[Warum alternative Kampfregeln?]
Kennt ihr das auch?
Eine Gruppe verwegener Abenteurer schleicht mit blankgezogenen Waffen den Gang entlang. Der Krieger späht vorsichtig um die Ecke und erblickt vier Trolle, die sich mit einem Fass Bier amüsieren und entsprechend abgelenkt sind. Der Krieger gibt seinen Kameraden ein Zeichen, hebt sein Schwert, ruft „Auf sie mit Gebrüll!“ und stürmt zum Angriff gegen den Feind.
Der Elan dieser Szene geht aber sehr leicht verloren, weil man im Spiel dann
1. die Reihenfolge anhand der Initiative ermitteln muss
2. in umgekehrter Initiative-Reihenfolge taktieren, OB und DB gegnerbezogen festlegen und die Züge ansagen muss
3. und erst dann wieder in richtiger Initiative-Reihenfolge die Züge ausspielen kann.
Gerade bei umfangreicheren Kämpfen haben wir in unserer Spielrunde das zu Beginn jeder Runde wiederkehrende Taktieren mit Initiative-Werten, auf einen Gegner bezogenen Offensiv- und Defensivbonus aufgrund der häufigen Wiederholungen schon öfter als ermüdend empfunden.
Deshalb habe ich mich auf die Suche nach alternativen Regeln für den Kampfverlauf gemacht, die einen einfacheren und schnelleren Spielablauf bei Kämpfen ermöglichen.
Und ich bin fündig geworden... Die Spannung steigt... Zur Spielhilfe einfach weiterlesen...