Verfolgung von "nicht-weißer" Magie

  • Die Spruchliste „Schwarze Magie“ muss ja nicht unbedingt auch nur wegen ihrer Gefährlichkeit geächtet sein.


    Erstens geht es da vielleicht auch um Macht, nicht alle Länder sind so tolerant gegenüber verschiedenen Magieformen oder sogar Magie im generellen wie Trion.


    Laut Atlas wird zum Beispiel das Reich Aszoreon de facto von einem Zirkel weißer Magier riskiert, die natürlich Konkurrenz vermeiden, ein Monopol auf ihre Magie wollen. Noch dazu, wo nach einer Legende sogar Schwarze Magie für das Unglück mit dem Eisernen Land verantwortlich ist.


    Zweitens ist die Anzahl der Magieformer ja auch relativ gering im Verhältnis zur breiten Bevölkerung. Das ruft natürlich Neid und Angst bei denen hervor. Weiße Magie wird dabei noch am ehesten respektiert, da diese ja ihre 3 Gebote und in erster Linie Schutz-, Heimungs- und andere helfende Zauber wie zum Beispiel Erschaffung oder Veränderung, die der breiten Masse zu Gute kommen können, verfügt.


    Anders sieht es mit anderen Formen der Magie aus, die deutlich mehr Schaden anrichten können, gegen den man sich nicht verteidigen kann, die in erster Linie dem Former zugute kommen und die teilweise ja sogar unnatürliche Geschöpfe beschwören oder erschaffen können, die im Volk nicht so gut ankommen, vielleicht eine Rolle in den am Lagerfeuer erzählten Sagen und Schauergeschichten spielen.


    Zu guter Letzt führt Macht oft zu Korruption. Vielleicht einer der Gründe , weshalb sich die weiße Magie so einschränkt. Jedenfalls ist einer der Grundsätze der Schwarzen Magie, dass die Essenz unendlich mächtig sei. Und diese Macht wird genutzt, vorzugsweise für die eigenen Ziele. Es ist also kein Wunder, dass Schwarze Magier meist als Widersacher auftreten, die ihre eigenen Motive verfolgen, ungeachtet der Bevölkerung. Die weißen Magier beschützen die Menschen vor dieser Bedrohung (zumindest in der Theorie), was für diese natürlich einen unheimlichen Prestigegewinn bedeutet.


    Es könnte also durchaus auch mit Prestige zu tun haben, dass andere Magieformen als weiße Magie nicht anerkannt oder sogar geächtet sind.

  • (viele?) Leute

    Da würde ich aber unterscheiden zwischen dem 0815 Dorfbewohner, für den es schon ein Abenteuer ist das Nachbardorf zu erreichen und kundigen Magiern.


    Ersters wirst du alles erzählen können, weil die Informationsdichte damals gegen 0 ging.

    Zweiteres sollte eigentlich wissen das es weitaus einfache Sprüche in anderen Listen gibt die viel gefährlicher sind.

    • Feuerball kann ein 12m Loch sprengen; geh damit mal durch ein Dorf und mach mal paar Häuser platt.
    • Wasserfreund lässt einfach mal Pro MP 1ne Person ersticken.
    • Animation lässt einfach mal den Wald ein Dorf überfallen.
    • Selbst der Priester hat massenvernichtungszauber.


    Auf der schwarzen Spruchliste muss man erst mal auf Stufe 4 kommen um entsprechenden Schaden anrichten zu können.

  • Zweiteres sollte eigentlich wissen das es weitaus einfache Sprüche in anderen Listen gibt die viel gefährlicher sind.

    Feuerball kann ein 12m Loch sprengen; geh damit mal durch ein Dorf und mach mal paar Häuser platt.
    Wasserfreund lässt einfach mal Pro MP 1ne Person ersticken.

    Animation lässt einfach mal den Wald ein Dorf überfallen.

    Selbst der Priester hat massenvernichtungszauber.


    Im Grunde wird die Einteilung in schwarz und weiß ja nur von der Weißen Schule gemacht. Alles was nicht der Weißen Schule angehört ist schwarz (oder zumindest "dunkelgrau"). Leitmagie unterliegt aber nicht dieser Einteilung.


    Spielerheft S. 37 wrote:

    Leitmagie

    [...] Fakt ist, dass die Leitmagie auf Palea völlig verschieden von der Essenz ist und auch gesondert behandelt wird. Sie unterliegt nicht der Einteilung in die Weiße und Schwarze Magie.

  • Weißen Schule angehört ist schwarz (oder zumindest "dunkelgrau").

    Ja da ist glaube ich die Namensgebung auch leicht verwirrend mit weißer/schwarzer Schule und weißer/schwarzer Spruchliste.


    Aber ja ich weiß, was du meinst, wollte nur ein wenig drauf hinaus das es einen merkbaren Unterschied macht, ob es sich um Bauern oder gebildete Leute handelt.

  • Aber ja ich weiß, was du meinst, wollte nur ein wenig drauf hinaus das es einen merkbaren Unterschied macht, ob es sich um Bauern oder gebildete Leute handelt.

    Ja, das habe ich auch so verstanden und würde das auch so einschätzen. Es kommt auch einfach darauf an, wo man wie auftritt, während man Magie formt: In der Stadt wird ein geschleuderter Feuerball eher die "Zauberpolizei" (Weiße Schule) auf den Plan rufen, die einen mitunter bis ans Ende der Welt verfolgt. Erwischen sie einen, dann geht es nach einem ordentlichen Verfahren möglicherweise direkt zum Henker. In einem Dorf werden sich die Bewohner vielleicht eher verkriechen oder den Zauberwirker mit Fackeln und Mistgabeln aus dem Dorf jagen. Im nächsten Dorf weiß man schon wieder nichts davon und der Zauberer kann sich sicher fühlen. usw. usf.

  • Im Grunde wird die Einteilung in schwarz und weiß ja nur von der Weißen Schule gemacht. Alles was nicht der Weißen Schule angehört ist schwarz (oder zumindest "dunkelgrau"). Leitmagie unterliegt aber nicht dieser Einteilung.

    Genau. Deswegen schrieb ich "offiziel gebilligt", sei es vom Zirkel, der den Anspruch der Kontrolle an sich selbst stellt, oder vom Herrscher der Region.


    Es geht um Kontrolle und Sicherheit.


    Im übrigen glaube ich auch, dass ein Dorfbewohner nicht erkennen könnte, worum es sich im Detail handelt. Beschwört jemand jedoch einen Dämon und kann den auch noch nicht einmal kontrollieren, fällt sogar dem Müller die schwarze Magie auf. Es soll wohl so sein, dass grundsätzlich sehr viel Skepsis bezüglich der Magie herrscht - nachvollziehbar aus Sicht eines Gemeinen.


    Übrigens scheint selbst der einfache Feuerzauber der Spruchliste Schwarze Magie kein natürliches Feuer zu sein. Nur ein Experte könnte das vermutlich unterscheiden. Ich glaube auch, dass Elementarmagie noch als natürlicher verstanden wird, ähnlich den Kräften der Leitmagie (auch da gibt es Erdbeben und Blitzstürme). Das sehe ich wie Andy67 in post 20. Die religiösen Orden haben aber offensichtlich gehörigen Einfluss in der Welt.

    Ich weiß, dass ich weiß, dass ich nichts weiß :/

    -nach Sokrates-

    The post was edited 2 times, last by futhark ().