Meine Gruppe wollte eine Noireth-Runde haben. Ihre Charaktere haben sie auch alle brav ausgearbeitet. Was den Rest betraf hieß es grob zitiert: "Mach mal." Gut, dachte ich mir, ich mach mal was. Und neben unserem "Adelshaus" in Leachimè entstand auch eine Gottheit.
Ich muss vorweg noch erwähnen, dass des Pudels Kern in der Saga vom Dunkelelfen begraben liegt und da ein Teil von uns sich noch nicht so arg mit Schwarzelfen befasst hat, den Dunkelelfen als Hörbuch aber grade verschlingt, sind bewusst einige Parallelen zu den DnD-Drow und Lolth gegeben. Und naja, es ist nie klug, einer bekennenden Spinnenfreundin zu sagen "Mach du mal."
Aranea
(Spinnengöttin der Noireth)
Aspekte: Dunkelheit, Mysterien, Intrigen
Andere Namen: Die Spinnenkönigin, schwarze Spinne, Nachtweberin
Waffe: Dolch
Aranea ist eine Gottheit, die ausschließlich von den Noireth verehrt wird. Von anderen Kulturen wird sie oftmals als Götze, nicht selten aber auch als Dämonin angesehen.
Obgleich sie keine gnädige Göttin ist, wird sie weithin verehrt und ihre Priesterinnen erfahren in der Gesellschaft der Noireth großen Respekt. Ihre Riten und Opferungen hinterlassen normalerweise einen bleibenden, nicht selten einen schrecklich schönen Eindruck.
In der Geschichte der Schwarzelfen gehört sie zu den Ursprungsgöttern, deren Existenz bereits im Schöpfungsmythos Erwähnung findet. Sie ist seit jeher die Bewahrerin der Geheimnisse, die sich in schützender Dunkelheit verbirgt. Das Spinnen von Intrigen gehört zu ihren großen Künsten.
Im Glauben Araneas wird werden Intelligenz und List gepredigt. Zu den Idealen Ihrer Anhänger gehören ein scharfer Verstand, das Durchschauen von Intrigen und Erörtern von Geheimnissen. Da diese Tugenden oft in der Politik der Noireth zu finden sind, ist im Laufe der Jahrtausende auch ein leichter Hang zur Diplomatie hinzu gekommen. Dieser ist jedoch eher der weltlichen Praxis, als der Göttin selbst zuzuordnen. Dummes, undurchdachtes Handeln gilt als verpönt. Viel schlimmer ist es jedoch, sein Herz über den Verstand zu stellen und auf dieser Grundlage Entscheidungen zu fällen. Leidenschaftslos sind ihre Anhänger jedoch nicht. Einen Unwissenden dürfte es überraschen, wie fähig ihre Dienerinnen darin sind, zwischen Passion und kalter Logik hin und her zu wechseln. Eine Priesterin der Spinne weiß, nur wer selber zu Gefühlen fähig ist, kann diese bei seinen Feinden auch ergründen und gegen sie ausspielen.
Weitere wichtige Glaubensaspekte sind das Erörtern, Entschlüsseln und auch Bewahren von Geheimnissen. Die Spinnenpriesterinnen werden von ihnen unweigerlich angezogen, auch wenn Dritte das nicht immer wahrnehmen. So ist es nicht verwunderlich, dass Tempel der Aranea manchmal regelrechte Horte von Geheimnissen sind. Natürlich sind die Geheimnisse und Mysterien dem gemeinen Volk nicht zugänglich.
Aranea ist keine große Kämpferin. So tragen ihre Priesterinnen meist nur einen Dolch als Waffe. Dieser ist jedoch nicht selten in Gift getränkt. Denn am Ende zählt es nicht, wie man einen Sieg errungen hat, nur dass man auf der Seite steht, welche die Geschichte letztlich schreibt.
[Blocked Image: http://i1354.photobucket.com/albums/q682/NarakariMeadows/Lucy_zpsicznfpsz.png]
Foto (c)Lynx
Mit dem Namen bin ich noch nicht so ganz glücklich. Aranthis und Arakis standen auch noch zur Auswahl, wobei mein Männe und ich bei Letzterem gleich an Dune gedacht haben.
Für Anregungen bin ich offen!