Weapon Kata und Adrenal Defense

  • Seyet gegr??et,


    ich habe mir mal am Wochenende die umfangreichen Martial Arts Regeln durchgelesen. Wie immer steht in jedem Buch ein bi?chen was dazu. Wie ist das denn nun mit Adrenal Defense.


    AD darf nur ausgef?hrt werden wenn man kein gr. Objekt R?stung oder Waffe tr?gt die nicht zu der Kata z?hlt. Wie h?ndelt ihr das? Wenn ich nun einen MA OB von 50 habe, darf ich die Messer(Dolche)Kata verwenden ab 90 OB sogar Shortsword oder Longsword (je nach Meister) wenn ich nun aber diese Waffe in der Kata beherrsche und nicht mit der Kata zuschlage sondern als einzelne Waffe, darf ich dann trotzdem Adrenal Defense einsetzen. Wozu w?re dann Weapon Bugei gut?


    Ein weitere Punkt, welcher zugegebenerma?en etwas kleinkariert ist ;) gab Grund zur Diskussion. Ein Martial Artist hat den Vorteil soldatische Ausbildung, eine zus. MA Attacke. D. H. zwei MA Attacken. Wenn er nun zwei Gegner hat, und den ausreichenden OB wie errechnet sich dann der Malus f?r Schl?ge. Er hat die Regeln so gedeutet, da? er mit jeder Attacke 2 Leute Schl?gt, w?rde -20 OB bedeuten auf alle Attacken. Ich sage als Spielleiter, so nicht, du schl?gst jeden Gegner zweimal, also bekommst du -30 auf alle Attacken. Nun ich gebe zu ich habe mich in dem moment etwas ?ber die Regelauslegung ge?rgert denn MA ist auch so schon sehr gut und mit der Option nat?rlich sehr extrem, man stelle sich vor Adrenal Move Speed, daraus resultieren 4 MA Attacken, wenn aufgesplittet sogar 8 Attacken mit -20. Hmm.


    Nun ich hoffe es kann mir jemand diese Nu? knacken, denn ich bef?rchte, diese Regeln bed?rfen einer Auslegung.


    Danke im Voraus.

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

  • Rolemaster 2nd Edition.


    Wie gesagt es steht in allen B?chern ein Teil. Buch der Schwerter, Buch der Helden & Abenteurer und im Rolemaster Companion II. Am ?bersichtlichsten ist die Liste im BdS. Die Hintergrundoption stammt aus der Arms Section Vorteile aus dem Rolemaster Companion I.


    Vielleicht hilft das weiter, w?re toll, danke!

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

  • Das Problem stellt sich bei Rolemaster Fantasy (was wir ja ?bersetzen) nicht, die Regeln sind da klarer. Daher hatte ich auch nicht verstanden, auf welche Regeln Du Dich beziehst.


    Bei RM 2nd Edition w?rde ich pers?nlich darauf achten, da? MA nicht zu stark gemacht wird. Es ist schon ohne jede Zusatzregel stark. Mit allen Zusatzregeln aus den Companions finde ich es schlicht zu stark. 8 Angriffe pro Runde sind jedenfalls m?chtig zu viel.


    Gru?,
    Amnarantur

  • Ich danke f?r die Antwort wobei 8 Attacken noch lang nicht ausgereizt war :wink: ich hoffe auf Eure ?bersetzung, auf da? sie fairer f?r alle Professions sein m?ge.

    Jeder Mensch macht Fehler. Das Kunststück liegt darin, sie dann zu machen, wenn keiner zuschaut.

  • Aloha!


    F?r mich stellt Adrenal Defense die F?higkeit eines waffenlosen K?mpfers dar, Angriffen (denen er sich bewu?t ist) schlichtweg besser auszuweichen als ein Durchschnittsmensch. Daher ist die Fertigkeit ja auch f?r alle bis auf die K?rperspezialisten so irre teuer.


