Hallo Leute!
Wie ich bereits in meiner Projektliste für 2016 angekündigt habe, sollte auch eine Spielhilfe mit dem Titel „Meisterdiener Aufträge“ erscheinen. Da diese grundsätzlich schon seit gut zehn Jahren existiert, ist die Arbeit nicht allzu umfangreich. Dennoch wollte ich zunächst die Spielhilfe „Keuzburg im Suderland“ fertigstellen, bevor ich dann den Meisterdiener veröffentliche.
Als der Atlas angekündigt wurde, habe ich das Erscheinungsdatum abgewartet, um keinen allzu großen Fauxpas zur offiziellen Darstellung hinzulegen. Nun ist er raus und die Änderungen sind eher marginal, dennoch wird es wohl noch einige Zeit dauern.
Daher habe ich mich dazu entschieden zunächst den Meisterdiener auf den Weg zu bringen, damit ich überhaupt noch was dieses Jahr aus der viel zu langen Projektliste für euch bereitstellen kann.
Grundlegend ist er auf Aborea umgeschrieben, es fehlen nur hier und da einige kleine Anpassungen und Erweiterungen. Sofern mir nicht noch mehr Zeit verloren geht, bin ich guter Dinge, den Meisterdiener dieses Jahr fertigzustellen.
Ok, um was es geht, habe ich unter dem Thread Eure Projekte für 2016 bereits angerissen. Hier nochmal in Kürze:
Es wird relativ nüchtern die Aufteilung von Aufträgen dargestellt, in der es um direkte und indirekte, aktive und passive Erscheinungen geht. Die Arten an Aufträgen, die Helden angeboten werden können bzw. Gegenstand von Abenteuern sein können und deren Optionen, die eine Auftragsart spannender oder komplexer gestalten können.
Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Zusammenführung von Helden und schließlich die gerechte Entlohnung der Spielercharaktere.
Oft finden sich zum besseren Verständnis kurze kleine Beispiele.
Dabei ist die Spielhilfe als eine Ideenhalde gedacht, die für Einsteiger, Anfänger und Experten dienen soll.
Das war es soweit von mir. Ich werde nie wieder Projektlisten veröffentlichen
Grüße,
Swidger