Aktuell in der Produktion

  • Ich habe ja schon den Fortschritsbalken gesehen, wie weit die ?bersetzung voran geschritten ist.
    Allerdings beantwortet dieser sch?ner Balken keine Fragen wie:


      - Hei?t Grundregelwerke die drei Basisregelwerke?
      - Welchem Konzept liegt aber die ?bersetzung zu Grunde? Soll hei?en, welche Version ?bersetzt ihr genau?
      - Welche B?cher werden ?bersetzt, oder gibt es eine eigene Compilation.
      - Gibt es eine Inhaltsgestaltung zur Voransicht? Leseproben?
      - Vielleicht habt ihr ein Inhaltsverzeichnis, damit man sich ein Bild davon machen kann was in der ?bersetzung geboten wird?

  • Hallo!


    "ithanauer" wrote:

    - Hei?t Grundregelwerke die drei Basisregelwerke?


    Nein, Du sprichst hier von dem alten Rolemaster 2nd Edition von Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre. Wir ?bersetzen Rolemaster Fantasy, die neueste "Inkarnation" von Rolemaster.

    Quote

    - Welchem Konzept liegt aber die ?bersetzung zu Grunde? Soll hei?en, welche Version ?bersetzt ihr genau?


    Wir ?bersetzen Rolemaster Fantasy. Zuerst kommt das Grundregelwerk, mit dem man vollwertig spielen kann. Danach werden die Arms Law und die Spell Laws sehr schnell kommen, da sie das Grudregelwerk entscheidend erweitern.

    Quote

    - Welche B?cher werden ?bersetzt, oder gibt es eine eigene Compilation.


    Keine Compilation, wir werden uns (h?chstwahrscheinlich) an die Originale halten, was die Aufteilung der Regeln angeht.

    Quote

    - Gibt es eine Inhaltsgestaltung zur Voransicht? Leseproben?


    Noch nicht, aber m?glicherweise in Zukunft.

    Quote

    - Vielleicht habt ihr ein Inhaltsverzeichnis, damit man sich ein Bild davon machen kann was in der ?bersetzung geboten wird?


    Na, Rolemaster Fantasy halt. :lol:
    Ich war selbst fr?her auch gro?er Fan der 2nd Edition, wurde aber von einem SL zu RMFRP "gezwungen", was ich nicht bereue. Das System ist besser durchdacht und macht einige Fehler der alten Version nicht. Stichwort: Initiative... Die Charaktererschaffung ist besser und runder - meiner Meinung nach. Au?erdem gibt es die 2nd Edition ja schon auf Deutsch. :wink:


    Gru?,
    Amnarantur

  • Wann wird denn nun das Regelwerk erscheinen? Wie bzw. wo kann ich es dann erwerben? Arbeitet Ihr mit Zwischenh?ndlern wie z.B. Pegasus oder Ulisses zusammen?
    Wie wollt Ihr das Regelwerk in die L?den bekommen?


    Beste Gr??e


    Torshavn

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Nat?rlich wird das Buch ?ber den Gro?- und Einzelh?ndler erh?ltlich sein. S?mtliche H?ndler (Gro?- und Einzel-) werden von uns vorab informiert, damit ein m?glichst breites Angebot zur Verf?gung steht.


    Sobald wie m?glich stellen wir auch eine Liste von Rollenspiell?den online, die das deutsche Rolemaster vor Ort anbieten.


    Ich hoffe dies beantwortet die Frage hinreichend. Sonst frag einfach nochmal nach.


    Beste n?chtliche Gr??e!

  • Vielleicht eine (zumindest in Deutschland) ungew?hliche ?berlegung:


    Denkt ihr eigentlich auch an einen zus?tzlichen PDF-Vertriebsweg nach?


    Warum ich ?berhaupt auf den Gedanken komme ist zum die Tatsache das ich ohnehin viel mit ebooks arbeite (und es ja z.B. die englischen Regeln auch in einer solchen Form gibt) als auch etwas das mir bei einen englischen Fachbuchverlag aufgefallen ist, bei dem ich Kunde bin. Dort kann man nahezu alle B?cher sowohl als Ebook als auch als Printausgabe erwerben, in einigen wenigen F?llen kann man aber bei den Ebooks auch bereits vor der eigentlichen Produktion einen Titel kaufen. Seine Ebooks kann man jederzeit ?ber seinen Account herunterladen, was im letzten Fall auch bedeutet das man irgendwann neuere Zwischenst?nde und am Schlu? den entg?ltigen Stand bekommt.


    Dadurch ergibt sich auch, das man ggf. auch ?bersetzungen verbessern kann (mehr "Korrekturleser" bekommt man sonst wohl garnicht).


    Zudem w?rde ich mir die Regelwerkschlepperei zu meiner zweiten Runde etwas verringern (500km vom Wohnort weg) ;p.


    Um den Buchverlagen nicht eine absolute Konkurrenz zu machen w?re ja folgendes Denkbar: Man macht im ersten Moment PDF&Buch gleich teuer - aber wenn jemand neben der PDF-Version die Printversion erwirbt wird ein Teil f?r sp?tere Werke gutgeschrieben (z.B. Regelwerk kostet 30 Euro, man k?uft das PDF. Dann kommt irgendwann das Buch f?r etwa den gleichen Betrag raus und man bekommt einen Teil des Preises f?r weitere Erscheinungen auf den PDF-"Konto" gutgeschrieben)... Das k?nnte man ja in Form einer "Registrierungskarte" im Buch regeln.


    Ich ziehe z.B. am Wohnort die Printausgabe vor, habe aber gerne die PDF-Ebooks da ich die a) auch unterwegs lesen kann und b) mir wie gesagt einiges an Gep?ck spare (2x den vollen Preis w?rde ich aber nicht zahlen)...

  • Ich m?chte das gediegene B?cherschm?kern in aller Ruhe unter keinen Umst?nden missen, aber pdf's sind f?r gewisse Situationen mehr als brauchbar. Zus?tzlich zu den von Geron bereits erw?hnten Vorteilen, denke ich da vor allem an die Suchfunktion (Strg-F), mit der man schnell und gr?ndlich das pdf nach Schlagw?rtern durchforsten kann und somit einem m?hevolles bl?ttern in hitzig-angespannten "Also-wie-war-das-gleich-nochmal-Spielsituationen" erspart bleibt.


    Da ich mich nun auch gleich als GM oute, der einen Laptop bei den Sessions neben sich stehen hat (tonnenweise Papierkram ade!), sind pdf's f?r mich absolut ein Thema, f?r die ich ggfs. auch ein paar M?cken springen lassen w?rde (neben der Hardware, versteht sich :wink:).


    Servus,
    Andraax

  • Das ist bei uns in der Diskussion. Leider ist es keine einfache Frage, da wir dabei mehrere Sachen beachten m?ssen. Eure Argumente nehme ich aber gerne zu den ?berlegungen.


    Gru