zeitalter?

    Nein, das sollte schon vorbei sein. Davon sollten aber ein paar Ruinen im Sand der Wüste sein. :)
    Eher später, die Zeit der Perserkönige ungefähr. Aber so genau kann ich das eigentlich gar nicht festlegen, das mischt sich da alles :D



    Also für die o.g. Kulturen bin ich nicht sehr sattelfest, aber wenn es meine Zeit zulässt, könnte ich ja vielleicht helfen? Auch wenn ich keine Ahnung habe, wie ich dir helfen sollte. Aber manchmal ist ja der Zuspruch auch schon was

    Zuspruch ist sogar sehr viel! Aber nur unter der Bedingung, wenn ich dir bei deinen Sachen auch helfen darf. Auch wenn es wahrscheinlich auch nur Zuspruch sein wird :) Wie bekommen wir das am Besten ? Dropbox? Google Docs? Cloudtechnisch hab ich wenig Ahnung, ehrlich gesagt.

  • Bin kein Freun von diesen ganzen Cloud-Online-Sharing-Quark, daher folgende Vorschläge:


    • Zunächst kleinere Passagen oder Ideen kurz per PN (checken, was wir überhaupt haben und brauchen)
    • Optional: Dann vielleicht darum bitten ein "geheimes Forum" für uns zu bekommen, wo Thondras mitlesen kann (professionelle Hilfe)
    • Wenn es konkreter wird, dann per Mail (Ausgestaltung, damit es ein Fanprojekt bleibt)

    oder so...

  • The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :pinch:
    • :love:
    • :wacko:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 10
    Maximum File Size: 1 MB
    Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip