Sippenstreit - Regel und Kommentare Thema

  • Welche Spielregeln gelten?





    Grundsätlich ist das Spiel frei - und das meine ich so! Eure Chars sind in keiner Weise irgendwie eingeschränkt, irgendetwas zu tun, insofern sie die nötigen Fähigkeiten und Mittel besitzen (also die von RMFRP-Charakteren). Situationen, deren Ausgang unklar ist, werden immer von mir (normalerweise per Würfel) entschieden! Bitte beachtet jedoch folgende Punkte:


    • Zeitform: Bitte achtet darauf alle aktuellen Handlungen dritte Person im Präsens zu beschreiben!
      Powereposts: Bitte achtet ebenfalls darauf, dass ihr die Wirkung eurer Handlung dem SL (mir) überlasst. Also:
      Richtig: Ragnar zieht sein Schwert und greift die Orks an.
      Falsch: Ragnar zieht sein Schwert greift den ersten Ork an, trifft ihn an der Stirn und zermatscht seinen Schädel. Der Rest der Feinde läuft schreiend davon.

      Handlungsfolge und -anzahl: Achtet bitte auch darauf, nciht zu viel hintereinander zu tun!
      Richtig: Ragnar versucht die Wurzel herauszuziehen.
      Falsch: Ragnar zieht an der Wurzel, gibt es dann aber auf und reist mit dem Pferd in die nahe Stadt, kauft eine Axt und kommt wieder um es nochmal zu probieren.

      Zum Thema Spieltempo: Bitte versucht nach Möglichkeit mindestens einmal täglich etwas zu posten. Wenn ihr wisst, dass ihr längere zeit nicht dazu kommen werdet das Forum zu besuchen teilt mir das bitte per PN vorher mit.
    • Im Spielthread bitte keinen OG-talk: bei Anmerkungen und Fragen könnt ihr entweder diesen Thread weiter verwenden oder euch direkt an mich wenden. Im Spielthread bitte nur direkte Beiträge zum Spiel.


      Erfahrungspunkte und Stufenaufstie: ich teile euch per pm mit wenn ihr eine Stufe aufsteigt.


      Direkte Rede: der Übersichtlichkeit halber bitte mit Anführungszeichen und kursiv.

    • Regelrelevante Dinge: Solltet ihr regelrelevante Dinge posten müssen, oder Dinge die nur den Spielleiter betreffen sollten, dann bitte ein "Zitat" einfügen. Die Schriftart sollte weiss sein, so dass sie nur derjenige lesen kann, den es auch betrifft. Wird der Text markiert, wird er sichtbar. Das "Zitat" mit den Regelbegriffen sollte der Übersicht halber immer unter den Ingame-Text gesetzt werden.


      Beispiel: Ragnar nähert sich vorsichtig den Orks, die um das Lagerfeuer sitzen. Dabei behält er die Umgebung im Auge.


      @Spielleiter:

      Quote

      Sehe ich etwas besonderes oder auffälliges, während ich mich dem Lager nähere?

      Vermögen: 98 GM, 0 SM, 9 BM, 0 KM, 4 ZM


  • Ja das ist etwas, das ich eigentlich noch im Spielethread unterbringen wollte, aber dann total vergessen habe.


    Zusammenfassung: Ihr seid alle vier vom Geheimdienst Arthedains mit folgendem Auftrag bedacht worden: Da der gestürzte König Eldacar als wesentlich stabiler für die Situation in Gondor angesehen wird, hat Arthedain grosses Interesse daran, ihn wieder auf dem Thron zu sehen. Im Deckmantel offizieller Botschafter aus Arthedain sollt ihr Kontakt mit den Loyalisten aufnehmen, diese wenn möglich unterstützen und die allgemeine Lage erörtern. Kennengelernt habt ihr vier euch erst während der Reise nach Pelargir.

  • Ich gehe mal davon aus, dass wir, obwohl wir uns erst während der Fahrt kennengelernt haben, von unserem gemeinsamen Auftrag wissen? Oder ist jeder einzeln beauftragt worden, ohne Wissen über den Kenntnisstand der anderen bezüglich der Aufgabe?

  • Hi, Leute. Also meiner Ansicht nach sind wir vier uns zumindest von der Einsatzbesprechung einander bekannt. Bei so einem Auftrag kommt man sicher nicht umhin, zumindestens einige Tage in die Planung und Vorbereitung zu stecken (auch wenn der Background von den Vorgesetzten wahrscheinlich eh schon erledigt wurde). Und davon gehe ich auch aus, daher würde ich hier für die Mitspieler eine kurze Charakterbeschreibung meiner weniggkeit einbringen, und zwar das, was die Leute sozusagen von mir bereits wissen. Und warum hier? Weil das nichts im eigentlichen Spiel verloren hat. Hab ich damit recht, Leute? Findet ihr das gut so? ?(

  • Mir reicht es, wenn eine äusserliche Beschreibung des Charakters im Spielthread vorhanden ist. Die Charakterzüg offenbaren sich ja während des Spiels. Wer natürlich hier in diesem Thread eine Charakterbeschreibung von sich geben will, der soll das tun, aber ich verlange es von keinem.

