[Regionalbeschreibung] Keuzburg im Suderland

  • Hallo Leute,


    für den Fall, dass diese Spielhilfe jemals fertig wird, habe ich dieses Thema eröffnet. Vielleicht ist es interessant für euch, wie die Spielhilfe aufgebaut sein wird und was dort für Inhalte zu erwarten sind. Ich habe lange überlegt,
    ob ich das überhaupt als eine Art „Werkstattbericht“ poste, damit ihr seht, dass was passiert. Daher poste ich jetzt einfach mal das vorläufige Inhaltsverzeichnis. Allerdings dürft ihr später nicht von einem allumfassenden Inhalt ausgehen. Auch diese Spielhilfe wird sich wohl in die typischen „Community-Spielhilfen“ einreihen und weit von professionellen Ansätzen sein. Die Abschnitte sind vermutlich kürzer als ihr es nach Studium des Inhaltsverzeichnisses erwarten würdet.


    Leider wird es noch einige Zeit dauern, bis ich die SH fertiggestellt haben werde.


    Liebe Grüße,
    Swidger


    Vorwort
    Einführung
    Grober Inhalt
    Ort der Handlung
    Warum denn das Suderland?
    Gelistete Fakten
    Worte des Geleits


    Historischer Blick
    Einführungsgeschichte
    Die Grenzkonflikte
    Der Schwarzfellkrieg


    Politisches
    Wappen & Fahne
    Das Lehnwesen
    Recht & Gesetz
    Der Rat der Ritter
    Politik & Diplomatie
    Pläne & Ziele Bertrams


    Bertrams Königreich
    Auf ein Wort
    Die Alten Ruinen
    Das alte Schlachtfeld
    Der verwunschene Waldweiher
    Die vergessenen Grabkammern
    Havstedt – Tor zum Meer der Tausend Schiffe
    Die Obelisken des Lichts
    Gefahren


    Städtisches
    Die Anreise
    Die Bereiche Keuzburgs
    Kriminalität & Unterwelt


    Kulturelles
    Bildende Künste
    Sprachen
    Kleidung
    Feiertage & Ereignisse
    Sitten & Bräuche
    Speisen & Tränke
    Aberglauben
    Sport & Spiel


    Wissen & Können
    Bildung
    Wissenschaft
    Architektur & Ingenieurswesen
    Buchdruck
    Reise & Verkehr
    Medizinische Versorgung
    Magie
    Zeitrechnung


    Wirtschaft
    Handel
    Rohstoffe
    Geld & Bankwesen
    Einheiten & Währungen
    Steuern & Abgaben
    Geschäfte & Tavernen


    Militär
    Dienst & Wehrpflicht
    Verteidigungsfall


    Kirchliches
    Glaube & Religion
    Die Tempelanlagen & Schreine


    Gilden, Zünfte & Geheime Orden
    Der Ritterorden zu Keuzburg
    Die Freien Füchse (Diebesgilde)
    Die Gefolgschaft der Schatten (Assassine)
    Die Lichtbringer (Agentenorden)
    Das Bündnis des Lotos


    Ausgewählte Lehn
    Herzogtum Falkenberg
    Herzogtum Dämmerwall
    Lehn des Sir Laranus
    Lehn des Sir Rhosen
    Lehn des Sir Blackwood
    Restliche Lehn


    Wichtige Persönlichkeiten
    Zwielichtige Gestalten
    Sonstige Nichtspielercharaktere
    Abenteuerideen
    Geplante Projekte
    Anhänge

  • Hallo Leute,


    hier ein kleines Update und der momentane Stand der Statistik (wens interessiert):


    Seiten: 72
    Wörter: 30.684
    Zeichen o.LZ: 176.435
    Absätze: 3.073
    Zeilen: 7.408
    (es wurden keine Fuß- u. Kopfzeilen berücksichtigt)


    Enthaltene NSCs: ca. 60 Stück
    Aufbau der NSC-Informationen:
    - Name
    - Funktion
    - Rasse
    - Alter
    - Aufgabe/Profession
    - Spielwerte
    - Typische Bewaffnung
    - Verdienste
    - Schattenseiten/Geheimnisse
    - Aussehen
    - Eigenschaften
    - Kurze Personenbeschreibung
    - Typische Zitate


    Das sieht zwar viel aus, ist aber pro Person höchstens eine halbe Seite. Es fehlt noch ein bissl (viel wird sich dennoch nicht ändern), aber die Arbeit wird fortgesetzt.


