Balanceanpassungen zwischen den Berufen/Klassen ?
-
-
dann könnte man doch auch gleich noch Schleudern mit rein nehmen, da die ja auch zu den frühen Distanzwaffen gehören...
Nur ein weiterer Vorschlag
Ich würde das nicht machen, da die Schleudern von früher ganz anders funktionieren. Man legt einen Stein oder etwas anderes in ein Tuch, nimmt es in die Hand und fängt an, es zu drehen. Durch die „Kraft” die dabei entsteht, kann sie übrigens zu einer sehr gefährlichen Waffe werden, wenn man trifft.
Bei den Schleudern von Heute könnte ich mir das allerdings schon vorstellen. -
Ich würde das nicht machen, da die Schleudern von früher ganz anders funktionieren. Man legt einen Stein oder etwas anderes in ein Tuch, nimmt es in die Hand und fängt an, es zu drehen. Durch die „Kraft” die dabei entsteht, kann sie übrigens zu einer sehr gefährlichen Waffe werden, wenn man trifft.
Bei den Schleudern von Heute könnte ich mir das allerdings schon vorstellen.Die Schleuder war eine weit verbreitete Kriegswaffe, die u.a. in Vorderasien, Südamerika und von den Römern verwendet wurde. Hier wurde ein Stein oder Schleuderblei mit einer Schlinge aus Leder oder Pflanzenfasern beschleunigt und auf das Ziel geschleudert. Sie waren vermutlich nicht weniger gefährlich als Pfeil und Bogen. Das was heute unter Schleuder läuft, ist damit nicht zu vergleichen - insbesondere was die Reichweite angeht.
-
Genau das meinte Ich. Es ist, finde Ich, nicht wirklich mit Pfeil&Bogen zu vergleichen, was die Technik angeht. Deshalb meine Ich auch, dass man das nicht zu der Sonderfertigkeit des Waldläufers hinzufügen sollte.
-
Es ist weder Bogen, noch Armbrust, das stimmt. Aber es spricht ja nichts dagegen, dass man zusätzlich noch die Gruppe der Schleudern hinzunimmt.
-
Naja, ich persönlich würde es nicht tun, aber es kann ja jeder so machen wie er will.
-
Ich würde es auch nicht tun, weder für Speere, noch für Schleudern.
-
Es sind ja alles kann und keine muss.
Es darf ja jeder SL immernoch selbst entscheiden, ob er das so macht oder nicht
-
Es sind ja alles kann und keine muss.
Es darf ja jeder SL immernoch selbst entscheiden, ob er das so macht oder nicht
Das stimmt. Aber der grundlegende Gedanke bei einem Einsteigerspiel sollte schon sein, dass die Berufe/Klassen ähnlich stark sind. Wenn der SL vorher alles ändern muss, dann ist es kein Einsteigerspiel mehr. Die Änderungen von TF finde ich alle gut.
-
Einsteigerspiel
ABOREA ist zwar eher einsteigerfreundlich, soll aber glaube ich kein Einsteigerspiel sein.
-
ABOREA ist zwar eher einsteigerfreundlich, soll aber glaube ich kein Einsteigerspiel sein.
Ja, stimmt. Es ist kein reines Einsteigerspiel, hat aber einen besonderen Fokus auf Einsteiger. Es soll ebenso attraktiv für erfahrene Rollenspieler sein, die ein eher regelleichtes System bevorzugen.
-
Ging eigentlich in die Balancing-Berechnung der Zauber von Barde und Schamane ein, dass die wenigen hohen Zauber die gezielt werden müssen, wahrscheinlich mit nur einem "Gezielte Zauber" Punkt gezaubert werden? Oder ist es vllt sogar sinnvoll das Gezielt da rauszunehmen?
-
Also es hat durchaus einen Sinn, dass die Zauber gezielt sind, insbesondere bei einem Angriffszauber, da ja die Höhe des Erfolges einen Einfluss auf den Schaden hat. Formen kann man die Zauber natürlich auch ohne Ränge in Gezielte Sprüche, allerdings mit geringerer Chance auf Erfolg.
-
aber die "gezielt"punkte werde doch auf den Schaden als KB aufgerechnet, oder? und schamanen/barden haben nur sehr wenige "gezielt" zauber, die erst sehr spät und hohe kosten darin. bei uns sah ich keine/kaum eine chance, dass der schami gezielt,mana und spruchlisten levelt (Kosten: 9/Stufe) ohne verhältnismäßig schwach in allen anderen Bereichen zu sein. Der Magier hat ja eh schon mehr Schaden im zauber und kann gezielt entspannt mitleveln.
-
Man muss ja nicht auf jeder Stufe alles steigern
Der Schamane wurde von mir in seiner Rolle nicht als reiner Zauberer entworfen. Er ist universeller angelegt und kann insbesondere Priester und Waldläufer ersetzen. Das bezahlt er mit etwas ungünstigeren Kosten in manchen Fertigkeiten, wenn man ihn mit Berufen vergleicht, deren Rollen enger gefasst sind. Er soll die Gruppe primär unterstützen, statt selbst Schaden auszuteilen oder einzustecken.
Sofern noch nicht gesehen, kann ich nur einen Blick in die Designnotes zum Schamanen empfehlen, da habe ich auch andere Dinge etwas näher ausgeführt. -
Da ist mir noch etwas eingefallen:
Der Krieger hat ja Malusfreienkampf auf allen Waffen inclusive Bogen.
Der Waldläufer nur auf Bogen/Armbrust.Eine Option wäre auch zu sagen, dass der Krieger nie ungelernt auf Nahkampfwaffen hat und der Waldi nie auf Fernkampfwaffen.
-
Ja klar, könnte man machen, wobei ich beim Krieger aber trotzdem alle Waffen malusfrei lassen würde. Nicht alle Krieger müssen Nahkämpfer sein. Beim Waldläufer ist es eher der Jagdwaffenaspekt.
-
Eine Mitspielerin in meiner Gruppe wollte unbedingt einen "Halbdämonen" spielen.
Ich habe dazu den "Krieger" verwendet und dabei die Malusfreiheit für Waffen komplett gestrichen und die Möglichkeit, Gefolgsleute zu bekommen drastisch eingeschränkt.
Dafür hat sie eine Art "Berserkerrausch" in den sie verfällt, wenn sie ein Drittel ihrer Lebensenergie verloren hat; der verschafft ihr zwar Vorteile im Kampf, lässt sie aber ihre eigenen Gefährten angreifen, wenn alle anderen Gegner weg sind. Inzwischen haben die Gefährten ein ganzes Portfolio an Mitteln, sie wieder zur Vernunft zu bringen, es führt aber immer wieder zu "Herausforderungen".
Ihre "soziale Kompetenz" ist etwas eingeschränkt, da sie ihr Wesen auch nie ganz verbergen kann. Macht auf alle Fälle Spaß...
Was ich damit sagen will: Macht doch was ihr wollt, solange alle Mitspieler einverstanden sind...
-
The last reply was more than 365 days ago, this thread is most likely obsolete. It is recommended to create a new thread instead.