Priesterspruch: Weihe

  • Hallo liebe Mitglieder,


    ich spiele mit einem Freund eine Aborea Runde und bin dabei auf den Priesterspruch "Weihe" des Priesters gestoßen.


    Ich finde ihn (je nachdem wie man den Spruch interpretiert) relativ stark.

    Konkret habe ich eine Kampfarena gebaut bei dem ein Gegner diese Fähigkeit hat. Die Area ist etwa 30 Quadratmeter groß (die Reichweite des Spruches). Wenn der Spruch gewirkt wird ist die Frage, ob der Spieler nun (da er an einen anderen Gott glaubt) den Malus von -8 auf den KB bekommt oder nicht.

    Darüber hinaus stelle ich mir die Frage, ob der Malus auch für Monster gilt?


    Folgende Überlegungen habe ich angestellt:

    1. Der Malus gilt nur für Feinde des Gottes. Dabei bleibt (für mich) die Frage offen wer als Feind des Gottes gilt. Gelten alle Götter anderen Glaubens (auch Atheisten) als Feind des Gottes?

    Somit müsste der Malus für alle gelten, die einen anderen Gott als der Priester hat auch die Monster, da sie an keinen Gott glauben.

    Folge: Der Spruch ist sehr stark und gilt für (fast) alle Gegner.


    2. Der Malus gilt nur für Kreaturen die an Götter glauben, die das Gegenteil des Gottes des Priesters widerspiegeln. Dann stellt sich mir die Frage welche Götter vom Pantheon das sein sollen. Viele der Menschengötter sind guter oder zumindest neutraler Natur und aus den Texten ließt man nicht unbedingt den "Feind" eines Gottes. heraus.

    Folge: Der Spruch entwickeln nicht sein volles Potenzial und ist relativ schwach.


    Ich freue mich auf die Diskussion oder auf Anregungen.

  • Frage: Wo nimmst Du die 30m² als Reichweite her? In meiner 7ten Auflage hat der eine (erweiterbare) Fläche von 3m² als Wirkungsgebiet und ich glaube daran hat sich in der 8ten Auflage nichts geändert. Du müßtest also schon mal 9 MP in eine Erweiterung für die Fläche investieren. Dazu dann noch mal 7MP um den Malus von -1 auf -8 zu bringen. Plus die Grundkosten von 4 MP würde dich der Zauber in der Version 20MP kosten. Dafür darf es dann m.E. auch ruhig etwas mächtiger sein.


    Was deine Fragen angeht: Ich handhabe es bei mir so, daß Anhänger von Göttern des selben Pantheons nicht als Feinde gelten, es sei denn es ergibt sich etwas anderes sehr explizit aus der Beschreibung zu den Göttern im Spielerheft. Die Götter eines Pantheons mögen manchmal Rivalen oder Konkurrenten sein, aber das macht sie noch nicht wirklich zu Feinden.


    Man könnte aber an der Stelle sagen, wer den Priester eines Gottes (oder dessen Gläubige) auf geweihtem Boden angreifen will macht sich damit zum Feind des Gottes, egal welchem Glauben der Angreifer selbst anhängt. Da würde ich es nicht zu wissenschaftlich treiben, außer zu sagen der Angriff darf nicht bewußt vom Priester provoziert werden; echte Notwehr sollte erlaubt sein.

  • Gedacht ist der Zauber ja dafür, dass ein Priester und die Anhänger seines Gottes innerhalb des geweihten Bereiches einen Bonus bekommen, wenn sie den Bereich verteidigen. Der Einfachheit halber würde ich einem Priester und allen seinen Unterstützern den Bonus geben, allen Angreifern den Malus.


    Davon könnte man in Sonderfällen abweichen, wenn zB der den Zauber formende Priester gegen den Ethos seines Gottes verstößt. Ein angreifender Priester des selben Gottes (und seine Unterstützer) könnte(n) dann ebenfalls den Bonus bekommen. Oder in solch einem Fall funktioniert die Formung erst gar nicht. Oder … oder … oder

  • Das heißt also dass der Spruch Weihe so zu sehen ist wie das Wunder: Göttlicher Schlag? Das erhöht soweit ich weiß auch den KB und/oder den Schaden von dem Priester der ihn anwendet.

    Sollte man beide also kombinieren wäre ein Maximalbonus vom KB von 18 möglich? Das erscheint mir als sehr viel.

  • Das heißt also dass der Spruch Weihe so zu sehen ist wie das Wunder: Göttlicher Schlag? Das erhöht soweit ich weiß auch den KB und/oder den Schaden von dem Priester der ihn anwendet.

    Sollte man beide also kombinieren wäre ein Maximalbonus vom KB von 18 möglich? Das erscheint mir als sehr viel.