    Aber ehrlich gesagt unterscheide ich dabei nicht mehr, ob der betreffende MA-K?mpfer jetzt noch eine Kata-Waffe in der Hand hat oder nicht (entscheidend ist hier, da? er nat?rlich nicht parieren und und AD anwenden kann).

  • "Nuh-Ghad" wrote:

    Aloha!
    Aber ehrlich gesagt unterscheide ich dabei nicht mehr, ob der betreffende MA-K?mpfer jetzt noch eine Kata-Waffe in der Hand hat oder nicht (entscheidend ist hier, da? er nat?rlich nicht parieren und und AD anwenden kann).


    Den letzten Hinweis verstehe ich nicht. Warum ist "nat?rlich" entscheidend, da? der MA-K?mpfer nicht parieren und AD benutzen kann? Es gibt m.W. keine Regel, die dies verbietet. Bzgl. der Benutzung von Schilden und Waffen zusammen mit AD hingegen gibt es Beschr?nkungen in den Regeln.

  • Na ja, ich finde es etwas zu krass, wenn jemand seinen AD-Bonus nimmt und dann noch zus?tzlich pariert. Was soll mein armer Lvl 2 R?uber denn dann noch treffen? :wink:


    Aber im Ernst, wenn es mit Schild nicht funzt, denke ich, dass eine Parade den AD auch au?er Kraft setzen sollte.

  • Deine Bedenken kann ich verstehen. Ich w?rde noch weiter gehen und AD komplett entfernen. Ich sehe nicht ein warum ein waffenloser K?mpfer Angriffen besser ausweichen k?nnen sollte als ein K?mpfer, der Waffen einsetzt.


    Die F?higkeit mehreren Angriffen auszuweichen deckt m.E. der normale DB zur gen?ge ab. Gegen einen Gegner kann pariert werden und wenn Kampf mit zwei Waffen entwickelt wurde, dann kann auch gegen zwei Gegner pariert werden. Eine F?higkeit, die zus?tzlich zum normalen DB diesen gegen alle Gegner erh?ht, halte ich f?r Overkill.


    Bei Benutzung von AD die Parade zu verbieten mag das Problem lindern, beseitigt aber leider nicht das eigentliche Problem...

  • Findest Du AD wirklich so heftig? :shock: Immerhin gibt es ja weder Stufen- noch Eigenschaftsboni, insofern ist das ja keine explodierende Fertigkeit.

  • Nun ja, auch Du hast eine Sonderregel eingef?hrt, um die M?glichkeiten von AD zu beschneiden. Insofern bin ich scheinbar nicht der einzige, der AD zumindest f?r einen recht m?chtigen Skill h?lt.


    Ganz grob halte ich den Wert OB+DB f?r eine gute Ma?einheit, um die F?higkeiten eines K?mpfers einzusch?tzen. F?r fast alle Berufe ist dabei der OB die einzige Gr??e, die beeinflu?t werden kann. Zumindest mit den neueren Regeln, wo es keine Level-Boni mehr gibt, wird die Steigerung irgendwann auf +1 pro Level absinken, da nicht mehr als 2 Skill-Ranks entwickelt werden k?nnen, die irgendwann nur noch +0,5 je Rank bringen.


    Nur (Warrior) Monks sind eine Ausnahme. Sie k?nnen sowohl OB als auch DB beeinflussen und ihre Steigerungsrate von OB+DB kann sp?ter doppelt so hoch sein wie die der restlichen Berufe maximal sein kann. Dies gepaart mit der Tatsache, da? AD gegen alle Gegner eingesetzt werden kann, f?hrt dazu, da? ich den Skill f?r ?berm??ig m?chtig halte.

  • Hm - diese Bedenken kann ich insgesamt zwar auch nachvollziehen, aber ich hielt die beiden Berufe bisher immer f?r recht cineastische Kalssen innerhalb des RM-Systems. Die erinnern mich immer an Hong Kong-Fu und Ninja-Cinema im Shaolin-Bruce Lee-Style.
    Da ich das ganz gerne mag und meine Monks und WMs nie irgendwelche Waffen und R?stungen verwendet haben war das ganz ok. Falls sie n?mlich doch mal getroffen worden w?ren - uiuiuiui! Au?erdem machen sie ja selbst mit Martial Arts Strike4 immernoch relativ moderaten Schaden. Ich finde das hebt das ganze mehr als auf!

