Manöver in größeren Gruppen (Schleichen und Wahrnehmung)

  • Hallo zusammen,

    beim Vorbereiten der ersten Abenteuer sind bei mir noch Fragen aufgetreten.

    Ich spiele mit einer recht großen Gruppe (6 Spielercharaktere). Wie werden da Manöver gehandhabt, die letztlich die ganze Gruppe betreffen?

    Konkreter Hintergrund sind in meinem Fall Wahrnehmungsmanöver für Fallen und Geheimtüren. Wirft dafür jeder Spieler ein Manöver? Oder nur der mit den besten Voraussetzungen? Oder der der gerade vorne geht? Ich würde es normalerweise sowieso verdeckt würfeln wenn es relevant wird, damit die Spieler nicht paranoid bei jeder Gelegenheit einzeln nach allem Möglichen suchen müssen. Oder ist es sinnvoll (bzw. in welchen Fällen), dass die Spieler das Suchen ansagen müssen?

    Zweite Konkrete Anwendung wäre das Schleichen mit der ganzen Gruppe. Muss da jeder ein Manöver bestehen, oder fasst man das zusammen? Kleiner Spoiler für Elisera:

    Auf der anderen Seite ist es aber natürlich auch logisch, dass eine große Gruppe inklusive ungeschicktem Trampel nicht besonders stealthy ist :D


    Ich freue mich auf Euren Input, wie Ihr so etwas handhabt!

    Liebe Grüße

    Hoopy_Frood

  • Bei der Wahrnehmung kommt es drauf an, wo die Chars sind. Im Wald würde ich alle würfeln lassen, genauso in der Stadt auf der Straße oder einem Platz. In engen Gängen der Vorderste vielleicht auch noch der dahinter stehende, wenn vor ihm/ihr eine kleinere Person sich befindet (Zwerg/ Halbling/ Gnom).

    Bei konkreter Ansage einen Raum zu durchsuchen nur die ansagende/n Person/en.


    Beim Schleichen würfeln alle die schleichen wollen auf schleichen. So wie du es schon oben erwähnt hast.

  • Zum Schleichen ein Beispiel aus der Praxis meiner letzten Runde: Ein SC1 hat eine 18+3 gewürfelt und SC2 hatte nur eine 4+0 gewürfelt. Hier habe ich es dann so gelöst, dass SC1 aufgefallen ist, dass SC2 sehr laut ist. Dann wurde rollenspielerisch ausgespielt, wie SC2 erklärt wird leise zu sein. Und dann war die ganze Gruppe auch leise.
    Ich finde es sonst ziemlich unbefriedigend für die Spieler, wenn jemand so gut würfelt und dann aber kein Erfolgserlebnis bekommt.

  • Quote

    Ich finde es sonst ziemlich unbefriedigend für die Spieler, wenn jemand so gut würfelt und dann aber kein Erfolgserlebnis bekommt.

    Das Problem hat man aber immer, bei allen Manövern in der Gruppe. Oder um ein bei uns geflügeltes Wort zu benutzen: „Einfach besser würfeln!“ 8o

  • Ich verwende bei der Wahrnehmung bei Aborea meist eine Regel aus D&D. Passive Wahrnehmung: Das bedeutet, ich schreibe mir als SL auf, wie hoch der Wert der Wahrnemung der Chars sind und addiere hierauf noch 6 Punkte. Nun erzähle ich der Gruppe alles was alle sehen, ist ein Char zum Beispiel sehr aufmerksam sage ich dazu noch explizit was dieser Charakter zusätzlich wahrnimmt. Natürlich kann jeder Charakter sich nochmal aktiv umschauen, was jedoch dann ein Manöver erfordert. Somit ist bei solchen Situationen stets ein Scheißwurf erstmal "deaktiviert" ;-)

    Meine Aborea Hausregeln

    Es sind ca. 20 Hausregeln, die alle erfolgreich getestet wurden :-)


    Weiteres Aborea Stuff

    Darunter steht zum Beispiel ein Alternativer Charakterbogen, anderere Talentbäume,

    Spielleiterschirm Erweiterungen oder Spielkarten die das Rollenspiel ergänzen können.


    Meine Homepage ist nun eine Zusammenfassung der einzelnen die ich vorher betrieben hatte!
    Schaut euch gerne auch die anderen Bereiche mal an. :-)