Spinwärts-Marken (Anmerkungen, Fehler etc.)

  • Hi,



    gibt es schon eine Liste mit erratierten UWPs?


    Als ich via Cosmographer eine Karte der SWM erstellt habe, sind mir mehrere Systeme mit regelwidrigen UWPs aufgefallen, speziell zu niedrige Techlevel bei sauerstofflosen Atmosphären (irgendwo war TL4 bei Atm.-Typ C angegeben). Das meiste sind sicherlich reine Lesefehler (A als 4, 8 als 3 gelesen).


    Ich habe zwar bisher einfach den jeweils minimalen Techlevel gesetzt, aber sollte ich die Karte ins Netz stellen, sollten auch die enthaltenen UWPs stimmen (ich habe jeweils das UWP ohne Raumhafenklasse unter den Systemnamen gesetzt).

  • Aha, noch jemand, der eine Karte mit Cosmographer erstellt hat. Ich dachte schon, ich bin der Einzige.
    Meine habe ich hier hochgeladen (Achtung: 13 MB).
    Ich habe versucht die deutschen Namen zu verwenden und habe die politischen Karten auf 1105 geändert, da der Datensatz bei Traveller Map für 1116 gilt. Das mit den falschen UWP ist mit allerdings nicht aufgefallen. Wie meinst du das denn? Dass sie von Traveller Map abweichen oder wie?

  • Ne, ich meine, dass die vom Regelwerk abweichen: Es gibt ja Mindest-Techlevel für bestimmte Atmosphärentypen, z.B. TL8 für 0, 1, A, TL9 für B ...


    Da ich selbst mal an eigenen Sektoren gebastelt habe, kenne ich die Mindest-TL nahezu auswendig.

  • Ich denke nicht, dass es ein Fehler von 13Mann ist, sondern sich die Erschaffer des Dritten Imperiums bei der Weltengenerierung nicht an ihre eigenen Regeln gehalten haben, damals in den 70ern, 80ern. Die Karten gibt es ja schon etwas länger.
    Ich habe auch gerade nochmal in dem alten Regelwerk nachgeschlagen, da ist kein Zusammenhang zwischen Atmosphäre und TL gefordert, sondern es wird lediglich ausgesagt, dass einige Atmosphären Schutzmaßnahmen erfordern und gewisse Atmosphären den TL um 1 erhöhen. Einen anderen Zusammenhang gab es damals nicht.


    Die Karten sind offiziell und damit richtig. Das sie unrealistisch sind, ist was anderes. Um das Ganze in eine sinnvolle Struktur zu bringen, kann man sich daran erinnern, dass 99% aller Welten von Menschen oder den Alten besiedelt wurden, die die entsprechenden technischen Voraussetzugen besaßen. Wenn du also auf eine solche Welt triffst, mit TL1 und Vakuum, würde ich mal vermuten, dass die Gesellschaft zu irgendeiner Zeit modern gewesen ist und Lebenskuppeln herstellen konnte. Dann ist die Gesellschaft allerdings in die Steinzeit zurückgefallen, wobei die Kuppeln allerdings noch ihren Dienst versehen, aber nicht mehr den Stand der aktuell herstellbaren Technik darstellen.

  • Also das eine Welt eine niedrigeren Tl hat als Irgendwo im regelwerk versteckt steht, ist eigentlich kein zeichen für fehler. Eher ein Adventure Hook. Was für ein Tl ist zb eine Erd ähnliche welt im Madmax stil? bei teil eins ist es ja noch Tl 8 aber mit jedem weiteren teil fehlt der TL obwohl autos vorhanden sind. Durch Katastrophen kann der TL schneller in den keller gehen als mancher denkt.

  • Naja, es waren jetzt nicht mal eine Welt, sondern eher im Schnitt eine pro Subsektor, wenn nicht mehr.


    Und auf einer Welt mit Atmosphäre C ein TL von 4 bedeutet nichts anderes als den Tod. Wenn da das erste Mal ein Schott klemmt, dringt das Gas ein und alle sterben. Nur wenige Jahre nach dem technischen Niedergang ist die Welt für ihre bewohner unbewohnbar. Ohne das Wissen um die lebensnotwendigen (!) weil Atemluft liedernden Anlagen bzw. den Schutz vor der Giftatmosphäre wird die Technik nicht mehr gewartet und geht kaputt. gerade Atm. C beschleunigt das, da sie ja alles sehr schnell korrodiert.


    Versteckt steht das auch nicht im Regelwerk, sondern einfach da, wo es hingehört: beim Weltenbausystem, dicke, fette Tabelle dort, wo das Erwürfeln des TL erklärt wird: welche Atmosphäe erfordert welchen Mindest-TL?


    Wenn es vll. zwei oder drei Welten im gesamten Sektor wären, dann wäre es ein feature, aber so .. :-?


    Aber o.k., wenn früher die Regeln zur Weltenerschaffung anders aussahen, erklärt sich dieses durchgängige Phänomen.


    Wie dem auch sei, da ich meine Karte mit dem alten Cosmographer erstellt habe, kann sie optisch eh nicht mithalten, da lasse ich sie besser auf meinem Rechner.

  • Man sollte auch berücksichtigen, dass die Großen Rassen nicht die einzigen intelligenten Rassen im Weltraum sind und zudem nicht alle Wesen eine Sauerstoff-Stickstoffatmosphäre benötigen. TL 4 und Atmosphäre C müssen sich also nicht zwangsläufig ausschließen.