Noireth Göttin - ein Entwurf

  • Meine Gruppe wollte eine Noireth-Runde haben. Ihre Charaktere haben sie auch alle brav ausgearbeitet. Was den Rest betraf hieß es grob zitiert: "Mach mal." Gut, dachte ich mir, ich mach mal was. Und neben unserem "Adelshaus" in Leachimè entstand auch eine Gottheit.

    Ich muss vorweg noch erwähnen, dass des Pudels Kern in der Saga vom Dunkelelfen begraben liegt und da ein Teil von uns sich noch nicht so arg mit Schwarzelfen befasst hat, den Dunkelelfen als Hörbuch aber grade verschlingt, sind bewusst einige Parallelen zu den DnD-Drow und Lolth gegeben. Und naja, es ist nie klug, einer bekennenden Spinnenfreundin zu sagen "Mach du mal."


    Aranea

    (Spinnengöttin der Noireth)

    Aspekte: Dunkelheit, Mysterien, Intrigen

    Andere Namen: Die Spinnenkönigin, schwarze Spinne, Nachtweberin

    Waffe: Dolch

    Aranea ist eine Gottheit, die ausschließlich von den Noireth verehrt wird. Von anderen Kulturen wird sie oftmals als Götze, nicht selten aber auch als Dämonin angesehen.

    Obgleich sie keine gnädige Göttin ist, wird sie weithin verehrt und ihre Priesterinnen erfahren in der Gesellschaft der Noireth großen Respekt. Ihre Riten und Opferungen hinterlassen normalerweise einen bleibenden, nicht selten einen schrecklich schönen Eindruck.

    In der Geschichte der Schwarzelfen gehört sie zu den Ursprungsgöttern, deren Existenz bereits im Schöpfungsmythos Erwähnung findet. Sie ist seit jeher die Bewahrerin der Geheimnisse, die sich in schützender Dunkelheit verbirgt. Das Spinnen von Intrigen gehört zu ihren großen Künsten.

    Im Glauben Araneas wird werden Intelligenz und List gepredigt. Zu den Idealen Ihrer Anhänger gehören ein scharfer Verstand, das Durchschauen von Intrigen und Erörtern von Geheimnissen. Da diese Tugenden oft in der Politik der Noireth zu finden sind, ist im Laufe der Jahrtausende auch ein leichter Hang zur Diplomatie hinzu gekommen. Dieser ist jedoch eher der weltlichen Praxis, als der Göttin selbst zuzuordnen. Dummes, undurchdachtes Handeln gilt als verpönt. Viel schlimmer ist es jedoch, sein Herz über den Verstand zu stellen und auf dieser Grundlage Entscheidungen zu fällen. Leidenschaftslos sind ihre Anhänger jedoch nicht. Einen Unwissenden dürfte es überraschen, wie fähig ihre Dienerinnen darin sind, zwischen Passion und kalter Logik hin und her zu wechseln. Eine Priesterin der Spinne weiß, nur wer selber zu Gefühlen fähig ist, kann diese bei seinen Feinden auch ergründen und gegen sie ausspielen.

    Weitere wichtige Glaubensaspekte sind das Erörtern, Entschlüsseln und auch Bewahren von Geheimnissen. Die Spinnenpriesterinnen werden von ihnen unweigerlich angezogen, auch wenn Dritte das nicht immer wahrnehmen. So ist es nicht verwunderlich, dass Tempel der Aranea manchmal regelrechte Horte von Geheimnissen sind. Natürlich sind die Geheimnisse und Mysterien dem gemeinen Volk nicht zugänglich.

    Aranea ist keine große Kämpferin. So tragen ihre Priesterinnen meist nur einen Dolch als Waffe. Dieser ist jedoch nicht selten in Gift getränkt. Denn am Ende zählt es nicht, wie man einen Sieg errungen hat, nur dass man auf der Seite steht, welche die Geschichte letztlich schreibt.


    [Blocked Image: http://i1354.photobucket.com/albums/q682/NarakariMeadows/Lucy_zpsicznfpsz.png]

    Foto (c)Lynx



    Mit dem Namen bin ich noch nicht so ganz glücklich. Aranthis und Arakis standen auch noch zur Auswahl, wobei mein Männe und ich bei Letzterem gleich an Dune gedacht haben.

