Habe ich mir gedacht
Ich wollte nur Missverständnisse vermeiden.
Absoluter Einsteiger
-
-
Spielleiter wechseln? Innerhalb eines Abenteuers? Oder immer nach einem Abenteuer?
nach den abenteuern!
-
Versteht ich das eigentlich richtig, dass Zwerg/Priester von Anfang an 7 Rüstung haben? (+1 Zwerg, +1 (irgendein) Symbol)
-
Ja, das stimmt soweit. Unter anderem deshalb (und wegen der Fähigkeiten im Kampf und bei der Heilung) ist der Zwergen-Priester eine der effektivsten, wenn nicht sogar die effektivste Kombination.
-
Mich würde mal interessieren, was denn noch gute Kombinationen sind! Ich hab erst eine Sitzung hinter mir und würde für weitere Spielgruppen gerne Spielcharaktere auf Lvl 2 und 5 vorbereiten, damit man gleich in größere schwerere Abenteuer einsteigen kann. Denn so ein Zauberer auf Lvl 1 ohne gute Sprüche und vor allem ohne TP war dann doch sehr brenzlig.
-
Also Zwergen-Krieger ist auch ganz "robust".
Ansonsten recht effektiv (aber natürlich nicht unbedingt im Kampf):
- Gnomen-Zauberer oder -Dieb
- Elfen-Waldläufer
- Halbling-Barde
-
-
Noch eine Frage bezüglich Heilkunst/Wiederbelebung:
Angenommen ein SC fällt auf -2 TP auf der ersten Stufe, dann ist es doch garnicht möglich den SC zu reanimieren.
Er würde in 1 min sterben, aber ein Heilkunstmanöver bringt doch nur 1TP/min.
Könnte mir jemand die Thematik bezüglich Heilkunstmanöver und Reanimation erläutern? -
geb ich immer erst am ende des abenteuers EP? Oder kann ich die spieler während des abenteuers in stufe 2 aufsteigen lassen?Eigentlich erst am Ende, aber wenn ihr zum Beispiel sehr lange spielt kann man auch schon mal zwischen durch geben. Das würde ich aber nur machen wenn ein Level Aufstieg für alle erfolgt und es einigermaßen passig ist im Abenteuer.
-
geb ich immer erst am ende des abenteuers EP? Oder kann ich die spieler während des abenteuers in stufe 2 aufsteigen lassen?Du kannst auch während eines Abenteuers EP vergeben und die SC aufsteigen lassen. Bei längeren Abenteuer kann das sogar sinnvoll sein.
-
Noch eine Frage bezüglich Heilkunst/Wiederbelebung:
Angenommen ein SC fällt auf -2 TP auf der ersten Stufe, dann ist es doch garnicht möglich den SC zu reanimieren.
Er würde in 1 min sterben, aber ein Heilkunstmanöver bringt doch nur 1TP/min.Also nach der Reanimation (= dem erfolgreichen Heilkunstmanöver) hat der Verletzte 0 TP. Die Zeit für das Manöver ist nicht näher definiert, allerdings die Zeit, innerhalb der eine Heilung möglich ist (1 Rd/Stufe des Verletzten). Das gilt für einen SC mit TP <0.
Ist ein SC verletzt, hat aber noch TP, dann kann mit einem einfachen Manöver Wissen (Heilkunst) die Heilung beschleunigt werden. Dieses Manöver dauert 1 Minute pro verlorenem TP. -
Also eine Reanimation (falls TP < 0) kann mithilfe eines Heilkunstmanövers erfolgen?
Muss man dafür Würfeln oder "funktioniert das einfach"? (Dann könnte man ja eigentlich nie sterben, falls jemand zum reanimieren da ist?!)
danach kann der SC ganz normal geheilt werden, das hab ich soweit verstanden. -
Für die Reanimation muss ein einfaches Manöver (MS 8 ) abgelegt werden, wobei noch zusätzliche Bonusse (zB Heilertasche, Hilfe durch andere SC) und Malusse (zB dreckige Umgebung, unzureichendes Verbandsmaterial) können das Manöver modifizieren. Hier würde ich aber nur einen Versuch zulassen, sofern sich die Situation nicht grundlegend ändert.
Auch magische Heilung kann zur Reanimation (bei gleichzeitiger Heilung von TP) verwendet werden.
-
Ich bekomme wegen Sonntag so langsam Panik 😂
Wie würdet ihr dafür sorgen, dass die SC's sich zusammenfinden und gemeinsam das erste Abenteuer bestreiten? 😅
Das Abenteuer startet im Wirtshaus, aber mir fällt spontan kein guter Grund ein, warum sich ausgerechnet die SC's zusammentun und kennenlernen sollten 😂 -
Vielleicht ist kein anderer Tisch für „die Fremden“ frei?
Vielleicht findet sich niemand unter den Anwesenden, der sich der Aufgabe zu stellen wagt?