  • Klar mu? man aufpassen, da? einem die Spieler nicht auf einmal untreffbar werden. Aber wann immer meine Spieler rumn?len "Wie kriege ich denn meinen DB h?her?" kann ich ruhigen Gewissens auf AD verweisen. Und da die wenigsten waffenlose K?mpfer werden wollen (und f?r alle anderen ist es ja echt unbezahlbar), ist die Diskussion damit rasch beendet. :wink:

  • Hi all,


    ich finde ebenso, dass AD im Zusammenhang mit einem Warriormonk, sich auf der Seite der doch eher weniger ausgewogenen Regeln in RM befindet.


    Vor Jahren hatte ich das Vergn?gen, einen solchen in der Gruppe zu haben. Anf?nglich war bez?glich dem DB nicht viel zu sp?ren, aber mit erreichen einer h?heren Stufe, geriet das DB-Ungleichgewicht innerhalb der Party immer mehr aus dem Lot. Die daraus entstandene Herausforderung, NSC's der Gruppenst?rke anzupassen wurde zusehends schwieriger und war am Ende nicht mehr vern?nftig hinzubekommen - w?hrend die einen bei jedem Angriff mit ihrem Leben spielten, war f?r den WM kaum mehr Nervenkitzel zu sp?ren. Und wenn auf Dauer dieser fehlt ... fehlt dem Rollenspiel was.


    Das mit dem Movie-Style stimmt allemal. Da hat sich der Erfinder von WM's (+ AD) gar sehr inspirieren lassen. Ist prinzipiell als Berufsklasse als solche zwar ganz gut nachvollziehbar, aber hebt sich dann m.E. doch zu sehr von den ?brigen Berufen ab ... siehe: zu m?chtig.


    "DB h?her? Na wie w?r's mal mit ein bi?chen Parade?" Das war bislang stets ein passendes Argument, hat zumeist gezogen. Mit den selbsternannten und so hochger?hmten Schwertmeistern, die mit gierigem Blick und strammer Brust im ersten Turn volles Risiko gehen und dann nach einem einzigen Roll pl?tzlich heftig blutend darniederliegen ... sorry ... kein Mitleid!

  • "Andraax" wrote:


    "DB h?her? Na wie w?r's mal mit ein bi?chen Parade?" Das war bislang stets ein passendes Argument, hat zumeist gezogen. Mit den selbsternannten und so hochger?hmten Schwertmeistern, die mit gierigem Blick und strammer Brust im ersten Turn volles Risiko gehen und dann nach einem einzigen Roll pl?tzlich heftig blutend darniederliegen ... sorry ... kein Mitleid!


    Da spricht der von der Gruppe hei? geliebte Meister... :wink:



    Stimmt aber schon, ich habe einen M?nch in der Gruppe, der das alle drei Stufen mal steigert, und dann haut das auch hin. Aber wenn Spieler hier die Regeln ohne Kontrolle zu ihren Gunsten ausnutzen, galloppieren sie einem rasch davon.

  • Das w?re dochmal eine Regel die ich verstehen k?nnte - es kann nur alle zwei oder drei Stufen gesteigert werden!


    Im ?brigen ist RM sowieso kein Spiel das in h?heren Stufen sehr gut "balanced" ist - was ich aber auch nicht schlimm finde. Warum ich das so sehe?


