Schwarzelfen

  • Hallo zusammen,


    Jetzt melde ich mich nochmal mit einer weiteren Frage bzgl der ersten Spielrunde meiner Gruppe.

    Soweit sind alle Charaktere erstellt und die Charakterbögen fertig, allerdings möchte einer der Spieler unbedingt als Schwarzelf spielen.

    Für mich ist es jetzt so, dass ich mir nicht vorstellen kann, wie das in einer Runde mit Elfen, Zwergen, Menschen und Halblingen funktioniert, geschweige denn ob er überhaupt in das Dorf zu Beginn gelassen wird. Ich nehme nämlich an, dass es durchaus bekannt ist, was Schwarzelfen sind und wie sie eingestellt sind gegenüber anderen Lebewesen...

    Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Spieler jegliche meiner Versuche ihm zu erklären, warum das eine schreckliche Idee ist, komplett ignoriert.

    Ich möchte ungern, dass es in den ersten paar Minuten einen Kampf gibt, da einer der Zwerge erkennt was er ist und ihn angreift...


    Wie würdet ihr damit umgehen?

    Macht es Sinn das quasi zu "verbieten" da es einfach eine Runde ist die zum größten Teil noch nie ein PnP gespielt haben?


    Mir gehen so langsam die Ideen aus, wie ich das ganze lösen könnte, deshalb wäre ich um erfahrene Spielleiterhilfe sehr glücklich ^^

    Entschuldigt den langen Post aber ich hatte das Gefühl die Erklärung dazu muss etwas umfangreicher sein :pinch:

  • Hallo Becksle,

    ich bin zwar nach nur wenigen Runden noch keine erfahrene Spielleiterin, bin allerdings auch gleich zu Beginn bei 2 von 4 Mitspielenden mit dem Wunsch zu Schwarzelfen-Charakteren konfrontiert worden :D

    Etwas naiv habe ich allen ihren Wunsch & Willen gelassen.

    Es läuft bisher so:

    - ich habe mit den beiden besprochen, dass sie sich gemäßigt verhalten sollen und nicht alles in Sichtweite sofort töten dürfen, da das das Spiel zerstören würde. Einer ist trotzdem in Kampfsituationen sehr trigger happy, aber das ist bisher ok.

    - keiner der Mitspielenden kannte Aborea vorher, und die NPCs und Umwelt habe ich gleichgültig reagieren lassen - es ist also keiner direkt aggressiv aufeinander losgegangen.

    - die beiden verhalten sich bisher unauffällig bzw meist unbeteiligt, in dem Sinne, dass sie wenig Interesse daran zeigen, anderen zu helfen oder sich in anderer Leute (besonders Menschen) Angelegenheiten einzumischen.

    - die fröhliche Halblingsfrau, die mit in der Gruppe ist bzw ihre Spielerin, ist zuweilen etwas angepisst von der gleichgültigen Art der beiden. Das gleicht sich dadurch aus, dass sie mit ihnen wenig interagiert und sich eher dem vierten (& inzwischen fünften) Mitspieler oder NPCs zuwendet.

    - Die Gleichgültigkeit war am Anfang ein sehr großes Hindernis, da ich beide praktisch überreden musste, am Abenteuer teilzunehmen! Schwierige Situation mit unerfahrenen Mitspielern, die sich in ihre Rollen reinsteigern und einer unerfahrenen Spielleiterin, die damit nicht gerechnet hat :S


    Bisher läuft es aber nicht schlecht, es finden sich alle in ihre Rollen und das Spiel ein.

    Ich plane eine Schwarzelfen-Gruppe und einzelne NPCs, die in der Spielgegend leben bzw ins Geschehen eingebaut werden können, so dass Brücken geschlagen werden können.

    Die Spieler beider "Seiten" sollen sich aufeinander einlassen und mit jeweils moralischen Konflikten der anderen Seite konfrontiert werden.

    Mal sehen wie das läuft! Hier ist es sicher hilfreich, das die Gruppe 50/50 geteilt ist.

    Von der Umwelt werde ich noch etwas Gegenwind einbauen, schließlich haben sich die beiden einfach für eine schwierige Bevölkerungsgruppe entschieden und verhalten sich auch entsprechend.


    Ich würde vorschlagen, du kannst deinem Mitspieler sagen, dass er:

    1. sich nach deinen Regeln als Spielleiterin zu richten hat - und du möchtest diese schwierige Situation nicht gleich zu Beginn haben.

    2. mit dem Schwarzelf starten kann, aber alle Konsequenzen zu tragen hat, evtl zb Anfeindungen der Charaktere untereinander - es liegt dann an deinen Spielern, ob sie sich mit der Zeit zusammenraufen.

    3. mit dem Schwarzelf starten kann, aber unter der Bedingung, dass er sich gemäßigt verhält oder seinen Charakter ändern muss (oder sich sogar schon eine Ausweichoption bereit legen soll), falls es nicht funktioniert.


    Ich hoffe die wall of text hat dich nicht erschlagen - würde sehr gern erfahren wie es bei euch läuft bzw wie ihr das Thema zusammen löst!