    Für Anregungen bin ich offen!

  • Hey, klingt ziemlich interessant deine Göttin

    Ich habe grade mal mit GoogleÜbersetzer rumgespielt und Spinne heißt auf Baskisch ,,armiarma"

    Meiner Meinung nach auch kein Schlechter Name

  • Ich finde das eine stimmige und anregende Beschreibung.


    Wenn ich nach Namen suche, schaue ich gerne im Fantasynamegenerator, dort gibt es alle möglichen Fantasynamen, aber natürlich ausgerechnet keine Spinnen...


    Mir gefällt Aranea als Name außerdem gut. Ich denke dabei an den Aspekt "Geheimnis": nach außen ein schönes (Priesterinnen-)Gesicht, ein wohlklingender Name, aber welche (düsteren) Geheimnisse (oder geheimen Fähigkeiten) sich dahinter wohl verbergen mögen...? Das passt für mich prima zusammen.

  • Hi Lynx!!!!

    Habe Mir Gestern diesen Entwurf Gelesen!!!!

    Habe mit dem Übersetzter Gearbeitet, aber Irgendwie Nix richtiges gefunden.

    Habe Mir dieses heute hier nochmal angeschaut, vielleicht reicht auch vom Deutsch in das Englisch: nerv


    Übersetzungen für Nerv

    Substantiv
    nerve Nerv, Mut, Frechheit, Unverschämtheit, Schneid, Zumutung


    Lg

    Legion


    p.S.: Dachte Mir (kann kein Französisch) vielleicht Nervre ausgesprochen.

  • Danke euch!


    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, was mir an dem Namen nicht gefällt. (Sorry, für mich lag das einfach zu sehr auf der Hand, nennt man angeblich Betriebsblindheit.)

    Also, Aranea ist ganz platt die (lateinische) Bezeichnung für Webspinnen. Klingt nett weiblich, geschmeidig, hat den Bezug zur Spinne, ist mir aber einen Ticken zu direkt, quasi "into the face". Bei Aranthis hatte ich dann übrigens die "Tarantula" mit rein gemischt, als kleine Brücke zu meinen Süßen zuhause.


    Einen Bezug zu den Spinnen hätte ich halt schon gerne und so komme ich dann zu dir, Deron da fallen dann die ganzen Generatoren, die ein paar Silben zusammen fügen, leider raus. Aber den verlinkten Generator kenne ich seeehr gut. Den ziehe ich öfters mal zu Rate, wenn ich mal fix bedeutungslose NPC-Namen oder ein wenig Inspiration für Namen ohne tieferen Hintergrund brauche. ;)


    Armiarma klingt irgendwo nicht schlecht, Mimic . Puhh aber phonetisch muss ich das Wort noch ein paar Male über die Zunge rollen lassen. Melodisch ist es in jedem Fall.


    Legion Hmmm, da muss ich ganz ehrlich sagen, eine Übersetzung die so starke Ähnlichkeit aufweist will ich eigentlich nciht nehmen. Ich kenn doch meine Pappenheimer. Die haben aus dem Magier Ingvar auch gleich Ingwer gemacht. Und das wäre doch wenig... rühmlich. XD


    @all: Ihr merkt es schon, ich bin was den Namen angeht einfach nur furchtbar nitpicky. Sorry. :saint: Ist bei allen Namen so, die halbwegs eine Bedeutung haben sollen.

  • Hi Lynx!!!!


    Das dachte Ich Mir schon!!