  • Ich habe auch schon daran gedacht eine etwas eingehendere Beschreibung meines Charakters hier zu posten; wenn wir uns vielleicht auch nicht vor der Reise kennengelernt haben, so hatten wir auf jeden Fall während der Reise ausführlich Gelegenheit dazu...

  • Nich dass ihr euch wundert, warum ich nocht nicht gepostet habe, aber ich möchte noch dfahrends Reaktion abwarten. Immerhin hab ich ja gesagt, dass es nichts ausmacht, wenn man mal einen Tag nicht postet.


    ... blöd nur, dass es mir so unter den Nägeln brennt :P

  • He, lasst mir doch wenigsten etwas Zeit zum reagieren ;) ; leider geht es am Wochenende bei mir nicht schneller, da ich dann nur abends am Rechner sein kann (die Freuden des eigenen Gartens lassen grüßen)... Unter der Woche kann ich häufiger posten.

  • Den Vorschlag von muckdesign aufgreifend, stelle ich mal meinen Charakter vor, wie ihn die anderen bisher kennengelernt haben.

    Quote

    Sartharion ist für ein Dúnadan noch relativ jung an Jahren. Er scheint recht geschickt und intelligent zu sein und hat eine gewisse Ausstrahlung, gekoppelt mit einem für einen Menschen sehr gutem Aussehen. Während der Reise war er ein fröhlicher Geselle, der gerne, und auch sprachgewand, redete, aber wußte wann es geschickter war zu schweigen. Auch der Umgang mit dem Schwert ist ihm nicht fremd, wobei er aber kein klassischer Kämpfer zu sein scheint.

  • Ich spiele Rumin, einen Stadtmenschen aus Tharbad, der seit Kindheit an in der Diebeskunst unterrichtet wurde. Er ist ein Mitglied der Diebesgilde seiner Stadt und hat sich im Laufe der Zeit einen nicht zu unterschätzenden Ruf auf sein Handwerk erworben. Man sagt ihm nach, das er zuerst in seine Tasche arbeitet, dann auf sein leibliches Wohl achtet und erst dann die Loyalität gegenüber Freunden und Partner pflegt. Ob das stimmt, oder sich dabei nur um eine kleine Denunzierung handelt, ist nicht ganz klar. Was jedoch einleuchtet, ist die Tatsache, das man in diesem Geschäft mit Mildtätigkeit sicher nicht sehr weit kommt.
    Die Auftraggeber der Mission, die für das Zusammentreffen der Charaktere verantwortlich sind, und die ganze Sache geplant haben, versichern, das Rumins Berufsehre UNANTASTBAR ist. Wenn er für eine Sache angeworben wird, dann ist seine Loyalität nicht zu erschüttern. Das ist die beste Reputation in diesem Gewerbe :D


    Nun kurz noch zu Rumins Auftreten: er ist von untersetzter, drahtiger Statur, wobei sich bereits ein kleiner Bierbauchansatz bemerkbar macht. Er hat kurzes, braunes Haar, blaue Augen, und trägt seine Haare und Barttracht alle paar Tage in einem anderen Look. Das gleiche gilt für seine Kleider, die sehr teuer erscheinen aber nur in sehr beschränkter Stückzahl vorhanden scheinen. Aus diesem Grund wechselt er jeden Tag die Kombination der Kleidung zueinander. Er redet und trinkt gerne, ÜBERAUS gerne. Nüchtern betrachtet, macht Rumin aber eher nur Smalltalk und läßt die anderen die wichtigen Dinge sagen. Alles in allen scheint Rumin ein recht neureicher Geck zu sein, der viel zu viel nichtsagendes von sich gibt. Aber er scheint wirklich loyal zu sein und seine Gefährten als Partner anzuerkennen.

  • Was passiert eigentlich wenn jemand einen Tag nicht postet? Legt der SL dann die Aktion fest?

    Wenn jemand über einen längeren Zeitraum nicht posten kann, werde ich den Spieler "mitlaufen" lassen. In kritischen Situationen steuere ich ihn (etwa einem Kampf), werde ihn dann natürlich keinen "halsbrecherischen Situationen" aussetzen.

  • Aglar wurde vor 25 Jahren in Fornost- Erain, Arthedain geboren. Er hat sein ganzes bisheriges Leben dort verbracht. Als nachgeborener Sohn eines Berufssoldaten und einer Heilerin, hat er seine drei Brüder, die 1409 im Kampf um die Wetterspitze gefallen sind, nie kennengelernt. Der strenge Vater konnte wenig mit seinem Jüngsten anfangen, fehlte ihm doch jeglicher Hang und jegliches Talent zur Kriegskunst. Die Mutter war eher sein Bezugspunkt. Sie brachte ihm die Heilkunst und die Kräuterkunde näher.


