[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/…03a-8a3a-aefed431371b.jpg]
Hallo Abenteurer,
willkommen zur Juni-Ausgabe unseres Newsletters.Dieser steht ganz im Zeichen der RolePlay Convention.
Zunächst möchten wir uns bei Euch bedanken für Euer riesiges Interesse an ABOREA auf der RPC!
Unser Stand war ständig von Interessierten, Veteranen wie Neueinsteigern besucht. Das hat uns natürlich tierisch gefreut.
Der Andrang war so groß, dass wir zwischenzeitlich die Spielgruppen auslagern mussten, da wir am Stand selbst einfach nicht genug Platz hatten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen und zwischenzeitlich fast heiseren Spielleiter Andy, Robert und Georg.
Wir waren sehr überrascht, wie viele unterschiedliche Wege Ihr gefunden habt, um in einem Auszug aus „Nicht ohne meine Schwester“ gegen die Bande aus Orks zu gewinnen.
Ebenfalls haben wir uns sehr über Euer Interesse an den Workshops gefreut. Der Vortragsraum war Samstag und Sonntag voll. Mit Euch zusammen haben wir zahlreiche Ideen für Abenteuer, Orte, Charaktere und Kreaturen gesammelt. Natürlich wollen wir Euch diese Sammlung aus Ideen nicht vorenthalten.
Daher erwartet Euch in diesem Newsletter der Bericht von Autorin Birgit Oppermann zu den zwei Regionen Leandor und Lahell. Eure Ideen haben wir zusammengefasst und präsentieren sie Euch ebenfalls direkt im Anschluss.
Darüber hinaus berichtet Georg davon, wie es ihm auf der RPC als Spielleiter ergangen ist.
Und natürlich wird es jetzt auch Zeit für den zweiten Teil des Interviews mit Birgit Oppermann, bei welchem sie näher auf die Entstehungsgeschichte der zwei Regionen Leandor und Lahell eingeht.
Doch bevor wir uns auf die Reise begeben, lasst Euch zunächst mit einer Ode an Leandor einstimmen.
Viel Spaß wünscht Euch,
Melissa
Ode an Leandor
von Vardim, barde bei Hofe zu Leandor
[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/…d9f-bd5a-ab0353773f22.jpg]
Refrain:
Leandor, mein Heimatland, Leandor, du Schöne,
bist Paleas Pracht und Schmuck und Zier.
Leandor, du Ewige, Leandor, du Stolze,
bis zum Tode schenk ich Treu nur dir.
Strophe 1:
Unvergesslich deine Farben,
weiß-türkis der Meeresstrand,
das Rubinrot deines Weines,
strahlend goldner Wüstensand,
leuchtend bunt die prächt'gen Bauten,
arm sind die, die dich nie schauten,
dich, mein Tausend-Farben-Land.
Strophe 2:
Unbeschreiblich deine Düfte,
Pfeffer, Muskat, Zimt, Galgant,
süßer Hauch zur Mandelblüte,
Räucherwerk im Hof verbrannt,
Märkte voll mit Blüten, Speisen …
Ewig soll mein Lied dich preisen,
dich, mein Tausend-Düfte-Land!
Strophe 3:
Unbezwingbar deine Türme,
fest in unsrer Kais'rin Hand,
sorgen stets für Schutz und Segen,
für des Landes Fortbestand.
Ewig wirst du stehn und blühen,
ewig wird dein Feuer glühen,
du, mein Tausend-Türme-Land.
Ergänzung aus unbekannter Feder:
Leandor, mein Heimatland, Leandor, du Schlange,
hier find ich nur Schmerz und Zorn und Gier.
Leandor, du Schreckliche, Leandor, du Falsche,
könnt ich, wär ich längst schon nicht mehr hier.
Neben deinen Schlössern, Tempeln,
liegen Sterbende im Schmutz.
Recht bekommen nur die Reichen,
keiner gibt den Schwachen Schutz.
Ärzten, die aus Neugier morden,
schenkst du einen Heldenorden,
du, das Tausend-Tränen-Land.
(Ein Lied aus der Feder von Birgit Oppermann)
Die RPC als Spielleiter
[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/…1eb-814d-6dc3fc525121.jpg]
Neben sehr erfahrenen Spielleitern und auch Autoren-Runden, hatten wir auch einen unerfahrenen Spielleiter auf der RPC im Einsatz. Wie einfach es ist die Spielleitung zu übernehmen, konnte Georg auf der Messe erfahren. Im Folgenden sein Bericht zu seinen ersten Schritten als Spielleiter - und das direkt vor großem Publikum.