    Wie wäre es mit: Leidenschaft: fervor


    Übersetzungen für Leidenschaft

    Substantiv
    passion Leidenschaft, Passion, Leidenschaftlichkeit, Zorn, Feuer, Wut
    fervor Inbrunst, Leidenschaft, Leidenschaftlichkeit
    ardor Eifer, Begeisterung, Glut, Feuer, Inbrunst, Leidenschaft
    ardour Eifer, Begeisterung, Glut, Feuer, Inbrunst, Leidenschaft
    fervour Inbrunst, Leidenschaft, Leidenschaftlichkeit
    keenness Schärfe, Eifer, Begeisterung, Leidenschaft, Versessenheit, Feinheit



    LG

    legion

  • Also ganz ehrlich, ich denke nicht, dass ich mit der Wörterbuch-Sache so weiter käme. Zum einen reden wir ja über eine Göttin. Da fallen so Namen wie Passion schon irgendwie raus, finde ich. Das ist einfach kein Name, sondern ein Substantiv. ;) Passt auch leider nicht wirklich zu der Phonetik, die man sich so bei Noireth/Drow vorstellt. Zum anderen, naja, ich habe recht viel mit Fremdsprachen, vorwiegend Englisch, zu tun. Wenn einen so was dauerhaft im Alltag begleitet, dann mancht man irgendwann keinen Unterschied mehr zwischen einer deutschen und einer englischen Vokabel.


    Ich muss ganz ehrlich sagen, es ist zwar toll, dass du dir die Mühe machst und Übersetzungen für Leidenschaft und Co. raussuchst nur passen die auch einfach nicht zur Thematik einer Spinnengöttin, die jederzeit grausam oder kaltblütig entscheiden kann und den klaren, kalten Verstand in ihren Idealen deutlich über das Herz stellt. Das ist sonst so als würde ich an "Rot" glauben, es aber "Grün" nennen. ;) Ist nicht böse gemeint. Wie schon gesagt, ich bin da ganz furchtbar kleinlich.

  • Hi Lynx!!!!

    Ein versuch!!


    Bereich: Medizin

    mo­n­o­ku­lar:

    mit einem Auge; ein Auge betreffend

    Aussprache: Betonung: monokular

    Herkunft: zu lateinisch oculus = Auge


    Ader, die: Duden ??


    bi­n­o­ku­lar


    Kạbbala

    hebräisch qabbạlạ̈ = Überlieferung


    Hoffe Du findest noch was!! Ich finde, wenn Es keine Bedeutung haben sollte, dann schubs mal Buchstaben hin und her da wird schon was mir die Luft abschnüren und bedenke Ich höre jetzt mal auf!!


    LG

    Legion

  • Sei gegrüßt,


    wenn es die Volksgöttin der Noireth ist, dann würde ich behaupten, daß der Volksname vom Göttinname abstammt, wonach der Göttinname nicht mit "A" beginnen sollte, sondern eher mit "Noir...".


    Da Du sprachenaffin bist, wird Dir selber die Bedeutung vom französischen noir für schwarz auffallen, so daß man es sich nicht so leicht machen kann (oder will).


    Also spiele man mit Apostroph, Zirkumflex und / oder Accencte (gue oder grav) und heraus kommt: N'Oîreth, of kurz N'Oîre genannt.

    Meine Spieler/innen spotten oft bei einem neuen Namens eines NSC, wo denn die Dächer und Akzente verteilt sind ... :P


    Vielleicht hilft das.


    Bis dahin gehabe Dich wohl.


    gez. DEVNUSOM-Meister

    regeltechnische Aussagen mit direktem Rolemaster-Bezug erhalten ein R, mit DEVNUSOM-Bezug ein D, alles andere ist allgemeingültiger Natur

  • Ich finde den Ansatz von DEVNUSOM recht interessant, stimme aber T.F. zu. Zumal oben beschriebene Göttin zwar zu den größten und bekanntesten der Noireth-Götter gehört aber weder die Höchste, noch die Schöpfungsgöttin ist. Aber wie gesagt, der Ansatz an sich ist recht spannend. Da will ich jetzt mal nicht ausschließen, dass der nicht mal an anderer Stelle verwendet wird.

  • Als Vorbemerkung für viel später, wenn die Trion Box erscheint: Die Texte eine vielarmige Göttin mit Arachne-ähnlichem Namen betreffend entstanden bereits im Januar; der Text insgesamt ging vor wenigen Tagen ins Lektorat, war also bereits belegbar geschrieben. Nicht dass es dann heißt, ich hätte geklaut. Das habe ich natürlich. Aber nicht hier :)