    Viel Spaß beim Ausprobieren! :)

    VG

  • Hallo Tinuvian,


    Vielen lieben Dank für so eine ausführliche Antwort!

    Ich werde heute Abend mal mit dem Spieler sprechen und schauen, ob ich ihm meine Bedenken näher bringen kann.

    Da ich bisher annehme, dass Schwarzelfen einfach sehr optisch auffällig sind, wäre die Option sich zu verstecken und als normaler Elf auszugeben sehr schwierig, die hatte der Spieler gebracht aber ich bin mir da noch etwas unschlüssig...

    Meine Sorge ist momentan auch, dass einer der anderen Charaktere ein Zwerg ist der sich im Kampf beweisen muss, da er zu der Gottheit Barros angehört, die ja für Kampf etc steht. Daher sehe ich bisher keinen Ausweg aus einem Kampf der beiden :wacko:


    Deine Sicht der Dinge hat mich auf jeden Fall schon mal deutlich weitergebracht und ich werde wieder berichten, wenn sich im Gespräch mehr ergeben hat ^^

  • Hallo Becksle,


    Weißt du was die Motivation deines Spielers ist, einen Schwarzelf spielen zu wollen? Wissen die Spieler voneinander, welche Charaktere sie spielen werden?


    Die Kombination mit dem kämpferischen Zwerg ist natürlich ungünstig.

    Auf der anderen Seite führen Konflikte ja oft zu spannenden Geschichten! Hier ist Platz für das Wachsen der Charaktere, zb wenn einer dem anderen das Leben rettet und sie darüber ihren Zwist vergraben (sehr drastisches Beispiel).

    Kann einer der übrigen zwei Charaktere eventuell schlichtend einschreiten?


    Es kommt sicher auch darauf an, mit was für einem Abenteuer ihr starten wollt, an welchem Ort es los geht und wie die Charaktere aufeinander treffen.

    Vielleicht gibt es da, trotz fehlender Sympathie untereinander, für die Charaktere trotzdem einen Grund von außen, eine Zweckgemeinschaft einzugehen?

    Sitzen sie beide im Gefängnis und müssen sich zusammentun, um auszubrechen? Oder so ähnlich. Kann natürlich auch total schief gehen, zugegebenermaßen...


    Ein geschickter Schwarzelf könnte sich vielleicht durchaus tarnen. "Meine" Schwarzelfen sind ein Dieb und eine Assassinin. Er beherrscht Illusionsmagie (selbst erstellte Sprüche) und kann sein Äußeres etwas beeinflussen im Notfall. Sie sind beide eher vermummt angezogen, haben beim Start in der Taverne also durchaus Aufmerksamkeit erregt. Die Bewohner dort sind aber an komische Gestalten gewöhnt und tolerieren erstmal jeden, der ihnen keinen Ärger macht.

    Beide Schwarzelfen sind auch eher Sonderlinge. Schließlich würde sich sonst wahrscheinlich kein Schwarzelf unter anderen Völkern aufhalten - dein Spieler kann sich da ja kreativ ausleben. Was sind seine Gründe, sich abseits der bekannten und üblichen Norm zu bewegen und zu verhalten?


    Hui, vielleicht liest sich heraus, dass mir diese Eigenbrötler inzwischen etwas ans Herz gewachsen sind ;)

    Wichtig insgesamt: Am Ende sollten alle Spaß haben, das könntest du deinem Spieler nochmal verdeutlichen, falls du wirklich strikt dagegen bist.

    Es spricht aber ja auch nichts dagegen, später mal zu so einem speziellen Charakter zu wechseln, wenn ihr alle sicherer im Spiel seid.


    viel Erfolg!

    VG Tinuvian

  • Da haben sich die Spieler ja gleich zu Beginn eines der herausforderndsten Völker rausgesucht ^^

    Ich denke mal, um's Reden wird man hier nicht drumherum kommen. Am besten wäre es natürlich gewesen, wenn man gleich in Session Zero klare Vorgaben gemacht hätte, auch auf die Gefahr, dass Spieler dann abspringen könnten. Sollte nämlich das Experiment nicht gelingen, kann es sein, dass man so der ganzen Gruppe den Spaß am Spielen nimmt. Kann sein, muss aber nicht.


    Man hat aber als Spielleitung da auch immer noch die Möglichkeit, die Spielwelt nach eigenem Gusto zu gestalten. Nur weil im Spielerheft irgendwo steht, dass Schwarzelfen allgemein als böse gelten, muss das a) nicht für jedes Mitglied der Spezies oder b) überhaupt gelten. Eine solche Ausnahme gibt es ja auch in bekannter Fantasy Literatur (Drizzt Do'Urden).


    Aber auch wenn man "by the book" spielt, dann kann das eine interessante Spielerfahrung für alle bedeuten... Wenn man es gut macht. Das erfordert aber Anstrengungen auf beiden Seiten. Hier sind insbesondere die Spieler gefragt, weshalb ich Schwarzelfen für "blutige" Anfänger eher für schwierig darzustellen halte.

    Ein wichtiger Hinweis an die Spieler wäre hier (wie auch ganz allgemein für alle Mitspielende): Achte immer darauf, dass Du es mit der Darstellung Deines Charakters nicht übertreibst.


