Hallo,
wie der Titel schon sagt: Ich (Rollenspielerfahren, allerdings Rolemaster Neuling) finde vom lesen das System extrem interessant und habe nun meine Gruppe überredet mit mir Rolemaster zu spielen. Doch nun kamen ein paar Fragen auf, als ich probehalber einen Char erstellen wollte. Könnte bitte einer mal drüber schauen, ob ich alles richtig mache? Denn schon bei der Charerstellung fehler zu machen wäre etwas doof.
Ich gehe einfach mal Schritt für Schritt durch.
1) Klar.
2) Volk: Halbling, ich notiere die Attributsboni, WW-Boni und wie viele Hintergrundoptionen ich später habe.
Beruf: Kleriker, Leitmagie, Bereichsattribut: Intuition, Primärattribute In/GD.
Ich notiere die Berufsboni für Fertigkeitsgruppen. Augenscheinlich sind das nur Boni für Gruppen.
3) Attr.: Ich entscheide mich zu würfeln und habe 647 Punkte zur Verfüng. Da verteile ich wie folgt:
Das Potential wird einfach ausgewürfelt. Das hab ich auch hinbekommen denke ich
Attr. Te. Pot Gru Volk
Ge 75 94 2 6
Ko 40 72 0 6
GD 95 100 7 0
Lo 84 97 3 0
SD 31 67 0 -4
Em 80 86 3 -2
In 94 99 7 0
CH 35 63 0 -6
Re 50 71 0 4
St 31 73 0 -8
4) Jugendfertigkeiten: (Aaargh die ersten kritischen Punkte tauchen auf).
Der Halbling ist bei Halblingen aufgewachsen, also bekommt er die Halblings Spalte
Die Fett geschriebenen Zeilen sind Fertigkeitsgruppen, die normalen sind Fertigkeiten (Seite 3 des Charbogens, muss man selber eintragen).
Die Fertigkeiten aufschreiben war schon schräg, Ich weiß ja nicht, was später noch für Fertigkeiten hinkommen... Bin noch nicht sicher, wie sich
das jetzt schon übersichtlich gestalten lässt.
Mit den Sprach Fertigkeiten habe ich einfach Gemein S auf 7 gesteigert, Gemein R auf 10, ebenso Halbling S 7 und Halbling R 10. Damit sind die zusätzlichen 6 Punkte auch aufgebraucht (Beides von R8 S6 [Start Halbling] gesteigert).
Nun die Preisfrage: Man bekommt Hobby Ränge. Diese darf man nun auf alles verteilen, außer die Kosten liegen über 40. Außerdem darf man nur so viele Ränge kaufen, wie man normalerweise pro Stufe erlernt.
Also darf der Kleriker z.B. nur einmal Athletik - Ausdauer steigern (also 1 Rang drauf setzen), aber 3 Ränge auf Kommunikation.
Darf ich jetzt schon Zauberlisten lernen? Darf Wege der Heilung (offene Leitmagie) 3 Ränge erhalten? Also kann ich schon die Fertigkeit lernen?
Ich habe schon verstanden, dass man nicht nur Gruppen sondern auch Fertigkeiten steigern darf. Also z.B. eine Fertigkeit der Gruppe Kommunikation 3 Ränge (dafür nichts anderes mehr in Kommunikation. Aber es würde auch 2 Ränge in Gruppe Kommunikation und 1 Rang in eine Fertigkeit der Gruppe gehen, oder?)
Und: Gibt es jetzt schon Boni durch berufliche, jedermann und eingeschränkt? Also wenn ich einen Hobbyrang in eine berufliche Fertigkeit reinstecke, bekomme ich direkt 3 Ränge?
5) Hintergrundoptionen:
Ok das ist wieder safe. Habe mich für 2 Attributswürfe entschieden, einmal auf Geld gewürfelt, einen besonderen Bonus gewählt (+5 auf die Gruppe Einflußnahme) und einen Gegenstand ausgewürfelt.
6) Ausbildung:
Gut, auch da hatte ich nicht so Probleme. Die Standard AP Kosten notiert und losgesteigert. Die Waffenkosten natürlich nach meinem Geschmack vertieilt. Hier gelten ja hoffentlich beruflich, jedermann und eingeschränkt. Wie notiere ich das eigentlich? Z.B. möchte ich einen Rang Meditation kaufen. Ich bezahle die AP für einen Rang und schreibe ich dann bei Anzahl Ränge 1 und bei Rang 3? Ne das ergibt ja keinen Sinn. Also einfach bei Anzahl Ränge eine 3 reinpinnen?
Und: Darf ich nun die Zauberlisten, die ich schon als Jugendfertigkeit gesteigert hatte nochmal steigern? Also darf ich z.B. Wege der Heilung (offene Leitmagie) (4/4/4) nochmal für 12 AP auf Rang 6 steigern? Ist das erlaubt?
Mehr als 5 Spruchlisten wollte ich eh nicht lernen, daher brauch ich mir die Variablen kosten nicht anschauen
Ich kauf noch 2 Ausbildungspakete und addiere die FK und FK-Gruppen Boni einfach auf meine derzeitigen Ränge drauf und würfel etwas bis ich
irgendwelche Gegenstände bekomme (ein sehr lustiger teil )
7) Ok auch keine Probleme Auch keine Probleme soweit. FK-Gruppen sind die 2. Spalte der Tabelle T-2.13, bei Fertigkeiten einfach in die Tabelle schauen, wonach die Fertigkeitsränge umgerechnet werden.
Und weil wir richtig Bock haben, dass die Rassen mehr Einfluss haben haben wir uns entschieden, dass wir die Rassenspezifischen Steigerungen für MP und TP nehmen. Aber die sind ja nun auch kein Problem!
So ich wäre dankbar, wenn sich das ein Profi mal anschaut und mir sagt, ob wir das richtig machen und was zu den fragwürdigen Dngen schreibt.
Vielen Dank im voraus.