    Aber um die Armee kam Aglar dennoch nicht herum. Zwei Jahre Waffendienst; dann sechs Jahre Ausbildung zum Heiler. Ein Kompromiß, den er dem Vater abringen konnte.


    Loyal zum Königshaus von Arthedain, hat er sich über den Auftrag nach Gondor zu gehen gefreut. Endlich etwas von der Welt sehen, endlich seine eigenen Entscheidungen treffen.


    Ihr habt den großen, kräftigen Dunadan als freundlichen und hilfsbereiten Menschen kennengelernt, den so leicht nichts aus der Ruhe bringt. Allerdings scheint er manchmal Selbstgespräche zu führen.

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Wie kann ich eigentlich die verdeckte, personenbezogene Zitatfunktion beim Posten aktivieren? Bei meinem Versuch war das Zitat für jeden sichtbar.


    Danke für Eure Hilfe.


    Torshavn

    Die Magie ist stark an diesem Ort; viele Elben haben über lange Zeit daran gewirkt." Frank Rehfeld: Zwergenbann

  • Auch Halion wurde in Fornost Erain geboren. Er ist ein hochgewachsener, kräftig gebauter Mann, der meist wenig farbenfrohe Kleidung trägt. Seine Haare sind lang und fast schwarz und er hat sie meist hinten zusammengebunden, damit sie ihn weniger stören.


    Man merkt ihm an, daß er eine zeitlang in der Armee Arthedains gedient hat, obwohl er während der Fahrt versucht hat sich dies immer weniger anmerken zu lassen. Er hatte auch davon erzählt, daß er lange aus Kundschafter an der Grenze zu Rhudaur unterwegs war. Er redet nicht sonderlich viel und scheint eher ein ruhiger, besonnener Typ zu sein.

  • @ Torshavn:


    Die Zitatfunktion ist in der zweiten Zeile des Editors zu finden, man klickt einfach auf die Sprechblase, dann erscheint im Schreibfeld ein Rahmen, in den man hineinschreibt. Wenn du damit fertig bist und den Adressaten DAVOR hingesetzt hast, dann markierst du den gesamten Text innerhalb des Zitatfeldes und klickst auf das Farbverlaufveld in der ersten Zeile des Editors ("Schriftfarbe"). Dort suchst du dir die Farbe "Weiß" aus, und schon ist alles unsichtbar.
    Vorteil der Zitatfunktion: Der Hintergrund bleibt weiß und damit die weiße Schrift unsichtbar.


    @Testinger:


    Quote

    Das ist ein kleiner, lieber Testtext an Testinger.


    @ Nimbul:


    Das Mitlaufenlassen eines Helden finde ich gut, denn auch in der heutigen Zeit gibt es in jedermann/frau Leben sicher einige Tage, ohne Möglichkeit, ins Internet zu kommen ;)


    Und, ach ja, eine Idee, vielleicht mal für später, wenn was grad sehr spannend wird oder so: Wie wäre es, wenn wir uns manchmal zuammenreden/schreiben, damit alle für ein Stunderl oder so gleichzeitig online sind und spielen, dann ist das sowas wie ne kleine überregionale Rollenspielrunde. Aber alles ohne Zwang und cool.

  • Und, ach ja, eine Idee, vielleicht mal für später, wenn was grad sehr spannend wird oder so: Wie wäre es, wenn wir uns manchmal zuammenreden/schreiben, damit alle für ein Stunderl oder so gleichzeitig online sind und spielen, dann ist das sowas wie ne kleine überregionale Rollenspielrunde. Aber alles ohne Zwang und cool.

    Vor zwei Jahren hatte ich mal eine Forenrunde, in der wir das genau so handhabten. Allerdings waren es nur zwei Spieler und das Verabreden "relativ" einfach. Man muss sich nur ein bischen koordinieren, weil wenn alle gleichzeitig posten wird es etwas konfus. Aber es ist machbar und macht wirklich Spass. Ich währe also dafür.

  • Nachdem einige hier noch den Hintergrund ihrer Charaktere gepostet haben, reiche ich ihn für meinen Charakter auch noch nach (so redselig ist er dann schon noch :rolleyes: ).


    Sartharion wurde als dritter Sohn eines niederen Fürsten in Arthedain nahe der Grenze zu Rhudaur geboren. Dort verlebte er relativ unbeschwert seine Jugendjahre. Nach dem frühen Tod seines Vaters durch einen Hinterhalt der Orks, und einem handfestem Streit mit seinem Bruder, dem neuen Herrn über die Ländereien, verließ er allerdings seine Heimat. Er schloß sich dann einer umherziehenden Schaustellergruppe an, bekam aber im Verlauf der Zeit Kontakte zur Regierung von Arthedain.


    muckdesign und Nimbul:
    Die Idee mit der gleichzeitigen Online-Zeit finde ich auch ganz gut; mal sehen ob wir einen Termin zusammenbringen. Rein theoretisch kann ich unter der Woche von 10:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag und Samstag ab 23:00 Uhr jederzeit online sein; ein konkreter Termin müsste aber noch entsprechend abgesprochen sein.