[Community Projekt] "Thrárvik"

  • Familie Grundtvigson


    Familienoberhaupt: Wamir Grundtvigson

    Position im Dorf: Schiffsbauer

    Familie: Wamir und Helga, drei Söhne Frederik, Erik, Henrik


    Die Familie hat ihr Haus und ihre Werkstatt in der Nähe des Strands/ der Stege. Zumeist findet man sie dort gemeinschaftlich, unter der Leitung von Familienoberhaupt Wamir, an den Booten arbeiten.


    Wamir Grundtvigson

    Wamir ist ein Mann mittleren Alters. Man kann ihn getrost auf ungefähr 40 Sommer schätzen. Er ist hochgewachsen und breitschultrig, ein typischer Hamanier. Seine langen, mittelblonden Haare trägt er zumeist zum Zopf geflochten. Der Bart ist dicht und zumindest zeitweise ordentlich gestutzt. Wamirs Kleidung ist schlicht und zweckmäßig.

    Der Bootsbauer Thrárviks ist ein offener, aufrichtiger Mann, der seine Arbeit sehr ernst nimmt. Auch wenn ihm nicht unbedingt der Schalk im Nacken sitzt, findet man ihn meist gutgelaunt vor. Kennt man ihn einmal besser weiß man, Wamir ist ein Träumer. Er liebt Geschichten aus der Ferne, besonders solche, die von Abenteuern und Schätzen erzählen. Schatzkarten üben eine ganz besondere Faszination auf ihn aus. Es ist ein offenes Geheimnis, dass er eines Tages gerne einmal lossegeln und einen Schatz finden möchte.


    Helga Grundtvigson

    Helga ist in etwa im gleichen Alter wie ihr Mann. Sie ist bedeutend kleiner als er. Manchmal wirkt sie fast ein wenig zierlich, was jedoch täuscht. Die Frau des Schiffsbauers kann ordentlich mit an- und auch zupacken. Sie hat langes, braunes Haar und trägt einfache Kleidung.

    Wamirs Frau ist eine liebenswerte Person, die in erster Linie sanft und fürsorglich erscheint. Doch man sollte sich nicht täuschen lassen. Helga vermag es auch mal streng zu sein und weiß, wie sie sich gegen die Männer des Dorfes (einschließlich ihres eigenenen Mannes) durchzusetzen hat. Ihr Honigkuchen ist über die Grenzen des Dorfes hinaus bekannt.


    Frederik, Erik und Henrik Grundtvigson

    Die drei Söhne der Familie ähneln einander sehr. Ein Fremder wird sie am ehesten anhand ihrer Größe (und damit ihres Alters) auseinander halten. Frederik ist mit 13 Sommern der Älteste, dann kommen Erik mit 9 und Henrik mit 7 Sommen. Sie alle drei haben kurzes, braunes Haar und tragen schlichte Kleidung.

    Die Jungs halten fest zusammen und man sieht selten einen von ihnen alleine. Im Grunde sind es gute Jungs, zu Fleiß und Arbeit erzogen. Jedoch sind sie auch bekannt für ihre größtenteils harmlosen Streiche. Da sie eigentlich immer Dinge gemeinsam aushecken und sich auch gegenseitig in Schutz nehmen ist man in Dorf dazu über gegangen, sie im Zweifelsfall kollektiv zu bestrafen.


    Plothooks:

    - Schatzkarte:

    Wamir ist fasziniert von solchen Karten und den Abenteuern, die sie einem verheißen können. Allerdings kann er nicht wie ein einfacher Freigeist auf große Fahrt gehen. Vielleicht erklärt sich ja die Gruppe dazu bereit, der vor einigen Wochen erworbene Karte zu folgen.

    - Schatzkarte II:

    Alternativ zum obrigen Szenario wäre denkbar, dass Helga die Charaktere bittet, ihr eine solche Schatzkarte zu besorgen, damit sie diese ihrem Mann zum Geschenk machen kann.

    - Ein Pony für die Jungs:

    Tauschhandel ist Trend. Und Wamir würde seinen Jungs gerne eine Freude machen und ihnen eines dieser zotteligen, sturen Ponys besorgen. Allerdings gibt es da eine Hand voll Probleme. Helga sollte besser nichts davon erfahren, bis es zu spät ist. Die Jungs dürfen natürlich noch weniger von der geplanten Überraschung wissen. Außerdem hat Wamir es sich letzten Winter ein wenig mit der Besitzerin der Ponys verscherzt. Er bittet also die Charaktere "anonym" einen guten Tausch auszuhandeln, durchzuführen und das Pony dann heimlich zum Winterfest zum Haus zu bringen. Ein nicht ganz einfach zu beschaffenes Tauschgut sowie Komplikationen mit dem störrischen Tier sollten vorprogrammiert sein.

    - Unschuldig?:

    In letzter Zeit kracht und scheppert es ungewöhnlich oft in Thrárvik. Die Vermutung liegt nahe, dass es Wamirs Jungs momentan ein wenig zu doll treiben. Für einige Dinge hat man sie schon zur Rechenschaft gezogen aber die zerschlagenen Tonkrüge in der Dorfschenke sprechen eine eindeutige Sprache. Die drei Burschen beharren dieses Mal jedoch sehr vehement darauf, für diese Zerstörung nicht verantwortlich zu sein. Werden die Helden ihnen helfen?

    - Bootsbau:

    Wamir würde gerne die Boote Thrárviks verbessern und eine Neuerung an ihnen testen. Nicht nur, dass er Hilfe dabei braucht das nötige Material zu beschaffen, es müssen auch die zur See Fahrenden überzeugt werden, sich auf ein Experiment einzulassen.