Missbrauch Priesterzauber

  • Hi,


    also es geht um folgendes "Problem", ein Spieler nutzt für jeden "mist" Göttliches Zeichen und ich denk mir mal das wird dem Gott auf kurz oder lang auch auf den Senkel gehen.

    Jetzt wollt ich mal fragen, was euch so alles einfallen würde um das zu "unterbinden", ein einfacher Blitz der ihn trifft, ist mir ein wenig zu profan xD


    Das Beispiel bezieht sich jetzt auf einen der Priesterzauber, aber es gibt ja noch mehr mit denen man Unfug machen kann. Soweit ich das noch im kopf habe, steht auch irgendwoe geschrieben das an die Gunst des Gottes braucht, um Zaubern zu können. Diese könnte natürlich auch entzogen werden, aber würde fast ein Abenteuer ausmachen um es wiederzuerlangen und gerade würd ich nur mal kleinere Strafen vorsehen.

  • Was mir spontan einfällt wäre für "Wiederholungstäter" die MP Kosten Stück für Stück anzuheben, also +0, +1, +2, etc. und das beschreiben als "es fällt dir schwerer als gewohnt mit deinem Gott in Verbindung zu treten", der Zauber also mehr und mehr Anstrengung benötigt. je häufiger man ihn wirkt. Nach entsprechender Verschnaufpause setzt man das wieder auf 0 zurück und schaut einfach mal ob der Spieler den Fingerzeig vesteht.

  • ein Spieler nutzt für jeden "mist" Göttliches Zeichen

    So einer dieser Sprüche mit denen ich nach der Spruchbeschreibung wenig bis gar nichts anfangen kann:/.

    Erzähl doch mal ein wenig, was er damit so anstellt. Viel kann es nach meiner Vorstellung nicht sein...

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • So einer dieser Sprüche mit denen ich nach der Spruchbeschreibung wenig bis gar nichts anfangen kann:/.

    Ja in der Hinsicht ist der Zauber etwas "interpretationsbedürftig", aber vielleicht liegt darin ja auch eine Möglichkeit seine Anwendung einzuschränken:


    Man verlangt dem Priester nach Wirken des Zaubers einen Wurf auf Religionskunde ab um das Zeichen zu interpretieren und hebt nach und nach die Schwierigkeit dieses Wurfes an (statt der MP Kosten) weil sich der Gott nicht mehr die Zeit nimmt klare und deutliche Zeichen zu schicken, je mehr man ihn belästigt.

  • Ja in der Hinsicht ist der Zauber etwas "interpretationsbedürftig", aber vielleicht liegt darin ja auch eine Möglichkeit seine Anwendung einzuschränken:


    Man verlangt dem Priester nach Wirken des Zaubers einen Wurf auf Religionskunde ab um das Zeichen zu interpretieren und hebt nach und nach die Schwierigkeit dieses Wurfes an (statt der MP Kosten) weil sich der Gott nicht mehr die Zeit nimmt klare und deutliche Zeichen zu schicken, je mehr man ihn belästigt.

    Also der Gott des Priesters schickt durch dieses Zeichen eine Botschaft an den Gläubigen?

    Also wird das Zeichen missbraucht um Information über den Abenteuerverlauf zu bekommen?

    Oder wie verstehe ich das?

    Das ist doch ein aktiver Zauber der 2.Stufe. Welcher Priester kann seinen Gott zwingen ihm zu helfen?

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Ein Klassiker für ein göttliches Zeichen ist m.E. z.B. ein brennender Dornenbusch. Wenn der Priester das benutzt, um im Namen seiner Gottheit zu wirken, würde ich den Spieler gewähren lassen. Treibt er damit aber Unsinn, würde ich ihn den Zauber formen und die MP zahlen lassen, jedoch ohne erkennbare Wirkung.

  • Hatte so etwas ähnliches mit einem Schamanen, der auf alles und jeden den Trance Zauber wirken wollte, um leicht an Infos zu kommen. Ich habe ihn die Trance dann irgendwann in Form von kryptischen und mehrdeutigen Visionen erleben lassen, die er, bzw. die Gruppe durch rätseln oder einen Wurf auf ein entsprechendes Wissen interpretieren mussten. So etwas ähnliches lässt sich beim Priester bestimmt auch einrichten. Am besten du machst dir vorher eine Liste mit möglichen Zeichen und Visionen die eine entsprechende Umgebung so hergeben könnte.

  • Ein paar von diesen Fragen kommen mir viel zu spezifisch für den Zauber vor (wobei das auch einer ist, den ich persönlich als "nutzlos" einstufen würde), für Zeichen die vorkommen können, könnte man sich z.B. am DnD 5e Spell Augury (weal or woe) orientieren, was recht nebulös ist. Der Zauber sagt zwar, dass das göttliche Zeichen schwer zu deuten ist, aber bei seltener Verwendung (was bei deinem Spieler ja nicht der Fall ist) würde ich entscheiden, dass er tatsächlich nützliche Infos gibt.

  • Solche Fragen würde eine Gottheit vielleicht auch gar nicht erst beantworten. Mein Priester spricht auch regelmäßig zu seiner Göttin, was aber nur einseitig ist. Ich erwarte als Spieler keine Informationen oder Zeichen. Wenn der SL es dann plötzlich einmal macht, kommt das natürlich echt heftig 😀

    Auch kann ein Priester die Zeichen ja komplett falsch deuten.

    Ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist den "Zauber" immer schwieriger zu machen. Wenn ein Priester nach einem Kampf gleich mehrere seine Freunde heilen muss, wäre es auch fies das Heilen immer schwieriger werden zu lassen. Natürlich kommt alles aber auch auf die Gottheit an (wofür sie steht) und auf die Verbundenheit zum Priester (göttliche Chance ect.)