Absoluter Einsteiger

  • Gegner kannst Du ruhig fliehen oder sich ergeben lassen, sofern es zur Situation passt (i.d.R. also, wenn sie unterlegen sind). EP gibt es schließlich nicht nur für das Töten. Es muss aber plausibel sein, sonst wirkt es zu platt und wird auf Dauer auch zu langweilig für die Spieler.


    Genaue Werte würde ich schon deshalb nicht kommunizieren, weil die SC sie nicht (er)kennen können. Eine Umschreibung ist da auch viel stimmungsvoller (Der Goblin liegt in seinen letzten Zügen / Der Oger sieht sehr stark aus / Der Söldner scheint schon viele Schlachten geschlagen zu haben/ etc).

  • Wow da haben die Goblins wohl richtig gut gewürfelt wenn sie Gerol direkt töten - hat Gerol versucht auszuweichen? Hat er andere Kreative Taktiken verwendet um sich einen Vorteil im Kampf zu sichern.

    Ich lasse das immer besonders stark einfließen.


    Gerol ist ja eigentlich schon sehr stark auf Stufe 1 (15TP + 2 Ränge in Wuchtwaffe und Kriegshammer ist auch eine sehr starke Waffe) --> solange er nicht einfach plump auf die Goblins zu läuft sollte er da meiner Erfahrung nach keine Probleme haben


    Vielleicht hast du auch nicht beachtet, dass Gerol ja nicht nur 3 Rüstung hat (so stehts im Charakterbogen). Er hat Standardrüstung 5 + 1 (weil Zwerg = klein) + 2 (Kettenhemd) = 8 Rüstungswert


    Bei Spielgruppen gibt es meiner Erfahrung nach immer mindestens 1 Spieler, der einen Zauberer spielt und von Beginn an den Zauber "Blenden" beherrscht. Der ist ein massiver Game-Changer am Anfang (wenn man ihn richtig verwendet - und nicht die eigenen Leute blendet :-P )

  • TofuG Es war ein selbst erstellter Zwerg und ich hab wirklich nur eine reinen "Würfelkampf" gemacht.


    Den Kampf schein ich auch richtig berechnet zu haben, aber die Goblins haben in meinem Fall einfach zu oft hohe Zahlen geworfen.


    Könntest du mir Blenden & Ausweichen kurz erläutern? (Wie es funktioniert? Hab mein Spielerheft erst am Wochenende wieder zur Hand 🙄)

  • Blenden:

    Das Ziel erhält -8 auf Manöver & Kampf (also dort, wo Sicht relevant ist). Unter Umständen können die Ränge in Wahrnehmung als Erleichterung herangezogen werden.


    Ausweichen:

    Du kann vom Kampfbonus einen beliebigen Teil (auch den gesamten KB) als Defensivbonus (DB) verwenden. Diesen kannst Du dann auf ein oder mehrere Angreifer nach Belieben verteilen. Gegen Angriff dieser Gegner bekommst Du dann den zugewiesenen Teil des DB als Bonus auf Deine Verteidigung. Man opfert also Angriffsstärke gegen Verteidigungsstärke. Im Falle eines negativen KB wird dieser vollständig der Offensive (OB) zugeordnet. Der DB wäre hier also immer 0.

  • Wenn er genug Magiepunkte hat kann er das jede Runde - ist allerdings selten nötig, da der Zauber ja 3 Runden wirkt. Wenn die SC gut zusammen arbeiten reichen die 3 Runden oft um den Gegner auszuschalten.


    Und JA der Zauber ist meiner Meinung nach ein bisschen "overpowered" - allerdings muss man auch bedenken, dass ein Zauberer (je nach Verteilung der Attributspunkte) oft mit nur 4 Trefferpunkten auf Stufe 1 startet.

    Da ist der Blendzauber schon fair sonst wäre die Überlebenschance des Zauberers schon seeehr gering ^^

  • T.F. Ich hab mir jetzt mal die "Zauberer"-Seiten zuschicken lassen.


    da steht lediglich, dass Zauberer als Grundzauber einen Lichtbogen formen können. Das wäre aber nicht "blenden".


    Zudem hat er einen Zauberstab mit einen Rang 1 Zauberspruch (welcher "blenden" sein könnte), dieser muss dann aber gezielt werden.