    Eine "werkgetreue" Darstellung einer Spielfigur ist nämlich spätestens dann uncool, wenn sie auch nur einem am Spieltisch den Spaß am Spiel verdirbt. Hier muss man dann bereit sein, einen Gang herunterzuschalten. Wenn das nicht geht, dann muss entweder der Charakter oder schlimmstenfalls sogar der Spieler aus dem Spiel ausscheiden. Klingt hart, aber ist manchmal die beste Lösung.


    Vielleicht ist auch ein Spiel "auf Bewährung" ein gangbarer Weg, sofern sich die Spieler darauf einlassen: Spielt was ihr wollt. Sollte es aber Probleme geben, dann müsst ihr ggf. eure Charaktere anpassen oder verwerfen.


    Was würde ich da also machen?

    1. Mit den Spielern der Schwarzelfen reden und die Problematik erläutern. Auch auf direkte Nachteile für den SC hinweisen (zB lichtscheu: -1 bis -3 auf sichtabhängige Manöver, je nach Helligkeit), denn das kann dann u. U. schon zu einem Sinneswandel führen.
    2. Mit der gesamten Gruppe die möglichen Konflikte besprechen und fragen, wie ihre Charaktere auf Schwarzelfen reagieren würden. Das schafft von vornherein klare Verhältnisse und jeder weiß, worauf er oder sie sich einlässt.
    3. Fall kein Konsens erreicht werden kann, bleibt nur der SL-Entscheid. Mach Dir klar, was Du möchtest. Wenn Du bedenken hast, dann setze klare Regeln, auch wenn sie dann 2 von 5 Spielern vielleicht nicht schmecken. Die meisten Spieler werden "heiß wie Frittenfett" auf's Spielen sein und lieber den Charakter wechseln, als nicht zu spielen. Die, die deshalb die Gruppe verlassen, hätten vermutlich eh nicht den Elan zum Spielen gehabt. Mit denen möchtest Du auch nicht spielen, glaub mir. Von dem Kaliber habe ich in den letzten Jahrzehnten immer mal wieder welche gehabt. Ist zwar manchmal schade, aber wenn es nicht passt, dann sollte man auch niemandem zu seinem Glück zwingen.
  • Wow vielen lieben Dank ihr zwei für so ausführliche Antworten :love:

    Tinuvian er ist schon länger sehr begeistert von Schwarzelfen, auch in anderen Fantasywelten. Außerdem findet er passt die Verachtung ganz gut zu ihm.

    Die Startsituation bietet sich für sowas leider nicht an...

    Ich finde es total spannend zu hören, wie du damit umgehst und was du geplant hast hört sich echt toll an!


    Wir hatten jetzt ein Gespräch, bei dem tatsächlich auch der kriegerische Zwerg mit dabei war und wir konnten jetzt einen Kompromiss finden.

    Wir haben uns darauf geeinigt, dass er kein reinrassiger Schwarzelf ist. Somit weist er optisch nicht nur reine Schwarzelfenmerkmale auf und kann die die er aufweist gekonnt verstecken. Das Misstrauen der anderen hält sich somit auch in Grenzen.

    Er bekommt auch bzgl der Eigenschaften einen Mix aus Schwarzelfen und "normalen" Elfen heißt etwas Sicht im Dunkeln, dafür keine überragende Sicht bei Tageslicht, wie es Elfen sonst haben. Plus darf er Waffen von Schwarzelfen führen, da es ja ein Teil seines Blutes ist.

    Sagt mir gerne was ihr von der Lösung haltet :saint:


    Danke auch an T.F. Es ist so spannend zu hören, wie jeder es anders regelt und auch wie erfahrene Spielleiter damit umgehen;)

    Ich lerne auf jeden Fall jetzt schon unglaublich viel durch diese Überlegungen und auch den Austausch mit euch.
    Danke nochmal ^^

  • Danke T.F. für deinen Input!

    Es gibt auf jeden Fall einiges, was ich beim nächsten Mal anders machen würde, um den Start noch etwas reibungsloser zu bekommen.

    Eine Session Zero hatten wir in dem Sinne nicht, wir hatten uns geeinigt, dass die Charaktere separat voneinander erstellt werden - für einen Überraschungseffekt.

    Da wir alle Neulinge sind, sind bisher alle recht entspannt und lernbereit.

    Den Punkt mit der Lichtscheue und entsprechendem Malus für Tagsicht werde ich aber auf jeden Fall nochmal ansprechen und besser beachten wollen! Das ist uns allen nach der 1. Runde im Eifer des Spielens durch die Lappen gegangen, finde ich aber einen wichtigen Punkt zum Ausgleich der Fähigkeiten.


    Becksle - viel Spaß euch beim Spielen! Schön dass ihr gemeinsam einen Kompromiss gefunden habt.

    Berichte gern, wie es beim Spielen klappt! :saint:


    VG

    Tinuvian

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :pinch:
    • :love:
    • :wacko:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    The maximum number of attachments: 10
    Maximum File Size: 1 MB
    Allowed extensions: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip