[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/18bee1871b11864ba642ee0b1/images/4f1afb9f-cffa-4dc1-8487-cee72b3a4bb8.jpg]
Hallo Abenteurer,
willkommen im neuen Jahr und willkommen zur Januar-Ausgabe des ABOREA-Newsletters!
Wir hoffen, Ihr habt die Feiertage gut überstanden und seid gut ins neue
Jahr gerutscht. Ein weiteres Jahr steht uns bevor, in dem wir wieder
viel Spaß mit Euch zusammen haben werden.
Zusammen mit dem neuen Jahr hat letzte Woche die Con-Saison in Herne
Ihren Auftakt erlebt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt in 2017 deutlich
häufiger auf Conventions und Messen unterwegs zu sein, um mit möglichst
vielen von Euch sprechen und spielen zu können.
Zu diesem Zweck findet Ihr in diesem Newsletter die nächsten Convention-Termine, auf denen wir nach Möglichkeit Spielrunden anbieten wollen.
Januar ist Monster-Zeit. Denn wie bereits im Dezember angekündigt, gibt
es auch dieses Mal wieder ein neues "Monster des Monats" zu bestaunen.
Diesen Monat wartet auf Euch: Das Scheusal.
Wahrhaft gefährliche Kreaturen, die einem Abenteurer schnell das Fürchten lehren.
Zeitgleich präsentieren wir Euch mit diesem Newsletter die Große Chimäre und die Spielhilfe „Meisterdiener Aufträge“. Beides sind FanWerke aus der Community.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Januar-Newsletter und einen guten Start im neuen Jahr.
Euer Community-Team
Monster des Monats: Das Scheusal
(auch bekannt als: Unhold, Schlachtenschrat)
[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/18bee1871b11864ba642ee0b1/images/38551433-bd37-4277-8363-eb36158b0980.jpg]
Wenn ein Kind im Leib der Mutter heranwächst und erneut, wenn die Geburt
bevorsteht, dann ruft wohl jede Mutter, jeder Vater, jede Amme und
jeder Freund die Götter an und erfleht ihren Beistand. Nicht immer hilft
dies, und die Kindersterblichkeit sowie der Tod der Mutter bleiben
allzu häufige Schrecken. Und doch sind sie nichts im Vergleich zu dem
Entsetzen, wenn das Kind zwar lebendig, doch als Scheusal zur Welt
kommt.
Natürlich ist ein Schuldiger für solches Unglück schnell gefunden, etwa
der Zauberer vom nahen Wald, die Kräuterfrau, das fahrende Volk oder der
junge Flegel, der jüngst in der Taverne die Macht der Götter verlacht
hat; und sind erst der Verdächtige und das scheußliche Bündel verbrannt,
wird hoffentlich wieder Friede einkehren und die Gunst der Götter
wiedererlangt sein.
Und doch gibt es immer wieder Scheusale, die überleben – und wahrhaftig
bald gesünder und kräftiger als jeder andere Mensch werden. Vielleicht
hat die Mutter es verborgen oder sie lebte selbst so verborgen, dass
niemand von der Geburt erfuhr. Vielleicht flehte sie Zia um ein Werkzeug
der Rache an gegen den, der ihr das Kind in den Bauch gesetzt hat.
Vielleicht auch stimmen Gerüchte, wonach es bestimmte, böse Orte,
giftige Substanzen oder alte Zauber gibt, durch die Scheusale auf
anderem Wege als menschliche Geburt entstehen können – möglicherweise
sogar in großer Zahl.
[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/18bee1871b11864ba642ee0b1/images/8491a811-98ee-4762-b805-a7fd076b4aa0.jpg]
Gemein ist allen Scheusalen, dass sie ihr ganzes Leben lang
weiterwachsen und an Stärke gewinnen, bis sie es an Kraft und Größe
sogar mit Trollen aufnehmen können. Trotz ihres tierhaften Äußeren und
einer unbeherrschbaren Wut, unter der alle Scheusale leiden, sind diese
Wesen aber oft von großer Intelligenz.
Trägt ein Scheusal sogar das Ingenium in sich und weiß es zu nutzen, nennt man es auch einen „Unhold“.
Von der menschlichen Gesellschaft verstoßen, wenn nicht gejagt,
schließen sich viele Scheusale einem dunklen Herren an, dem sie als
Hauptmann oder General dienen (sofern sie nicht selbst zum Anführer
einer dunklen Machenschaft werden oder eine Armee um sich scharen).
