Wie spiele ich einen Zauberer?

  • Hallo zusammen,


    ich bin kompletter neuling was Pen & Paper Spiele angeht, habe aber schon diverse Erfahungen mit Online Rollenspielen. Daher bitte ich um Verständnis für meine Frage=)!


    Nun zu meiner eigentlichen Frage, und zwar würde ich gerne als SC einen Zauberer spielen, der als DD ausgelegt ist, nun ist mir aber aufgefallen das grade am Anfang der Zauberer kaum bis garkeine Angriffsfertigkeiten/Zauber hat. Daher meine Frage, wie macht ein Zauberer am Anfang eigentlich Schaden? Geben ich eine Waffe in die Hand, was mir vollkommen absurd vorkommt? Oder kann er einen Zauber den er zum Angriff benutzten kann, schon von anfang an?


    Wie würde sein Startinventar dann aussehen?


    Vielen Dank für eure Hilfe !:)

  • Genau, bei erfolgreicher wirkung bekommen alle die in den Blendzauber gesehen haben für 3 Runden -8 auf ihr Manöver. Wenn du Dann teuer eine Waffenfähigkeit und sei es waffenlos, auf 1 steigerst, erhälst Du keinen Malus und kannst einen Gegner Koungfumäßig aufmischen. Also Der Gegner hätte -8 im Manöver und Du dann quasi +3

  • Vorab dank dir für deine schnelle Antwort. Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, wie genau ich einen Zauberer am Anfang spiele.


    Mal angenommen ich spiele ein Solo Abendteuer, als Zauberer und blende mein Gegner im Kampf, wie besiege ich dann diesen im Kampf? Mit mein Bloßen Fäusten oder rüste ich meinen Zauberer mit einer Waffe wie einen Dolch aus? Und selbst wenn mir ein Feuerball als Manöver gelingt mit Rang 1, reichen meine MP max. für 2 Versuche aus.


    Oder spielt man einen Zauberer ehr als Support in einer Gruppe?


    Bin etwas verwirrt:/

  • Genau, bei erfolgreicher wirkung bekommen alle die in den Blendzauber gesehen haben für 3 Runden -8 auf ihr Manöver. Wenn du Dann teuer eine Waffenfähigkeit und sei es waffenlos, auf 1 steigerst, erhälst Du keinen Malus und kannst einen Gegner Koungfumäßig aufmischen. Also Der Gegner hätte -8 im Manöver und Du dann quasi +3

    Haha die Vorstellung gefällt mir, mein alter Magier blendet erst seine Gegner und vermöbelt sie dann mit den Fäusten :D


    Ich glaube aber das Prinzip jetzt besser verstanden zuhaben, anfangs macht man mit einen Zauberer seine Gegner Kampfunfähig und versucht diese während dieser Zeit zubesiegen mit einer Waffenkunst meiner Wahl.


    Kann ein geblendeter Gegner während dieser 3 Runden angreifen? Muss aber über einen Angriffswert von -8 kommen? Ist die Fähigkeit nicht ziemlich Op grad in einer Gruppen?

  • Mal angenommen ich spiele ein Solo Abendteuer, als Zauberer und blende mein Gegner im Kampf, wie besiege ich dann diesen im Kampf? Mit mein Bloßen Fäusten oder rüste ich meinen Zauberer mit einer Waffe wie einen Dolch aus? Und selbst wenn mir ein Feuerball als Manöver gelingt mit Rang 1, reichen meine MP max. für 2 Versuche aus.


    Oder spielt man einen Zauberer ehr als Support in einer Gruppe?


    Bin etwas verwirrt:/

    Ein Zauberer auf der ersten Stufe ist schon noch sehr auf den Schutz seiner Gruppe angewiesen, weshalb er meist als Supporter startet. Mit steigender Erfahrung (und auch Macht) ändert sich das, sofern man die passenden Spruchlisten gewählt hat. Waffenfertigkeiten zu steigern ist anfangs eher nicht sinnvoll, aber durchaus möglich. Ich würde da dann aber eher auf Fernkampf setzen.


    Kann ein geblendeter Gegner während dieser 3 Runden angreifen? Muss aber über einen Angriffswert von -8 kommen? Ist die Fähigkeit nicht ziemlich Op grad in einer Gruppen?

    Ja, angreifen kann der Gegner, allerdings sind seine Aussichten nicht mehr so gut. Der SL könnte einem geblendeten Gegner aber durchaus zugestehen, mittels Wahrnehmungsmanöver den Gegner z. B. per Gehör zu orten, was den Abzug von -8 abmildern könnte (Keine Regel, sondern SL-Entscheidung). Blinde Gegner oder Gegner mit besonderer Wahrnehmung können sogar gänzlich unbeeindruckt sein (Ob das der Fall ist, muss der SL entscheiden).

  • Kann ein geblendeter Gegner während dieser 3 Runden angreifen? Muss aber über einen Angriffswert von -8 kommen? Ist die Fähigkeit nicht ziemlich Op grad in einer Gruppen?

