Hey Leute, ich hab da mal etwas entworfen und hoffe, es gefällt euch .

Alternative Charakterbögen etc.
-
-
Dein Bogen ist auf jeden Fall weniger komprimiert und die einzelne Bereiche besser leesbar.
Ich habe vor einer Weile einen Ansatz verfolgt alles auf einem Blick zu haben (A4), habe es aber bisher nicht beendet oder gar getestet. Trotzdem zeige ich es gerne auch mal hier.
-
Schon ein sehr guter Charakterbogen
.
Den „Background” würde ich an deiner Stelle noch löschen (falls dies möglich ist) und an der Stelle stattdessen so etwas wie Listen für besondere oder den SC wichtige Gegenstände wie Zauberstäbe oder Ähnliches einfügen. Zudem würde ich auch noch ein paar Kleinigkeiten bearbeiten, wie z.B., dass ich bei der Tabelle bei den Attributen in der linken Tabellenspalte neben „Bonus” noch „Wert” oder so etwas ähnliches eintragen würde.
Vielleicht hast du ja Lust, daran weiterzuarbeiten
.
Ich würde mich darüber sehr freuen, da ich persönlich diesen Charakterbogen noch ein kleinwenig besser als den Charakterbogen von Aborea selbst finde und diesen hier vielleicht verwenden würde. -
Das sind gute Ideen.
Das Feld mit dem Background hat mich bisher am meisten gestört, weil mal hat man viel und manch einer nur 3 Zeilen. Es ist auf jeden Fall etwas, dass der Spieler auf einem extrablatt haben kann. Der Bogen ist in einer Excel Datei und jeder kann die verwenden oder verändern.
Wenn / Sobald ich den Bogen optimiert habe, lade ich ihn gerne hier rein...
-
Ich habe nun auch diese Bögen entworfen und hoffe, dass sie euch gefallen.
Übersicht wichtiger Gegenstände.pdf
Nun habe ich auch eine Frage an das Aborea-Team:Darf ich diese Bögen und die von oben auch auf meiner Website veröffentlichen?
-
-
Nun habe ich auch eine Frage an das Aborea-Team:
Darf ich diese Bögen und die von oben auch auf meiner Website veröffentlichen?Kein Problem. Gerne!
-
Klasse! Danke!
-
Aus Anlass des Erhalts der 8. Edition: Noch ein alternativer Charakterbogen, den wir nutzen ...
Inspiriert vom alternativen Charakterbogen von Fan-Werk aus dem Jahr 2011, haben wir für den eigenen Bedarf eine Überarbeitung vorgenommen .
Der Charakterbogen ist für klassisches P&P und nicht auf Berufe spezialisiert, bietet aber verschiedene Möglichkeiten berufsspezifische Fertigkeiten zu notieren.
Er lässt sich am einfachsten als DIN A3 Blatt ausdrucken (wenn man dann den weißen Rand wegschneidet, sieht es gleich stimmungsvoller aus).
Je nachdem, ob und wie man faltet, kann die Rückseite für weitere Notizen genutzt werden (dafür ist die 1. Seite in Kombination mit „beidseitigen Ausdruck“ gedacht – je nach Drucker muss eine Seite ggf. auf den Kopf gestellt werden).
Die Varianten bestehen lediglich aus unterschiedlichen Silhouetten, die alle auf Grundlage von Public-Domain-Dateien eingesetzt worden sind. Das Aborea-Logo habe ich aus dem Netz und hoffe, dass die Nutzung okay ist (sonst löscht die Datei einfach und ich nehme es raus).
Einzige Ergänzung zum Aborea-System:
Wir nutzen einen klassischen Trefferwürfel W12 (Suchbegriff „D12 Hit-Location Dice“) . Deswegen die Felder bei den Charaktersilhouetten . Wer drei (schwere) Wunden am Schwertarm hat, muss sich für den nächsten Kampf vielleicht eine andere Strategie überlegen …
Viel Spaß! -
Sieht auf jeden Fall ganz nice aus.
-
Ist sehr schön geworden. Da steckt auf jeden Fall Herzblut drinn.
Mit welcher Software hast Du gearbeitet? Ich tippe mal auf AffinityPublisher oder InDesign.
-
Danke für die netten Rückmeldungen.
Der Bogen ist in InDesign erstellt und ich habe eben zum ersten Mal gesehen, dass oben rechts ein "e" fehlt. Behebe ich gelegentlich, aber vielleicht sind ja noch mehr Fehler drin, die ich all die Zeit überlesen habe ... -
Habe festgestellt, mit Affinity kann ich Deinen Bogen bearbeite um ihn auf einen bestimmten Charakter anzupassen. Habe es mal probiert und da ich auch so einen Würfel habe, finde ich die Idee mit den Trerzonen prima. Und es bleibt vor allem immernoch einfach.
-
Habe festgestellt, mit Affinity kann ich Deinen Bogen bearbeite um ihn auf einen bestimmten Charakter anzupassen. Habe es mal probiert und da ich auch so einen Würfel habe, finde ich die Idee mit den Trerzonen prima. Und es bleibt vor allem immernoch einfach.
Das freut mich. Das Schöne am Aborea-System ist ja, dass man es mit fast beliebiger Detailtiefe spielen kann und jede Gruppe die Regeln nach Bedarf übernehmen oder auch abwandeln kann (bei uns werden z.B. LP nicht mit der Stufe multipliziert, sondern es gibt einen Bonus von Stufe x 2, so dass sich in Stufe 5 die LP ca. verdopplet haben ... finden wir ausgewogener). Deswegen wird es aber auch kaum den einen passenden Charakterbogen für alle Spieler*innen geben - irgendetwas macht jede Gruppe bestimmt anders