[Neuling] Frage zum Beschreiben der Kämpfe als Spielleiter

  • Guten Tag liebe Community,

    Ich und meine Freunde wollten uns endlich mal an Pen&Paper trauen und ich habe kurzerhand die Spielbox von Aborea bestellt. Ich habe mich schon intensiv eingelesen und auch einige Beiträge hier im Forum gelesen, jedoch sind für mich als SL noch ein paar Fragen offen:


    1. Wenn die SC gegen einen Gegner kämpfen, muss ich die Verteilung des KB ( in OB und DB) eines Gegners auch jedes Mal Ansagen, oder mache ich das für mich aus und zieh die Werte still in die Berechnung mit ein?


    2. muss ich die kommende Aktion eines Gegners ebenso vorher ansagen, damit sich die Spieler darauf einstellen können?


    3. Frage an die SL : wie macht ihr das mit dem Beschreiben der Angriffe? Lasst ihr zB alle erstmal würfeln und fügt alles dann zu einem längeren Satz zusammen, welcher die komplette Kampfrunde beschreibt ?


    ( etwa so : der Bär packt das Bein von Spieler A, dieser versucht sich zu wehren wird jedoch so hin und her gerissen, dass er mit dem Schwert den Bär verfehlt. Spieler B erfasst die Situation und schießt aus def Distanz mit dem Bogen auf den Bären etc.)


    Oder lasst ihr den ersten würfeln und beschreibt dann dessen Aktion an. Dann den zweiten und seine Aktion und dann den dritten usw. ?

    finde das wirkt immer etwas abgehakt und es fällt mir manchmal schwer die Aktionen an die vorherigen anzuknüpfen.


    Hoffe das war einigermaßen verständlich und freue mich auf eure Antworten und Tipps. Bin gespannt wie andere, erfahrene SL das handhaben :)

  • Hi,



    ich versuch mich mal deine Fragen zu beantworten.



    1. als den KB musst du natürlich verteilen, ich selber sage ihn aber nicht an oder nur selten wenn eventuell die Gegner besonders beobachtet werden. Meisten haben bei mir die Angreifer den KB komplett auf OB



    2. wenn man nach so spielt wie in der Box es beschrieben ist musst du auch die Aktion der Gegner ansagen. Da sich die Kämpfe dadurch sehr in die Länge ziehen Spiele ich ohne vorher ansagen und der mit der höchstens INI fängt an.



    3. Ich beschreibe jede Aktion einzelnt bzw. jeder Spieler seine Aktion bevor er Würfelt und das Ergebnis zeigt dann an wie gut er es Geschafft hat. Wenn jemand einen Gegner mit einen kritischen Treffer besiegt (10 + Würfelwurf) dürfen die Spieler auch gerne beschreiben wie sie den Gegner besiegen.



    Bedenke das du es am besten für dich selber ausprobierst was dir eher liegt und mehr gefällt. Den um so mehr Spaß werdet ihr zusammen haben.

  • Zu Punkt 3 da lass ich die Spieler öfters auch selber erzählen wie sie Angreifen wollen, vor allem bei sehr guten Würfe, da können sie sich dann auch noch schön ins eigene Fleisch schneiden "ich Atomisieren den Gegner" ist da eine schöne Redewendung; und weg ist der Loot :P

  • Guten Abend und vielen Dank für die schnellen Antworten :)


    Gut, dann werde ich die Verteilung des KBs weiterhin für mich entscheiden :) bei mir ist es ebenfalls so, dass es meistens auf den kompletten OB rauslief :)


    Das vorherige Ansagen im Kampf werde ich wohl weglassen, weil ich es einfach komisch finde sich fest an Gesagtes zu klammern. Ich meine, wenn einer meiner Verbündeten stark verletzt ist, werde ich wohl kaum weiter auf meinen angesagten Angriff beharren, sondern ihn heilen dürfen :)


    Gut, ich werde es mal einzeln versuchen. Natürlich ist das ganze leichter, wenn die SPieler genug Fantasie besitzen und den Angriff von sich aus beschreiben, anstatt nur zu sagen „ich greife nochmal an“ :)


    Finde es auch sinnvoll den Spielern den Triumph zu lassen und den Gegner ordentlich einzustampfen, aber Übermut tut trotzdem selten gut ;)