    Gute Frage. Also der Gegner kann wild umsich schlagen. Er sieht nur nichts. Es ist schon ein mächtiger Zauber aber Banditen sind nicht unbedingt alleine unterwegs. du kannst sowohl den Zauber patzen, als auch einer ist dir gerade abgewandt und der bekommt den nicht ab. Da sind 3 Runden wenig.

    Du kannst auch kreativ werden und bei einem gebländeten Gegner probieren hinter ihm zu kommen, ein Schubser von hinten und am Boden Knie in den Nacken drücken und Fesseln. So bleibt er am Leben ist kaum versehrt aber kampfunfähig.

  • Also ich verstehe das so , dass der Gegner schon angreifen darf, dann aber einen Malus von -8 auf seinen Offensivbonus hinnehmen muss.

    Haha die Vorstellung gefällt mir, mein alter Magier blendet erst seine Gegner und vermöbelt sie dann mit den Fäusten :D


    Ich glaube aber das Prinzip jetzt besser verstanden zuhaben, anfangs macht man mit einen Zauberer seine Gegner Kampfunfähig und versucht diese während dieser Zeit zubesiegen mit einer Waffenkunst meiner Wahl.


    Kann ein geblendeter Gegner während dieser 3 Runden angreifen? Muss aber über einen Angriffswert von -8 kommen? Ist die Fähigkeit nicht ziemlich Op grad in einer Gruppen?

  • Wenn man wirklich mit dem Zauberer Waffenfertigkeiten lernen will käme auch Stangenwaffen in Betracht. M.W. kann der Zauberstab eines Zauberers das Format haben das sich der Spieler aussucht. Kann also durchaus ein ziemlich großes Teil sein (a la Gandalf) das sich als Kampfstab verwenden lässt.


    Willst Du wirklich einen Damage Dealer spielen würde ich zu Elementare Magie tendieren. Wasserfreund auf Grad 1 ist nicht toll, aber mit der Spruchliste bist Du auf dem besten Weg zum Feuerball. Für den Zauberstab nimmst Du dann entweder Blenden oder Schutz, denn es kann ja ein beliebiger (nicht-leitmagischer) Zauber sein.

  • Wenn man wirklich mit dem Zauberer Waffenfertigkeiten lernen will käme auch Stangenwaffen in Betracht. M.W. kann der Zauberstab eines Zauberers das Format haben das sich der Spieler aussucht. Kann also durchaus ein ziemlich großes Teil sein (a la Gandalf) das sich als Kampfstab verwenden lässt.


    Willst Du wirklich einen Damage Dealer spielen würde ich zu Elementare Magie tendieren. Wasserfreund auf Grad 1 ist nicht toll, aber mit der Spruchliste bist Du auf dem besten Weg zum Feuerball. Für den Zauberstab nimmst Du dann entweder Blenden oder Schutz, denn es kann ja ein beliebiger (nicht-leitmagischer) Zauber sein.

    Ziemlich gute Idee denn Zauberstab so zu verwenden!


    Ich dank euch allen für die Hilfe hat mir sehr weitergeholfen :)!!!

  • Ich hatte neulich einen Zauberanfänger dabei, der auch den "Blenden-Zauber" benutzt hat. Dann hat er den Geblendeten mit herumliegenden Steinen beworfen. Da er "Wurfwaffen" nicht hatte, eben etwas tapsig mit "KB -2". Nach einigen ziemlich unerfolgreichen Versuchen hatte er dann seine "10" und seinen ersten Kampferfolg.

    Das wäre natürlich nicht gegangen, wenn ihm anderen Gruppenmitglieder nicht den Rücken freigehalten hätten aber was ich damit sagen will: Auch "Wurfwaffen" halte ich für eine, für einen Zauberer geeignete Kampffertigkeit.

  • Wir haben jetzt in der Gruppe einen Spieler der einen untypischen Zauberer spielt. Die Hintergrundstory ist, dass er als Halbelf in einem Waisenhaus aufgewachsen ist und dann von einem Waldläufer mehr oder weniger adoptiert und von diesem ausgebildet wurde. Daher hat er die Liste "Wilde Magie" von seinem Mentor erlernt und durch seine Naturverbundenheit zufällig Blenden "freie Magie" und Wasserfreund "elementare Magie" entdeckt.


    Ich habe das erlaubt, weil ich es im Rahmen der Hintergrundgeschichte für plausibel hielt. War ich dabei zu großzügig und muss/sollte sich ein Magier auf eine Liste festlegen?


    So wäre er ja nur kein weißer Magier und nicht klassisch ausgebildet.

  • Ein Zauberer muss sich nicht auf eine Liste festlegen. Da alle Listen, außer der Weißen Magie, als „nicht weiß“ und somit mindestens als „grau“ angesehen werden, ist der Zauberer halt kein weißer Zauberer. Sofern er verantwortungsvoll und/oder heimlich seine Sprüche formt, hat er nichts zu befürchten. Außer natürlich, der Zauberer gerät in die Hände fanatischer Inquisitoren :evil:


    Insofern brauchst Du Dir da mMn keine Gedanken machen. Das passt schon so zum Hintergrund.

  • The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :pinch:
    • :love:
    • :wacko:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 10
    Maximum File Size: 1 MB
    Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip