Fragen (u.a.) zu den Zaubern Feuerball und Explosion

  • Ich buddel mal mein olles Thread wieder aus um noch eine Frage zu stellen, diesmal zur Freien Magie und dem Zauber Illusion bzw. Große Illusion:


    Ist der Zauber als stationär gedacht, oder kann er - wenn auf ein bewegliches Objekt gelegt - auch beliebig "herumgetragen" werden? Ich seh in der Beschreibung nichts, was gegen letzteres spricht, aber vielleicht sieht das hier jemand anders?


    Beispiel: Ich habe eine Kette aus einfachen Holzperlen, will aber Eindruck schinden und belege die Kette mit einer Illusion die sie wie echte Perlen aussehen lässt. Klar, damit das keiner durchschaut und lange genug hält braucht's heftig MP, aber sind diese Zauber auch für sowas vorgesehen?

  • Im Gegensatz zu anderen Zaubern (z.B. Tarnung oder Licht) wurde bei den Zauberbeschreibungen der Illusionen offen gelassen, ob die Zauber statisch sind oder auch auf bewegliche Gegenstände bzw. Personen gewirkt werden können. Daher obliegt die Entscheidung hier dem SL. Ich persönlich würde auch Objekte und Personen einbeziehen, allerdings den Zauber ggf. „gezielt“ machen, sofern sich das Ziel nicht verzaubern lassen möchte. Das würde ich aber prinzipiell auch bei anderen Zaubern (z.B. Tarnung) so machen.

  • Ich würde hier mal einen Gedanken von mir auch einwerfen wollen.

    1)Was haltet ihr davon wenn man die Illusionen auch als Bewegbild machen lässt? (Eventuell mit erhöhten Kosten)

    Beispiel: So tun lassen als jemand zuhaut, obwohl er dieses nicht macht.


    2)Habt ihr die Zauber nur als Sichtbare Illusionen oder würdet ihr die auch mit z.B. Geräuschen gelten lassen?

    Beispiel: Klimmpern von Rüstungen aus einem Seitengang. Obwohl da niemand ist.

  • Also ist nur meine persönliche Meinung und wie ich es als SL handhaben würde.


    zu 2.) - Klar, warum nicht? Per Definition ist eine Illusion (lt. Duden) eine falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit. Die Welt um uns herum nehmen wir ja nicht nur mit den Augen wahr. Finde da spricht nichts dagegen.


    zu 1.) - Ein bewegtes Bild kann ich mir an sich schon dafür vorstellen, aber eher für den Stufe 5 Zauber. Beispiel: Du willst eine Senke im Boden als Teich erscheinen lassen. Stufe 2 gibt dir nur eine Wasserfläche, Stufe 5 eine Wasserfläche in der sich Wellen kräuseln und es schwimmen Fische im Teich. Das wären für mich Details die die Illusion schwerer zu durchschauen machen und damit entspr. extra MP kosten. Das wären ja auch Bewegungen.
    Aber wenn ich dich richtig verstehe reden wir von einem Trugbild das du auf jemanden legst um es so erscheinen zu lassen als würde der etwas tun was er gar nicht tut. Da würde ich persönlich als SL die Wahrnehmungsschwierigkeit für das Durchschauen der Illusion sehr niedrig ansetzen. Sagen wir du legst so eine Illusion an die Stelle an der jemand steht. Was passiert wenn derjenige einen Schritt zur Seite macht? Dann steht er plötzlich neben seinem Trugbild. Der wird ja nicht plötzlich unsichtbar und durch sein Trugbild ersetzt.


    Ist aber halt nur was mir so spontan dazu einfällt.

  • Ich noch mal wieder mit meinem ollen Fragen Topic. :D


    Zauber Schutz: So wie ich die Spruchbeschreibung lese geht der nur auf Wesen. Versteh ich das so korrekt?


    Und falls ich es korrekt verstehe, würdet ihr es dann trotzdem auf Gegenstände zulassen? Zum Beispiel wenn ein Gegner einen wichtigen Gegenstand zerschlagen will könnte ein Zauberer ihm das erschweren in dem er Schutz auf den Gegenstand zaubert?

  • Und falls ich es korrekt verstehe, würdet ihr es dann trotzdem auf Gegenstände zulassen? Zum Beispiel wenn ein Gegner einen wichtigen Gegenstand zerschlagen will könnte ein Zauberer ihm das erschweren in dem er Schutz auf den Gegenstand zaubert?

    Das wäre per Hausregel durchaus möglich.


    Die Bezeichnung „Wesen“/„Kreatur“ gibt es hier vermutlich deshalb, da der Zauber Schutz ja explizit einen Rüstungsbonus gibt. Und zwar kann man Gegenständen auch eine Rüstung zuweisen, diese ist aber ursprünglich für Kreaturen gemeint, da unbewegliche Gegenstände selten eine wichtige Rolle als Gegner im Kampf spielen (Außer man duelliert sich zum Beispiel ständig mit Windmühlen). Daher die Formulierung.


    Als Hausregel: vermutlich einfach den Rüstungsbonus als Manövererschwernis hinzuziehen, was anderes ist der Rüstungsbonus im Kampf im Grunde ja auch nicht.

  • Ich noch mal wieder mit meinem ollen Fragen Topic. :D


    Zauber Schutz: So wie ich die Spruchbeschreibung lese geht der nur auf Wesen. Versteh ich das so korrekt?


    Und falls ich es korrekt verstehe, würdet ihr es dann trotzdem auf Gegenstände zulassen? Zum Beispiel wenn ein Gegner einen wichtigen Gegenstand zerschlagen will könnte ein Zauberer ihm das erschweren in dem er Schutz auf den Gegenstand zaubert?

    Also RAW sind Wesen/Kreaturen/Personen gemeint. Ich würde den Zauber Schutz aber auch bei Objekten zulassen, solange alle Beschränkungen (v. a. Rüstung max. 14) eingehalten werden. Dann müsste man vorher noch die Grundrüstung bestimmen, da ein Gegenstand aus Metall oder Stein ja meist stabiler ist, als einer aus Holz oder Ton. Ist die Grundrüstung schon größer als 14, dann wird der Zauber nicht funktionieren.

  • So, ich buddel mal wieder mein altes Topic zu diversen Zaubern aus, diesmal mit einer Frage zum "Schutzraum" (Weiße Magie, Rang 6). In einem aktuellen Thread hat Sukram in anderem Zusammenhang auf eine Formung für einen "Luxusschutzraum" hingewiesen:


    Quote

    Ähnlich hätte ich das auch gemacht. Es gab bzw gibt (Ich musste ein wenig danach suchen) Im Newsletter April 2020 "Das pompöse Versteck"

    https://www.aborea.de/2020/04/05/das-pompoese-versteck/

    Nun stellt sich mir die Frage ob ein solcher Zauber überhaupt notwendig ist, oder ob nicht der Grundzauber aus dem Regelbuch eh schon jeden erdenklichen Luxus hergibt. Schutzraum verspricht "den notwendigen Komfort". Ist das was ein Zauberer beim Wirken von Schutzraum für "notwendig" erachtet nicht eh völlig subjektiv und damit frei gestaltbar? Zieht ihr da Grenzen oder überlasst ihr das der Gestaltungsfreiheit des Magiers?

  • Das Pompöse Versteck ist schlicht die Luxusversion. Der herkömmliche Schutzraum (oder der Unterschlupf des Schamanen) ist eher auf das Notwendige beschränkt (trocken, warm, geschützt vor den Elementen, mehr oder weniger unauffällig usw.):

    Spielleiterheft S. 22 wrote:


    Läuft man beispielsweise vor einer gegnerischen Gruppe in einem Gassengewirr einer Stadt davon, so könnte dieser Zauber ein verlassenes Haus sein: Die Tür stünde (wie durch ein Wunder) offen und die Verfolger würden fast schon blind daran vorbeilaufen. Oder bei einer anrollenden Lawine findet man eine schützende Höhle (war die schon immer dort?) und auf verblüffende Weise wird der Eingang nicht verschüttet. Es

  • Das wäre eig. auch fast schon einen Zusatzband wert:

    Quote

    Man sagt ihm nach, dass er Hunderte von vergessenen Sprüchen wiederentdeckt haben soll. Es heißt, er habe sie in einem großen Almanach gesammelt. Leider verstarb er eines Tages plötzlich und die Sammlung wurde nie gefunden

  • Das wäre eig. auch fast schon einen Zusatzband wert:

    Na ja, so wie der Bursche beschrieben ist war er wahrscheinlich zu faul das alles wirklich niederzuschreiben. :D


    Aber Scherz beiseite würde ich euch gerne noch um eine andere Meinung bitten:


    Sowohl die Schamanenmagie (Rang 8, Bann Brechen) als auch die Schwarze Magie (Rang 7, Zerstörung) kennen Zauber die Formungen aufheben können. Könntet ihr euch sowas auch für die Weiße Magie vorstellen? Ich dachte so an Rang 7, also zusätzlich zum Schutzwall oder als Alternative dazu. Da einem Weißmagier das vernichten von Kreaturen fremd sein sollte eher angelehnt an Bann Brechen, evtl. mit einer Möglichkeit auch beschworene Kreaturen zu verbannen. Ich find es irgendwie nicht stimmig, daß ein Weißmagier nicht auch Flüche aufheben oder beschworene Kreaturen verbannen kann.


