So würde ich das auch handhaben. Bei Flächenzaubern würde ich aber nicht auf einen Ork zielen, sondern auf "einen Punkt dazwischen". Dann Angriffswert würfeln lassen und diesen dann mit jedem betroffenen Gegner vergleichen. In deinem Beispiel also linker Ork 3 Schaden, rechter Ork 0 Schaden.
So machen wir das zumindest, da uns das logisch erscheint.
Wieso bekommt der linke Orc nur 3 Schaden? Es wird doch Schaden = Angriffswert + Zusatzschaden - Verteidigungswert gerechnet, wenn ich das richtig verstanden habe. Damit 9 + 5 - 6 = 8 wenn der Zauber 5 Zusatzschaden macht.