Hallo allerseits,
ich sitze seit gefühlten 100 Jahren (tatsächlich aber erst 10 Monaten) auf einem Stapel Ideen für eine Rollenspielrunde und würde gerne einen Anlauf unternehmen das ganze online zu meistern. Ich würde mich freuen wenn sich hier einige Interessenten finden und wir das irgendwie technisch, zeitlich und spielerisch hinbekommen. Aber da tun sich natürlich einige Fragen auf die ich im folgenden gern zu beantworten versuche:
Welches (System)?
Aborea natürlich.7. Auflage, keine Hausregeln oder Erweiterungen.
Wer?
Anfänger und "alte Hasen" sind mir gleichermaßen willkommen.
Wie viele?
4-5 Spieler wären ideal. Zu viele Spieler und es wird schwer (a) für mich auf alle gebührend einzugehen und (b) Termine zu finden.
Wie?
Online. Als "virtuellen Spieltisch" möchte ich Roll20 benutzen. Zur Audio-/Videokommunikation möchte ich gerne Skype verwenden. Ja, ich weiss, fast jeder benutzt heutzutage Discord, aber das läuft bei mir leider nicht so wie es soll.
Wann?
Zeitlich bin ich flexibel, solange es sich nicht bis in die späten Abendstunden zieht. Wochenends würde ich 15-21 (oder 22) Uhr vorschlagen, bei Terminen unter der Woche 17:30-21:30 Uhr vorschlagen.
Wie oft?
Je nach Verfügbarkeit der Spieler, aber ich würde mich freuen wenn wir alle 2-4 Wochen einen Termin finden, also im Schnitt alle 3 Wochen spielen könnten.
Welche Charaktere?
Alle Berufe aus Aborea 7. Auflage; Menschen, Elfen, Zwerge, Halblinge. Charaktere der Stufe 2 bei Spielbeginn.
Was noch?
Das Setting ist nicht das "reguläre" Aborea Setting, sondern meine eigene Spielwelt die aber auch ein typisches "Pseudomittelalter" ist und entsprechend stark an europäischer Historie und darauf basierenden Fantasywelten angelehnt ist.
Noch ein paar Anmerkungen zur Kampagne: (Ja, mir gingen die W aus .)
Was ich im Sinn hab ist keine primär epische Kampagne sondern eher ein ruhiges Dorfleben in dem die Charaktere auch Zeit und Raum haben sich in ihren alltäglichen Berufen zu entfalten, Dorfbewohner kennenzulernen, zwischen den Abenteuern einige Wochen oder Monate vergehen. Ich bin als Spielleiter eher Weltenbauer und lege in so fern auch vielleicht etwas mehr Gewicht auf das Setting als es vielleicht andere tun. Das soll nicht bedeuten, daß es nicht auch episch werden kann, aber bis dahin sollten sich die Charaktere erst mal "hocharbeiten" und sich mit ihrer Heimat vertraut machen.
Lasst mich bitte hier wissen ob ihr Interesse habt und schreibt dabei am besten ein paar Worte zu euren Charakterwünschen und Terminmöglichkeiten und gerne auch jedwede Fragen eurerseits.