Moin zusammen,
über unsere dritte Sitzung sind noch einige Fragen aufgetaucht:
1) Ist der Zauber Tarnung stationär oder kann er auch beim Schleichen "mitgenommen" werden? Und wo wir schon dabei sind, wie funktioniert er in Kombination mit normalem Verstecken oÄ?
2) Ich habe mich entschieden zweihändigen Kampf zu erlauben, um die Kampfmöglichkeiten variabler zu gestalten. Muss der Offensivbonus dann aufgeteilt werden auf die beiden Angriffe?
3) Die Zauberin der Truppe hat einen Zauberstab mit Rüstungszauber. Den verwendet sie offensichtlich auf Verbündete. Wie wird dann der gezielte Spruch abgehandelt? Erschweren Rüstungen der Verbündeten trotzdem den Zauber?
4) Die Berechnung der Zusatzkosten ist mir bei einigen Zaubern nicht ganz klar. Wenn z.B. Personen/MP sowie Schaden/MP bzw Rüstung/MP gesteigert werden kann, müssen dann die zusatz MP für Rüstung/Schaden für jede Person ausgegeben werden oder wird beides individuell festgelegt.
Beispiel: Zauber Schutz auf 3 Personen mit je 3 Rüstungsbonus. Sind die Kosten dann...
1.Grundkosten (1MP) + 2 Personen (2MP) + 2 Rüstung (2MP) = 5MP
oder
2. Grundkosten (1MP) + 2 Rüstung für erste Person (2MP) + 3 Rüstung für zweite Person (3 MP) +3 Rüstung für dritte Person (3 MP) = 9MP
5) Weniger eine Regelfrage als viel mehr die Hoffnung auf Inspiration: Meiner Gruppe ist am Ende der Sitzung ihr Gefangener ausgebüchst mit ca. 5 Minuten Vorsprung. Das Sitzungsende kam mir ganz gelegen, da ich das nicht vorgeplant hatte . Wie würdet ihr die Verfolgung spielen bzw. auswürfeln lassen? Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass sie einen an den Händen gefesselten und halb nackten Gefangenen ohne zuviel Aufwand kriegen sollten, aber weiß nicht so recht wie ich das am besten angehe.
Liebe Grüße
Hoopy_Frood