    In welcher Stufe f?ngt ein WM an echte Probleme zu bereiten? So richtig haarig wirds wohl ab Stufe 15+


    Wenn ich jetzt mal mein Spell Law aufschlage und mal in den Spruchlisten schaue...Stufe 15-20 (wir k?nnen ja Overcasten - in so einer Stufe sollte das langsam Problemlos gehen, mit all unserem magischen Sammelsurium)...da finde ich reichlich Zauber mit denen ich einen simplen Krieger der wahrscheinlich 5-10 Stufen ?ber dem Magiebegabten ist, fachgerecht filetieren k?nnte. Und wenn ich dann noch die Kompendien dazu nehme und die Stufengrenze nach oben verschiebe habe ich Ratzfatz meinen wandernden Killernekromanten der auch beim Auftauchen eines WM nur m?de g?hnt. Was soll man dem noch entgegen setzen? Ok, ich wei?, ich spreche von RMC/2, aber so gro? ist der Unterschied zu RMFRP da auch nicht. Das Prinzip ist das selbe.


    Trotzdem isses lustig. Ich finde nicht das ein Spiel in hohen Stufen zwingend noch auf balancing setzen mu?. Das ist im ?brigen eine Sache die ich an RM immer gesch?tzt habe. Das war einfach egal!
    Und zwischen 1-12 funzt es super, wie ich finde.

  • "Grimmstorm" wrote:

    Das w?re dochmal eine Regel die ich verstehen k?nnte - es kann nur alle zwei oder drei Stufen gesteigert werden!


    Das w?re dann quasi so, da? man den Skill nach den neueren RMSS/RMFRP-Regeln zu einem Restricted Skill macht. Das w?rde sicherlich die Auswirkungen etwas lindern - auch wenn es m.E. das eigentliche Problem nicht behebt, da? der AD-Skill per se "broken" ist.


    Quote


    In welcher Stufe f?ngt ein WM an echte Probleme zu bereiten? So richtig haarig wirds wohl ab Stufe 15+


    In meinen Augen eher ab ungef?hr Stufe 5, wenn die ersten 10 Skill-Ranks auf AD gemacht wurden und dadurch ein DB-Bonus von +50 zur Verf?gung steht.

  • Oh, hm, da habe ich wohl bisher Gl?ck gehabt, mit meinen Spielern - bei egal welchem Beruf. Bisher hat keiner versucht seine Charaktere zu "optimieren". Ich glaube das ist eine typiscche "D&D-Krankheit".


    Wie gesagt - wenn man AD im Gesamtkonzept des Monks/WM sieht, finde ich das dieser solche M?glichkeiten in Ma?en braucht da andere Charaktere schnell in AT20, OB100+ und Zweih?nder, oder AT1, GezSOB100+, Blitzstrahlwerfend und magische R?stung nutzend durch die Gegend rennen.
    Dabei sind sie gut gesch?tzt und machen m?chtig Bums. Oder sogar BUMS.
    Der M/WM hat diese M?glichkeiten nicht - er kann sich weder durch einen Spruch noch durch eine schwere R?stung sch?tzen. Einen hohen OB bekommt er zwar auch...aber der Schaden damit ist nachwievor immer eher m??ig im Vergleich zu einem Blitzstrahl oder einem Bih?nder.
    Entsprechend braucht ein Waffenloser Kampfspezi einfach immer l?nger als ein Tank oder Zauderer und sollte entsprechende Ausgleicchregeln gew?hrt bekommen. Deshalb finde ich das ok.

  • "Grimmstorm" wrote:


    Einen hohen OB bekommt er zwar auch...aber der Schaden damit ist nachwievor immer eher m??ig im Vergleich zu einem Blitzstrahl oder einem Bih?nder.


    Der Vergleich mit dem Blitzstrahl ist immer schwierig, da ein Magier diesen ja erst in hohen Stufen einsetzen kann. Im Vergleich zum Zweih?nder sind die MA Strikes/Sweeps-Angriffe aber sicherlich schwach. Ich w?rde aber nicht sagen, da? sie im Vergleich zu einh?ndigen Waffen schlecht aussehen. Meiner Erinnerung nach (die B?cher habe ich gerade nicht zur Hand) erzielt man mit MA Strikes Rank 4 ?hnlich viel Schaden wie z.B. mit einem Schwert oder Streitkolben und erzielt die ersten kritischen Treffer meist sogar noch leichter als mit diesen Waffen - was ich im ?brigen v?llig ?berzogen finde.