Von Glück kann daher jeder Held reden, der nur auf ein „kleineres“
Scheusal trifft: Gestählt von ihrem unablässigen Überlebenskampf, sind
diese traurigen Kreaturen zwar gefährliche Gegner, durch ein paar
versierte Abenteurer aber leicht zu besiegen.
Anders verhält es sich mit einem ausgewachsenen Scheusal, wenn dieses
mit seinem riesigen Fleischerbeil auf die Helden losstürmt. Wer gar das
Pech hat, auf einen riesigen Schlachtenschrat oder einen Wütenden Rächer
zu treffen – beide meist Teil einer bösen Streitmacht – der sollte wohl
überlegen, ob er sein Heil nicht besser in der Flucht suchen sollte.
[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/18bee1871b11864ba642ee0b1/images/d48f744f-91db-475e-9d35-26fcd4beb730.jpg]
Kleineres Scheusal – SG 4 (SG 6)
TP 30, INI +3, Beil, Schaden +1, KB 4, Rüstung 2, Zwilling, Schatz B
Scheusal – SG 8
TP 100, INI +0, Waffe übergroßes Fleischerbeil, Schaden +3, KB 8, Rüstung 3, Angst (SG 8), Schatz D
Unhold – SG 10
TP 60, INI +1, Runenverzierte Keule mit rostigen Nägeln, Schaden +1, KB
6, Rüstung 2, Angst (SG 10), MP 30, Unglück 2, Magieregeneration 2,
Schatz E
Schlachtenschrat – SG 15 (SG x)
TP 200, INI +1, übergroßer Flegel mit Nägeln und Klingen, Schaden +4, KB
12, Rüstung 4, Angst (SG 8), Schlachtenruf der Scheusale, Schatz F
Wütender Rächer – SG 18 (SG x)
TP 160, INI +0, übergroßer Morgenstern, Schaden +3, KB 10, Rüstung 2,
Angst (SG 12), Großer Schlachtenruf der Scheusale, Zauberresistenz 3,
Schatz G
[Blocked Image: https://gallery.mailchimp.com/18bee1871b11864ba642ee0b1/images/3056649d-9c8b-42d2-8e1b-76ef3f517db3.jpg]
Zwilling
In der ersten Runde einer Begegnung mit einem Feind schreit das Kleinere
Scheusal und ruft andere zur Unterstützung. In der zweiten Runde
erscheint dann bei einer 1 bis 3 auf einem W10 ein zweites Kleineres
Scheusal. Der SG steigt dann um 2 auf SG 6.
Schlachtenruf der Scheusale
In der ersten Runde einer Begegnung mit einem Feind brüllt der
Schlachtenschrat einen Schlachtruf. Innerhalb von zwei Runden erscheinen
dann überraschend 1W10 Kleinere Scheusale (die mittels der besonderen
Fähigkeit „Zwilling“ weitere herbeirufen können). Der SG steigt um +2
pro Kleinem Scheusal.
Großer Schlachtenruf der Scheusale
Wie „Schlachtenruf der Scheusale“, aber der Große Schlachtenruf wird in
der zweiten Runde von (1W10: 13 entspricht einem Schlachtenschrat, 46
zwei, 79 drei und eine 0/10 sogar vier) Schlachtenschraten und (immer)
einem Unhold beantwortet. Bei ihrem Erscheinen brüllen sie den
Schlachtenruf der Scheusale. Der SG steigt pro Schlachtenschrat um +3
und um +1 pro Kleinem Scheusal, das in der Folge hinzugerufen wird.
Unglück (Verkehrte Leitmagie)
Fügt 4 Punkte Schaden/1 MP zu (max. 20), Berührung, Gezielt
Rang 2: Siechtum
Richtet 1 Blutung / 2 MP (maximal 5), eine Vergiftung (Rang des Giftes
/1 MP – maximal 5) oder einen Attributsschaden (Attributspunkt / 3MP –
maximal 5 Attributsschaden) an. Berührung, Gezielt
Magieregeneration
Die Kreatur regeneriert die angegebene Zahl von Magiepunkten pro Runde.
Hinweis: Diese besondere Fertigkeit heißt in dem Entwurf der Kreaturenerschaffungsregeln noch „Nachladen“.