    Oder hab ich mal wieder irgendetwas vergessen? (Sind einfach ein Haufen an Regeln)

  • Der Grundzauber erzeugt nur Licht im Sinne von Beleuchtung, er blendet aber nicht. Dazu ist der Zauber Blenden (Freie Magie 1) nötig. Der könnte auch in einem Zauberstab gebunden sein. Blenden ist allerdings immer gezielt, ganz gleich ob er spontan oder aus einem Zauberstab geformt wird.

  • So, am Sonntag startet unsere erste Aborea Runde mit 4 SC (und einem "AFK-Mitläufer", da wir den Spielleiter wechseln werden).


    Ich werde das Einführungsabenteuer "Die Raubsteine" aus dem SL-Heft leiten.


    Ich habe jetzt mal die max. möglichen EP für das Abenteuer ausgerechnet und kam auf 2180 EP.


    Ist das nicht etwas viel für "nur ein kleines Abenteuer"?

  • So, am Sonntag startet unsere erste Aborea Runde mit 4 SC

    Bin neugierig. Wie setzt sich eure Gruppe denn zusammen?

    einem "AFK-Mitläufer",

    Was ist das bitte?

    Ich werde das Einführungsabenteuer "Die Raubsteine" aus dem SL-Heft leiten.

    Ein sehr cooles Abenteuer, mit dem ich auch immer wieder gerne anfange.

    Ich habe jetzt mal die max. möglichen EP für das Abenteuer ausgerechnet und kam auf 2180 EP.

    Ist das nicht etwas viel für "nur ein kleines Abenteuer"?

    Ein so kleines Abenteuer ist es gar nicht, besonders wenn du das Ende im Auge hast. Für SC's der ersten Stufe ist das mehr als nur eine echte Herausforderung.

    Nebenbei, wie hast du die EP's berechnet?

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Torshavn

    Zusammensetzung:


    Zwerg/Krieger

    Halbling/Schamane

    Goblin/Zauberer

    Elf/Dieb


    +Zwerg/Priester (ich)



    Da wir aber mind. 2 potentielle Spielleiter haben, lassen wir den SC vom SL einfach immer "mitlaufen" (ohne zu Kämpfen, Aktionen durchzuführen usw.). Er bekommt lediglich 1/5 des Lootes und die gleichen EP, sodass bei einem Wechsel niemand zurückfällt.


    Die EP hab ich mithilfe der Tabelle im SL-Heft berechnet. (SG-Stufe - Summe der SC-Stufen = EP laut Tabelle)


    viele Grüße :)

  • Also einen Aufstieg auf Stufe 2 finde ich jetzt durchaus ok. Anfangs steigt man ja immer schneller auf. Du musst auch nicht die berechneten EP vergeben, sondern kannst auch nach eigenem Ermessen verteilen. Nicht jede Gruppe tut sich gleich leicht/schwer an einem Abenteuer. Alternativ gibt es auch die "schnelle Methode", vielleicht passt das für Dich besser.

  • Spielleiter wechseln? Innerhalb eines Abenteuers? Oder immer nach einem Abenteuer?


    Ich habe das Abenteuer letztes Wochenende gespielt. Mit 4 kompletten Neulingen. Ich hab ein bissl P&P Erfahrung, aber bisher nur als Spieler. Es war also auch mein erstes mal als SL. Alle waren richtig happy und wir sind direkt für den kommenden Samstag wieder verabredet. Habe da "Gruft von Kawarbingul" und "Rattenkönig" vorbereitet. Hängt zwar absolut nicht mit dem Einsteigerabenteuer zusammen, aber wir werden erstmal ein paar kleine One-Shots machen bis sich dann eine feste Gruppe findet. Und mit der spielen wir dann die TA-Reihe (Also Elisera und Trolle zunächst).


    Ich hab übrigens 1560 EP verteilt. Bin mir nicht sicher ob ich alles vermerkt habe.. Aber 2100 kommt mir recht hoch vor. Du musst ja vom SG-Lvl noch die Spieleranzahl abziehen. Sagen wir deine Jungs besiegen nen Goblin, dann ist das SG 1 - 4 SC = -3 --> 210 EP (gibt ja ne Tabelle dafür).

  • Du musst ja vom SG-Lvl noch die Spieleranzahl abziehen.

    Die Aussage ist so nicht ganz korrekt. Es wird die Gesamtsumme aller SC-Stufen mit dem SG verglichen (Differenz).


    Hat die Gruppe Stufe 1, dann stimmt -3 in dem Beispiel (SG 1 - 4xST 1). Bei Stufe 2 würde ein Goblin nicht mehr 210 (-3), sondern nur noch 120 EP (-7) bringen. Ab Stufe 3 sind es nur noch 20 EP (-11).