[Sammlung] Bestiarium und Alchemiesammlung

  • Für die, die den anderen Thread nicht mitbekommen haben:

    Die Idee ist es, ein Bestiarium der in Aborea vorkommenden Monster zu erstellen und diese zu sammeln. Copyright technisch bin ich mir nicht sicher, ob Bilder anderer Autoren eingefügt werden dürfen, daher wäre es zur Sicherheit wshl. besser an die Stelle des Bildes eine URL bzw. (noch besser) eine selbstgemachte Zeichnung anzufügen.


    Ich hab die Idee nicht aus meinem Kopf bekommen und ein Dokument erstellt, sowie die Kristallechse aus dem Newsletter als Beispiel in dieses Dokument eingearbeitet. Hier könnt ihr eure eigenes Kreationen und Ideen in das Dokument einpflegen und ggf. um die geforderten Informationen ergänzen. Je mehr Leute mitmachen, desto schneller wächst und umfangreicher werden die drei Sammlungen.


    Leider kann man in der Dropbox nicht (mehr) gemeinsam einen Ordner verwalten, ich würde eure im Forum hochgeladenen Kreationen dann aber in den Ordner einfügen, sodass man immer alles auf einen Blick hat.

    Das ist der Link: https://www.dropbox.com/sh/wqt…KosImOJC94Q1301T6zca?dl=0


    Falls jemand das Design noch ein bisschen verbessern/verändern möchte kann er das gerne tun, ich hab wie gesagt eigentlich gar keine Zeit :D


    Ziel ist es drei (+1) Sammlungen zu erhalten:

    1) Bestiarium mit Informationen über Monster, Stärken/Schwächen, sowie erhaltbaren Monsterzutaten (Wissen: Monster).

    2) Alchemiesammlung mit Tränken, Ölen und Pulvern (falls jemand ein cooleres Wort hierfür hat immer her damit) (Wissen: Alchemie).

    3) Eine Pflanzen- und Kräutersammlung mit Gewächsen, ihren Fundorten und der Extraktion der gewünschten Zutat (Wissen: Biologie).

    4) Eine (noch kurze) Liste mit Erzen, Gestein/Mineralien und Edelsteinen (Wissen: Geologie).


    Mittlerweile gibt ist alles in Rohfassungen und mit kurzen Erklärungen hochgeladen.

    1) Vorlage_Monster und Kristallechse (Beispieldatei). Bearbeitet die Vorlagendatei und ladet sie hoch, ich füge dann alles in ein großes Bestiariumsdokument zusammen.

    2) Vorlage_Trank und Alchemiesammlung_ungeordnet (finde den Namen Alchemiesammlung immer noch scheiße). Auch hier die Trankvorlage bearbeiten, hochladen und alles kommt in die Alchemiesammlung.

    3) Vorlage_Pflanze und Pflanzen_ungeordnet. Gleiches hier, Pflanzenideen hochladen und ich füge alles dann in die Sammlung ein.


    Es wäre schön, wenn ihr darauf achtet, dass zumindest bei realen Zutaten die gesammelten Informationen grob stimmen. Schonmal vielen Dank für eure Mithilfe!


    Der Vollständigkeit halber sollte noch ein Blatt mit Zutaten, die aus Gestein / Mineralien gewonnen werden können (z.B. Caesium, Alabasterstaub) hinzugefügt werden (passiert wshl. die Tage).

  • Schöne Idee :) Ich werd mal sehen, ob ich die Tage ein wenig Zeit über habe zum Basteln...

    Einst verschlang ich fünf Kontinente. Mein Durst schluckte drei Weltmeere leer. Allein der Himmel vermag sich meiner Herrschaft zu entziehen.
    Wisset, mein Leib nennt nicht Flügel, noch Arm, noch Bein sein eigen.


    Ich bin die Midgardschlange, ich trage den Namen "Jormungand".

  • Ich hab eh einen Mantikor entworfen. Also kann ich da auf jeden Fall mit Informationen dienen. Aber eine eigene Zeichnung von mir werdet ihr wohl eher weniger erwarten können ;) Ich bin schon froh, wenn meine Gruppe meine Umgebungseichnungen entziffern kann.

