Hallo liebe Community,
ich arbeite nebenbei an einem Kalender für Aborea der eine Teil von einem anderen Werk zu den Chronisten sein soll.... Und ich hätte gerne Eure Hilfe zur vervollständigung und Verbesserung.
Ich glaube so einen ähnlichen Thread gab es mal aber ich habe ihn nicht wiedergefunden und ich denke den mache ich jetzt mal "neu" auf.
Die Chronisten haben die Zeitalter in 2 Zeitläufe unterteilt. So steht es im Aborea Atlas S 23. Ich unterstelle denen mal, dass sie sch auch eine sinnvollere Methode überlegt haben als Januar, Februar... mit unterschiedlichen Tagesanzahlen...
Ich erläuter kurz meine Herangehensweise.
Das wort Monat kommt irgendwo vom Mond. Man hat vor langer Zeit gemerkt, dass man das Jahr in Monde/Mondphasen aufteilen kann. Eine Mondphase dauert 29,53 Tage.
Für Aborea habe ich bestimmt, dass eine Mondphase genau 30 Tage dauert. Außerdem gibt es bislang noch keine Monatsnamen und ich denke dass brauch es nicht, da der Kalender klar in 4 Jahreszeiten a 3 Monate unterteilt ist... ("Es geschah im 2. Mond der Erntezit" wenn man so will)
12Monate * 30 Tage = 360 Tage
Der Kalender soll möglichst einfach sein und deshalb genauso viele Tage im Jahr haben wie unserer Kalender mit 365.
Die 5 Fehlende Tage packe ich wie auf dem Bild unten zu sehen (2 Feiertage + Silvester + 2 Feiertage). Um dem etwas magisches Flair zu verleihen, finden an diesen 5 Tagen Meteoritenschauer statt (Feuerwerk ) und durch ein astronomisches Wunder dauert der Monat/Mondphase auch 5 Tage länger. So geht die Rechnung auf.
Außerdem muss man den Monat glaube ich nicht noch in Wochen unterteilen. Es gibt ja aufgehenden Mond, Halbmond, Vollmond... Das klingt mir logischer für die einfache Bevölkeung auf dem Lande... Überzeugt mich gerne vom Gegenteil.
Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge, Ergänzungen und Korrekturen. Schlagt auch gerne Feiertage vor die man darin aufnehmen (und wann die stattfinden) kann.