    Quote


    Entsprechend braucht ein Waffenloser Kampfspezi einfach immer l?nger als ein Tank oder Zauderer und sollte entsprechende Ausgleicchregeln gew?hrt bekommen. Deshalb finde ich das ok.


    Wenn man waffenlose K?mpfer in ein Regelsystem so einbauen will, da? sie mit bewaffneten K?mpfern gleichziehen k?nnen, dann ben?tigt man sicherlich irgendwelche F?higkeiten f?r diese waffenlosen Berufe, die die bestehenden Schw?chen im Kampf ausgleichen. Eine M?glichkeit ist sicherlich ein Skill wie AD, der die Schw?chen bei der R?stung ausgleicht - m.E. aber ein wenig ?ber das Ziel hinausgeht. Ich h?tte mir eher gew?nscht, da? ein unbewaffneter unger?steter K?mpfer in der Tat schlechter ist als ein bewaffneter und ger?steter K?mpfer und da? erst ein Charakterklasse wie der Monk, die Zauber beherrscht, durch diese Zauber mit den bewaffneten und ger?steten K?mpfern gleichziehen kann. Ich kann mir nicht erkl?ren wie man ohne Zauberei unbewaffnet und ohne R?stung gegen einen bewaffneten und ger?steten Gegner bestehen soll.

  • "Ecthelion" wrote:

    Eine M?glichkeit ist sicherlich ein Skill wie AD, der die Schw?chen bei der R?stung ausgleicht - m.E. aber ein wenig ?ber das Ziel hinausgeht. Ich h?tte mir eher gew?nscht, da? ein unbewaffneter unger?steter K?mpfer in der Tat schlechter ist als ein bewaffneter und ger?steter K?mpfer und da? erst ein Charakterklasse wie der Monk, die Zauber beherrscht, durch diese Zauber mit den bewaffneten und ger?steten K?mpfern gleichziehen kann. Ich kann mir nicht erkl?ren wie man ohne Zauberei unbewaffnet und ohne R?stung gegen einen bewaffneten und ger?steten Gegner bestehen soll.


    Prinzipiel verstehe ich was Du meinst und sehe ist weitestgehend ?hnlich. Beeim M/WM mache ich daher eine Ausnahme da ich sie gr??tenteils als "cineastische" Klasse sehe und vermute das meine bisherigen M/WM-Spieler das auch so sahen und alleine aus diesem Grund (ich bin der gro?e Shaolin-M?nch-Kung Fu-Fuzzi-Mr. Lightning) diese Klasse spielten.
    Davon einmal abgesehen denke ich das nachwievor ein unger?steter MA-Spezi immernoch Probleme gegen einen gleich starken Zauberer oder Krieger haben d?rfte.
    Im ?brigen bekommt der Magier den Blitzstrahl ab Stufe 7, wenn ich nicht irre, also "kurz nachdem" ein M/WM durch AD zum "Problem" wird.
    Die Crit. bei MA sind zwar in der Tat schon sehr schnell zu erreichen, aber wenn man in den entsprechenden Crit. Tabellen mal nachschaut, auch vergleichsweise "harmlos". Au?erdem mu? man ja auch erstmal in den unterschiedlichen R?ngen einen OB haben der hochgenug ist um Crits. besserer Klassen zu erreichen. DAS dauert auf jeden Fall da man ja immer den niedriger liegenden MA-Rang wenigstens auf gleichem OB-Wert haben mu?.
    Davon einmal abgesehen, wie weiter oben erw?hnt, finde ich eine Regelung in der Art das AD nur alle zwei oder drei Stufen gesteigert werden d?rfte garnicht ?bel. Nat?rlich abh?ngig von Gruppe, Spielstil und den Abenteuern...
    Aber, wie gesagt, das ist lediglich meine Ansicht und mein pers?nlicher Geschmack. Nichts was Dir wahrscheinlich irgendwie weiter helfen w?rde das Problem zu l?sen. ;)