-
Das wird schon, meistens merken die Spieler ja auch selber worum es geht und lassen dich dann nicht hängen. Eine ordentliche Belohnung hilft meist auch.
-
Quote
Ich bekomme wegen Sonntag so langsam Panik 😂
Wie würdet ihr dafür sorgen, dass die SC's sich zusammenfinden und gemeinsam das erste Abenteuer bestreiten? 😅
Das Abenteuer startet im Wirtshaus, aber mir fällt spontan kein guter Grund ein, warum sich ausgerechnet die SC's zusammentun und kennenlernen sollten 😂
Hach, das kommt mir alles bekannt vor. Ich hab auch massig Panik geschoben. Aber eigentlich ist es halb so wild. Am Anfang würde ich einfach mal loslegen. Du brauchst keine hundert Jahre Hintergrundgeschichte zu jedem Charakter, du brauchst auch keine großartige Idee für das Zusammenkommen der SC. Wichtig ist tatsächlich dass ihr Spaß habt und dass es recht flüssig abläuft. Ständiges Regeln nachschlagen ist zum Beispiel ein Killer, dann spielt man mal eben nach ner kleinen Hausregel und schlägt für das nächste Treffen nochmal die Regeln auf. Am Ende haben alle Spaß so lang die Stimmung am Tisch gut ist. Und wenn es nicht zu 100% so läuft wie die Regeln das vorgeben, dann improvisiert ihr halt. Die meisten werden gar nicht dahinter kommen, dass du die Regeln ausversehen modifiziert hast. Ebenso ist es beim sterben. Lass deine Jungs nicht sterben, sondern würfel dann halt heimlich weniger schaden. Nichts ist frustrierender als sich 2h einen Charakter zu entwickeln, der dann im ersten Abenteuer stirbt. Du spielst ja nicht gegen deine Leute..
Ich hab mir am Anfang auch um alles Sorgen gemacht.. Aber wenn die Gruppe einmal los legt, dann kommt alles von alleine.
Wir spielen jetzt in der Gruppe erstmal viele eigenständige Abenteuer. Von dem SL-Heft Einstiegsabenteuer bis hin zu Rattenkönig - Gruft von Kawarbingul - das verzauberte Buch - Atta Troll - Flüsterhügel (2€) und zum Abschluss Von den Göttern verdammt (5€).Ich bin der Meinung, dass wenn man mit Elisera anfängt, also mit dem Kampagnenstart, dann sollte man auch die Kampagne fortsetzen. Also auf 13mann.de Trolle (TA2) holen etc. Aber soweit ist meine Truppe noch nicht. Wir spielen jetzt erstmal "um zu spielen". Ein Gefühl für das Rollenspiel bekommen, tolle Geschichten erleben. Und dann spielen wir eine große zusammenhängende Kampagne.
-
Werde die Tage bei Gelegenheit mal berichten
Das erste Abenteuer hat ~4,5h gedauert 😅
-
Guten Morgen.
Alles in allem war die erste Runde sehr spaßig. Wir hatten 4 SC und mich als Spielleiter. Wir spielten das erste Abenteuer aus dem SL-Heft und haben ca. 4,5h gebraucht um zurück nach Leet zu gelangen.
An sich verlief das Spiel ohne große Probleme, da meine Mitspieler die Regeln auch sehr gut gelernt hatten, sodass wir uns immer irgendwie einigen konnten, ohne groß im Regelwerk nachschlagen zu müssen. Ich denke sogar, dass wir die ein oder andere Regel abgeändert haben, aber das hat unseren Spielspaß nicht beeinflusst.
Lediglich die Kämpfe waren noch etwas chaotisch (hin und her mit der Initiative, Manöver im Kampf, Bewegung und Angriff, usw.). Aber ich denke im Laufe der nächsten Sitzungen wird das schon besser.
Das nächste Mal wird unser Halbling/Schamane den Spielleiter machen und ich werde als Zwerg/Priester mit einsteigen, sodass wir genügend Heilung haben.
PS: Also Spielleiter zu sei, hab ich mir echt nicht "so anstrengend" vorgestellt. War trotzdem Spaßig! Allen schöne Feiertage!
FRAGE
1) Dient ein Priester nur einer Gottheit und dient er dieser dann sein Leben lang?
2) Können die Waffen der Gegner nach einem Kampf aufgesammelt und verkauft werden? (Ich habe es als SL 1-2x mal zugelassen, aber beschrieben, dass die Waffe schon sichtliche Gebrauchsspuren hat und nicht von sonderlichem Wert sein wird)
-
Jep, hats bei mir auch ca. Und 2h die Charakter-Erschaffung + Regelerklärung.
Haben uns am Samstag dann nochmal getroffen. Haben 3 Abenteuer (Kawaarbingul, Verzauberte Buch, Rattenkönig) gezockt und 14h gebraucht. Ich denke wir sind alle im Hype