    Naja, wünsche euch noch einen schönen Abend.


    Grüße,
    Swidger

  • Danke gleichfalls ;)


    Und danke für den Zwischenstand. Es ist immer schön zu hören, dass sich etwas in der Community tut :)

    Einst verschlang ich fünf Kontinente. Mein Durst schluckte drei Weltmeere leer. Allein der Himmel vermag sich meiner Herrschaft zu entziehen.
    Wisset, mein Leib nennt nicht Flügel, noch Arm, noch Bein sein eigen.


    Ich bin die Midgardschlange, ich trage den Namen "Jormungand".

  • ich freu mich auch auf das Ergebnis, scheint ja echt viel Arbeit drin zu stecken :)


    Hallo danieltosh,


    freut mich zu hören. Aus meiner Sicht schon, aber das dürfte wohl so ein individuelles Ding sein. Ein anderer hätte vielleicht schneller die Seiten gefüllt.
    Bin guter Dinge, dass Du dir bald selbst ein Bild machen kannst.


    Grüße,
    Swidger

  • Eine wirklich gelungene Spielhilfe. Und verdammt umfangreich^^ Bin zwar noch nicht durch, aber was ich gesehen habe gefällt :thumbup:

    Einst verschlang ich fünf Kontinente. Mein Durst schluckte drei Weltmeere leer. Allein der Himmel vermag sich meiner Herrschaft zu entziehen.
    Wisset, mein Leib nennt nicht Flügel, noch Arm, noch Bein sein eigen.


    Ich bin die Midgardschlange, ich trage den Namen "Jormungand".

  • Hallo Leute,


    vielen Dank für euer Lob, das macht mich richtig stolz.

    Könnt ihr ja dann mal aus dem Nähkästchen plaudern, wenn die SH zum Einsatz gekommen ist.


    Viel Spaß und schöne Stunden für euch und eure Gruppe.


    Grüße

    Swidger

  • Vielen herzlichen Dank für die liebevoll ausgearbeitete Regionalbeschreibung.

    Atmosphärisch zu lesen und wunderbar informativ (sogar mit Müllabfuhr und Winterräumdienst^^).

    Ich wollte mit meiner Gruppe sowieso gerade ins Suderland 'Held alter Tage' spielen. Da liegt dann doch ein Abstecher nach Keuzburg nahe:)

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Ich danke dir für deine Worte. Es freut mich wirklich sehr, dass sie dir gefällt.

    Einiges ist vielleicht etwas übertrieben, aber mich hat es schon immer gestört, wenn die Straßen im Winter nicht beräumt sind ^^


    Vielleicht berichtest du uns von eurem kleinen Abstecher?


    Viel Spaß wünsche ich euch.


    Grüße

    Swidger

  • Hallo Leute,


    ich poste jetzt hier einfach mal das ursprüngliche Konzept für den Umfang "Keuzburg im Suderland".


    • Es beginnt mit der Hauptspielhilfe „Keuzburg im Suderland“.
    • Es folgt die Lehnerweiterung, bestehend aus den Herzogtümern, Grafschaften, Ritterlehn und Landvogteien.
    • Als Besonderheit wird das Lehn „Freies Havstedt“ in einer gesonderten Spielhilfe näher erläutert. Hier wird ebenso die „Sternenglanz-Besatzung“ mit ihrem Schiff vorgestellt, mit der man See- und Landabenteuer erleben kann.
    • Die „Suderländischen Geheimgesellschaften“ vertiefen Keuzburg und schlagen eine Brücke über die Grenzen Keuzburgs ins übrige Suderland hinaus.
    • Anschließend folgt die Erweiterung zu den besonderen Orten aus der Hauptspielhilfe, die dann über die Grenzen des Suderlandes hinausblicken.


    Soweit der Plan. Ob mir das so in der Reihenfolge gelingt oder ich überhaupt in der Reihenfolge vorgehe, weiß ich allerdings noch nicht. Zumindest hatte ich mir das so vorgenommen.


    Grüße

    Swidger