Die Spruchliste „Schwarze Magie“ muss ja nicht unbedingt auch nur wegen ihrer Gefährlichkeit geächtet sein.
Erstens geht es da vielleicht auch um Macht, nicht alle Länder sind so tolerant gegenüber verschiedenen Magieformen oder sogar Magie im generellen wie Trion.
Laut Atlas wird zum Beispiel das Reich Aszoreon de facto von einem Zirkel weißer Magier riskiert, die natürlich Konkurrenz vermeiden, ein Monopol auf ihre Magie wollen. Noch dazu, wo nach einer Legende sogar Schwarze Magie für das Unglück mit dem Eisernen Land verantwortlich ist.
Zweitens ist die Anzahl der Magieformer ja auch relativ gering im Verhältnis zur breiten Bevölkerung. Das ruft natürlich Neid und Angst bei denen hervor. Weiße Magie wird dabei noch am ehesten respektiert, da diese ja ihre 3 Gebote und in erster Linie Schutz-, Heimungs- und andere helfende Zauber wie zum Beispiel Erschaffung oder Veränderung, die der breiten Masse zu Gute kommen können, verfügt.
Anders sieht es mit anderen Formen der Magie aus, die deutlich mehr Schaden anrichten können, gegen den man sich nicht verteidigen kann, die in erster Linie dem Former zugute kommen und die teilweise ja sogar unnatürliche Geschöpfe beschwören oder erschaffen können, die im Volk nicht so gut ankommen, vielleicht eine Rolle in den am Lagerfeuer erzählten Sagen und Schauergeschichten spielen.
Zu guter Letzt führt Macht oft zu Korruption. Vielleicht einer der Gründe , weshalb sich die weiße Magie so einschränkt. Jedenfalls ist einer der Grundsätze der Schwarzen Magie, dass die Essenz unendlich mächtig sei. Und diese Macht wird genutzt, vorzugsweise für die eigenen Ziele. Es ist also kein Wunder, dass Schwarze Magier meist als Widersacher auftreten, die ihre eigenen Motive verfolgen, ungeachtet der Bevölkerung. Die weißen Magier beschützen die Menschen vor dieser Bedrohung (zumindest in der Theorie), was für diese natürlich einen unheimlichen Prestigegewinn bedeutet.
Es könnte also durchaus auch mit Prestige zu tun haben, dass andere Magieformen als weiße Magie nicht anerkannt oder sogar geächtet sind.