    Hat da jemand von euch Vorschläge oder Ansätze wie man das in Regeln fassen könnte?

  • Da einem Weißmagier das vernichten von Kreaturen fremd sein sollte

    Dann kann er ja einfach schwarze Magie lernen.

    Aber die Idee mit alternativen Sprüchen finde ich schon interessant; vielleicht fällt mir mal genug ein um das ins wiki zu packen.

  • Sowohl die Schamanenmagie (Rang 8, Bann Brechen) als auch die Schwarze Magie (Rang 7, Zerstörung) kennen Zauber die Formungen aufheben können. Könntet ihr euch sowas auch für die Weiße Magie vorstellen? Ich dachte so an Rang 7, also zusätzlich zum Schutzwall oder als Alternative dazu.

    Das könnte man leicht dadurch abbilden, dass ein Zauberer einfach die weißmagischen Versionen der Sprüche zusätzlich lernen kann, also Bannung (Rang 5, unverändert zur Schwarzen Magie) und Bann brechen (Rang 7, wie Schamanenzauber Rang 8).

    Oder man fasst das zu einem neuen Zauber zusammen:


    Bannen

    Weiße Magie, Rang 7

    Sichtlinie, Gezielter Spruch

    Der Former bannt eine Kreatur oder hebt eine aktive Formung auf.

    Grundformung: Kreatur SG1 / Zauber Rang 1, Verbannung für ein Jahr / Dauerhafte Aufhebung, Sichtlinie,

    Verstärkungen: +1 MP/weiteren Kreaturen SG oder weiteres Jahr, +2 MP/weiteren Zauberrang

    Erweiterung: +5 MP Gegenzauber (Der Bannzauber löst erst aus, wenn der Former innerhalb der nächsten Stunde Ziel einer anderen Formung wird. Rang muss beim Formen festgelegt werden)


    Damit zieht der Weißmagier ungefähr gleich mit dem Schwarzmagier

    • Vorteil gegenüber dem Schwarzmagier: "zwei Zauber zum Preis von einem", Gegenzauber-Option
    • Nachteil gegenüber dem Schwarzmagier: das Bannen von Kreaturen ist erst auf einem höheren Rang (7 statt 5) möglich

    Der Schamane wird auch nicht nutzlos, denn er hat zumindest den Vorteil, dass ihn das Bannen von Zaubern wesentlich weniger MP kostet (1 MP/Rang statt 2/4 MP), als bei den Zauberern (bzw. anderen Magieformern, die eine der beiden Listen anwenden können). Dafür hat ihr Zauber aber auch Rang 8 (statt 5 bzw 7).


    EDIT: Sichtlinie & Gezielter Spruch ergänzt; MP-Kosten pro Zauberrang von 4 auf 2 gesenkt; MP-Kosten für Gegenzauber von 10 auf 5 gesenkt.

  • Verstärkungen: +1 MP/weiteren Kreaturen SG oder weiteres Jahr, +4 MP/weiteren Zauberrang

    Sind die hohen Verstärkungskosten der schwarzmagischen Zerstörung (4MP pro zus. Rang) nicht hauptsächlich der Tatsache geschuldet, daß sich damit auch Wesen töten lassen, es also ein sehr mächtiger Angriffszauber sein kann? Das wäre zumindest erst mal meine Vermutung die relativ hohen Kosten zu erklären. Muss ich wohl mal mit meinem Spielleiter bereden.

  • Sind die hohen Verstärkungskosten der schwarzmagischen Zerstörung (4MP pro zus. Rang) nicht hauptsächlich der Tatsache geschuldet, daß sich damit auch Wesen töten lassen, es also ein sehr mächtiger Angriffszauber sein kann?

    Das ist natürlich ein Grund, allerdings nur aus Sicht des Spieldesigns. Ingame kann es natürlich immer andere Gründe haben. Man hätte für die Auflösung von Zaubern auch einfach andere Punktekosten festlegen können. Vielleicht nehme ich das mal mit in die Diskussion, wenn die nächste Regelauflage ansteht.


    Ich habe oben die Kosten von 4 auf 2 MP/Rang reduziert. Dann kann der Schamane immer noch glänzen mit seinem höherrangigen Spezialzauber.