  • Das Kreaturen & Monsterbuch von Rolemaster ist übrigens inzwischen angekommen. Da Rolemaster wohl viel mehr Zahlen benötigt als Aborea (gibt im Downloadbereich eine Konvertierungstabelle) dauert es leider etwas, bis man sich mit den verwendeten Codes und Kurzschreibweisen einigermaßen zurecht findet, aber trotzdem ist alles drin was auch Teil unseres Bestiariums werden soll. Es gibt einen Fließtext über das Aussehen, Verhaltensweisen und Wissenswertes der Kreaturen, und in Tabellenform die weiteren Informationen wie Attacken, Trefferpunkte, SG, .... Offene Fragen bleiben über die Kreaturen soweit ich das gesehen habe eigentlich keine, es werden wie gesagt eher zu viele Informationen gegeben, die man sich aber als Spielleiter ja zurechtschustern kann wie man gerne möchte. Kleiner Minuspunkt ist, dass es nicht zu jeder Kreatur ein Bild gibt, aber durch die guten Beschreibungen sollte die Vorstellungskraft den Rest tun.

    Sehr cool finde ich auch die nach Umgebung (z.B. Gebirge, Nähe eines Dorfes, Strand,...) geordneten Encountertabellen, die für mehr Spannung beim Reisen/Jagen/... sorgen. Ich werde es auf jeden Fall morgen Abend mal ausprobieren, wenn meine Spielgruppe endlich Leet verlassen wird :)

    Von daher eine klare Kaufempfehlung von mir, falls jemand auch überlegt hatte es sich zuzulegen.


    Nichtsdestotrotz würde ich die drei Sammlungen gern weiter führen, vielleicht gibt es so etwas ja dann irgendwann einmal auch für Aborea :) Also denkt euch fleißig Monster, Tränke und Pflanzen aus, falls es Probleme mit den Dateien gibt könnt ihr mir die Informationen auch so schicken, ich pflege es dann in die Dokumente ein.

  • Ich bin zufällig auch gerade dran ein Alchemiesystem zu entwerfen und brauch da auch Teile von Monstern..

    Deswegen hab ich mir die PDF für die Kreaturenerstellung vorgenommen und hab ne Excel Tabelle gebastelt mit der die Kreaturenpunkte und der SG automatisch berechnet werden..

    Ich weiß zwar nicht ob sowas sonst noch jemand brauchen kann, aber ich lads hier einfach mal hoch^^

    Hier der Link zu meiner OneDrive.


    *Ich kopier mir die obere Tabelle nacher immer ins Word rüber, deswegen ist für den Beschreibung Teil kein Platz mehr!

  • Wow

    Für sowas reichen meine Excel Kenntnisse leider nicht ganz aus

    Super Tabelle!

    Ich hatte mir deine Formeln angeschaut, und genauso hatte ich das auch gemacht, mit den ganzen WENN DANNs.


    Die veränderlichen Farben der Zellen kann man mit "bedingter Formatierung" machen, das lernt man eig. schnell.





    Und für die Dropdown-Menüs braucht man auch kein VBA. Die kann man im Reiter "Daten" mit "Datenüberprüfung" machen, genauso wie die Texte die dann angezeigt werden, wenn man die Zelle anklickt und die Fehlermeldungen.




    Bei verschiedenen Excel-Versionen hatte es mir immer das Dropdown-Menü zerschossen, das Problem habe ich jetzt versucht zu lösen.

    There are three things all wise men fear:


    "The sea in storm,

    A night with no moon,

    And the anger of a gentle man."

  • Danke für die Erklärungen ;)

    Ich hab mir das mal angesehn und es scheint wirklich nicht so schwer zu sein!


    Mir ist auch gerade eingefallen wo ich deinen Namen schon einmal gelesen hatte: bei deinen alternativen Charakterbögen ^^

    Hast du zufällig noch ein paar Schätze für uns?^^