In unseren letzten Spielrunden kam es immer wieder vor, dass die SC in schwierige Situationen gekommen sind, in denen sie argumentieren bzw. NSC überzeugen mussten. Wenn den Spielern gerade in der Situation keine brillanten Argumente einfallen, sind Manöver auf Einflussnahme/Charisma fällig. Zur Abhandlung sind mir in Abhängigkeit von der Situation bisher drei Möglichkeiten eingefallen:
1. kritische Situation, jedes Wort zählt. Man steht sich schon mit blank gezogenen Waffen gegenüber: Manöverschwierigkeit mit allen Hindernissen/Boni ermitteln, ein Würfelwurf entscheidet über den Erfolg des Argumentierens.
2. der Erfolg ist fast sicher, Situation aber zeitkritisch. Wiederum die Manöverschwierigkeit mit allen Hindernissen/Boni ermitteln, ein Würfelwurf entscheidet über die Zeitdauer, die ein SC benötigt, um sein Gegenüber zu überzeugen (Ausnahme katastrophales Scheitern).
3. mittlere Gefahr, mittlerer Zeitdruck. Es gibt je eine Schwelle für "Überzeugen" und "Scheitern". Die SC können sich mittels echter Argumente und Würfeln gemeinsam/abwechselnd auf die "Überzeugungsschwelle" zubewegen. Schwache Argumente und/oder schwache Würfe und/oder zu lange Zeitdauer können in der Summe zum Scheitern führen. Mehrere Manöver hintereinander sind möglich und ggf. notwendig. Ausnahme sind wie immer katastrohpales Scheitern und überragender Erfolg.
Gibt es noch weitere Varianten? Wie wird bei euch argumentiert?