    Theoretisch kann man beide Zauber kombinieren. Weihe gibt dem Priester (und anderen Gläubigen) innerhalb des Bereiches aber nur einen +1 Bonus. Göttlicher Schlag gibt max. +5. Bonus, bei entsprechender Erweiterung und einem erforderlichen Treffer kann aber auch der Schaden erhöht sein.

  • Gedacht ist der Zauber ja dafür, dass ein Priester und die Anhänger seines Gottes innerhalb des geweihten Bereiches einen Bonus bekommen, wenn sie den Bereich verteidigen. Der Einfachheit halber würde ich einem Priester und allen seinen Unterstützern den Bonus geben, allen Angreifern den Malus.


    Davon könnte man in Sonderfällen abweichen, wenn zB der den Zauber formende Priester gegen den Ethos seines Gottes verstößt. Ein angreifender Priester des selben Gottes (und seine Unterstützer) könnte(n) dann ebenfalls den Bonus bekommen. Oder in solch einem Fall funktioniert die Formung erst gar nicht. Oder … oder … oder

    Das heißt also durch Weihe, können der Priester und seine Verbündeten einen Bonus von +1 bekommen und (je nach Formung) die Feinde einen Malus von Maximal -8. Zusätzlich kann durch das Wunder Göttlicher Schlag der Priester (je nach Formung) einen Maximalbonus von +5 bekommen und einen Schadensbonus von +3?

    Nach meiner Rechnung ergibt sich dann für den Priester bei beiden Formungen (bei Maximum):

    KB: + 6

    Schaden Priester: +3

    KB Gegner: -8


    Selbst bei einem 3 Quadratmeter großen Feld der Weihe ist das recht stark (der Priester wäre dann von Feinden umzingelt).


    Und dann definiert der Spielleiter die Feinde des Priesters :)

  • Naja, die Gegner erhalten den Malus ja nur, wenn sie innerhalb des geweihten Bereiches angreifen, daher müsste der Bereich schon größer als 3qm sein.


    Außerdem würden beide Zauber immerhin 28 MP (+1 pro weitere 3qm) kosten, wenn ich mich nicht verrechnet habe ;)

  • So wie die Regeln geschrieben sind, war ich bisher etwas verwirrt, ob ein Angriff als Manöver oder etwas eigenes zählt? Weil im Abschnitt zu Kampf wird nirgendwo ein "Angriffsmanöver" genannt, außerdem steht auf Seite 32 des Spielerhefts unter "Durchführung der Aktionen" folgendes:


    "Manöver werden nach den Manöver-Regeln (Seiten 29f.) erledigt. Alle Angriffe und besonderen Kampfaktionen werden nach den folgenden Regeln gespielt. Zunächst wird der reguläre Angriff beschrieben und dann die besonderen Kampfaktionen."


    Gleichzeitig steht in der Übersicht auf S. 68 wieder "Grundsätzlich funktioniert nun das Kampfmanöver wie das reguläre Manöver."


    Deswegen wollte ich mal fragen, ob so Manöverbonus/-malus-Zauber überhaupt auch auf Angriffe gehen (außer bei z.B. Blenden wo explizit steht, dass es auch für Kampfmanöver gilt)?

  • Ich denke mal die unterschiedlichen Benennungen sind wahrscheinlich zwei Dingen geschuldet:


    a) "Angriff" ist kürzer und prägnanter als "Angriffsmanöver";

    b) ein Angriff ist grundsätzlich ein Manöver, unterscheidet sich aber deutlich vom Üblichen was die Festlegung der Schwierigkeit angeht und die Konsequenzen die sich aus einem erfolgreichen Angriff ergeben.


    Aber da Waffenfertigkeiten eben Fertigkeiten sind gilt auch für deren Anwendung (also einen Angriff) grundsätzlich was im Abschnitt zu Fertigkeiten gesagt wird, nämlich "Wenn Ihr Charakter in einer kritischen Situation ist und handelt, dann nennen wir dies ein Manöver". Da nirgendwo explizit gesagt wird diese allgemeine Definition gilt ausdrücklich nicht für Angriffe sollte sie folglich weiterhin Bestand haben. Ergo, Angriff = Manöver.

  • Deswegen wollte ich mal fragen, ob so Manöverbonus/-malus-Zauber überhaupt auch auf Angriffe gehen (außer bei z.B. Blenden wo explizit steht, dass es auch für Kampfmanöver gilt)?

    Angriffe sind auch Manöver. Letzten Endes sind Angriffe ja nichts anderes als (Fertigkeits)Manöver unter besonderen Umständen (Kampf).


    Das das so ist, kann man auch am Manöver „Gezielte Sprüche“ sehen (Spielerheft, S. 40), welches das magische Gegenstück zum profanen Angriff ist (und auch vergleichbar funktioniert).