Die zwei Tage auf der RPC haben mal wieder gezeigt wie einfallsreich, unterstützend und verständnisvoll ABOREA- Fans doch sind und wie man auch mit wenig Erfahrung als Spielleiter eine Menge Spaß mit den verschiedenen Spielgruppen haben kann.
Auf der RPC wollten wir allen Interessierten ABOREA näher bringen! Dazu gaben wir Ihnen die Möglichkeit selbst an einem kurzen Abenteuer teilzunehmen.
Dies sollte das erste Mal sein, dass ich mich auf der anderen Seite des Spielleiterschirms befand. Zu Beginn der ersten Runde war ich daher noch recht unsicher, wie ich mich als Spielleiter schlagen würde. Doch das verflog sehr schnell! Spätestens nach dem zweiten Abenteuer war meine Begeisterung zu Spielleitern entgültig geweckt.
Sicherlich hat aber auch die großartige Atmosphäre der RPC mit all ihren Abenteurern, Cosplayern und neugierigen Entdeckern, welche die Kölner Messe Hallen mit Leben füllten, dazu beigetragen, dass man nicht umhin kam, sich an jeder einzelnen Runde zu erfreuen.
In dem gespielten Abenteuer "Nicht ohne meine Schwester" mussten die Helden versuchen, die kleine Schwester von Aylessa, welche bei einem Überfall von Orks entführt wurde, zu retten. Gelang die Suche nach den Orks, so fand sich die Gruppe bald vor einer verfallenen Mine wieder, welche die Orks als Unterschlupf nutzten. Eine kurze Erkundung der Mine führte zu der Erkenntniss, dass sich mehrere Orks im hintere Teil aufhielten. Hier zeigte jede Gruppe dann mit ihrem Einfallsreichtum, wie man gegen die Feinde vorgehen kann.
Die einen versuchten, die Orks zum Mineneingang zu locken, um sie dort aus dem Hinterhalt herraus den Hügel hinunter zu schubsen. Eine andere Gruppe versteckte sich im Inneren der Mine, um den Orks in den Rücken zu fallen, während ihr kampflustiger Zwerg versuchte, alle Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Es gab auch eine Kombination aus Beidem, wo eine einzelne Person die Feinde nach Draußen lockte, um sie unter Felsen zu begraben, während der Rest in der Mine versteckt darauf wartete, diese weiter zu erkunden. Doch am Ende gelang es allen nicht nur Aylessas Schwester zu retten, sondern auch die Bedrohung durch die Orks zu beenden.
Die große Nachfrage nach Spielrunden brachte uns zwischendurch ein wenig ins Schleudern und so mussten wir, um allen die beste Betreuung liefern zu können, die Story auf die spannendsten Stellen verkürzen. Eine Gruppe, die uns sehr in Erinnerung geblieben ist, wollte sich davon nicht aufhalten lassen. Sie wollten das gesamte Abenteuer spielen. Und so standen sie am zweiten Morgen wieder an unserem Stand, um zu Ende zu bringen, was sie am Tag zuvor begonnen hatten.
Aber ganz egal, wie lang die Runden auch waren, egal wie schwer die Kämpfe manchmal schienen und egal welche Charaktere, auf welche Art auch immer, ums Leben gekommen sind, am Ende gab es niemanden, der nicht gutgelaunt und das Abenteuer diskutierend unseren Stand verließ.
[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/…c5e-908c-e622327ac159.jpg]
Am Schönsten war es, als eine Gruppe, nach erfolgreichem Kampf gegen die Orks, die Rückreise antrat und dabei wieder an einen Fluss kam. Das von ihnen benutzte Boot war leider von einem entkommenen Ork auf der anderen Seite angebunden worden. Und so musste einer von ihnen versuchen, zurück durch den Fluss zu schwimmen, um es zu holen.
Leider war er dabei nicht sehr erfolgreich und tauchte zwar in den Fluss ein, jedoch nicht wieder auf. Der Rettungsversuch eines Kollegen endete mit dem Verschwinden einer zweiten Person unterhalb des Wasserspiegels. Die dritte Begleitung entschied sich daraufhin, beide ertrinken zu lassen und möglichst nur das gegenüberliegende Ufer zu erreichen. Aber auch sie kam nie am rettenden Ufer an. So viel Würfelpech muss man erstmal haben. Und damit fanden alle drei ein überraschendes Ende in einer eigentlich harmlosen Situation. Das Gelächter über dieses Missgeschick war ausgiebig und herzhaft.
Ich freue mich jetzt schon auf die SPIEL in Essen und auf die RPC im nächsten Jahr. Ich hoffe auch dort, mit sehr viel mehr Erfahrung, wieder neue und alte Abenteurer in die Welt ABOREAS zu entführen.
Euer Georg