Posts by Grim

    So habe meine Sammlung um das Charakterbuch und das Handbuch für Spieleiter erweitert. Hatte zwar schon erfahren, dass Barbar ein Beruf ist und kein Volkshintergrund wie z.B. Nomade, finde es dennoch etwas befremdlich. Lachen musste ich dann über das Ausbildungspaket Mutter. Warum gibt es nicht das Ausbildungspaket Vater ?
    Gibt es eigentlichg im Kampfhandbuch auch Regeln für Schlachten zu Lande, zu Wasser und in der Luft?

    xorben : Danke für den Hinweis.


    Torshavn : Danke für deine Info, wenn ich es jemals spielen/leiten sollte, werde ich das vorher mit der Gruppe besprechen.
    Aborea ist Rolemaster für Einsteiger und verfügt ebenfalls über Spruchlisten, die jeweils bis Stufe 10 gehen. Die Auswahl fällt wesentlich kleiner aus und die Reichweite, Wirkungsbereiche und Effekte der jeweiligen Zauber können durch den Einsatz weitere Magiepunkte teilweise erhöht werden.
    Man könnte daher die Spruchlisten von Rolemaster verwenden, müsste dann die Sprüche quasi als Schablone auf Aborea ummünzen.

    Verdammt gute Frage...das Götter irgendwie ihre Finger im Spiel hatten ist in einer Welt, wo Priester Magie von Göttern beziehen, sehr wahrscheinlich, aber was man nicht vergessen sollte, dass Palea nur einer von mehrer Kontienten in der Welt von Aborea ist. Und da meiner Meinung nach Seefahrt zwischen diesen Kontienten kaum umzusetzen ist, könnten die Tauren auf einerm anderen Kontient entstanden und dann durch Magie nach Palea gekommen sein.
    Das Warum, müßte man noch klären.


    Oh...wir haben ja viel Wasser....seefahrer Volk auf schwimmenden Städten....aus Schiffen zusammen gezimmert..oder mehr organisch ..Meerestieren in die Städte und Schiffe integriert...könnten die Küsten der einzelnen Kontiente unsicher machen, auf der Suche nach Rohstoffen und Sklaven....hmmm... ich glaube ich sollte ins Bett gehen.

    Hallo,


    ich habe mir vor kurzem das GRW und das Zauberbucher besorgt, weitere Werke werden noch folgen. Ob ich jemals dazu kommen Rolemaster in einer meiner drei Runden ( eine einmal in der Wochen, eine jeden dritten Sonntag und eine Newbierunde, die an jedem Samstag stattfindet, wo wir alle können, das ist immer unterschiedlich) zuspielen, weiß ich nicht.


    Selbst wenn nicht, werde ich versuchen zu mindestens die Spurchlisten bei Aborea zuverwenden.


    Was mich nur wundert ist folgendes, im GRW sowie in diversen Foren wird erwähnt, dass die Kämpfe flüssiger laufen, wenn jeder Spieler seine Tabellen selbst zu Hand hat. Die Angriffs-/Schadentabellen aus dem GRW finde ich jetzt nicht gerade kopierfreundlich, ja habe schon gelesen, dass dies im Kampfhandbuch der Fall sein soll, wäre es dann nicht sinnig die Tabellen auch als Download anzubieten oder geht das nicht aus liezenzrechtlichen / wirtschaftlichen Gründen.

    Zumal ich die ganze Zeit dachte, dass es sich um ein vorgefertigtes Abenteuer aus der Aboreabox handelt und nicht um eine Eigenkreation.


    Das Abenteuer wurde getestet mit einem Elfen Waldläufer (RPG-Neuling, gerade drittes Abenteuer), Zwerg Krieger (RPG-Neuling, fünftes oder sechstes Abenteuer), Zwerg Priester, Gott der Schmiede, Namen vergessen (Nicht mehr ganz der RPG Neuling), einem Gnom Barden (Neuling, aller erstes Mal und ist erst bei der zweiten Sitzung dazugekomen) und ich mit einem Halbling Dieb.

    Torshavn :
    Aus sehr sicherer Quelle weiß ich, dass die Autorin aktuell nur Zugriff auf das GRW und das Zauberbuch von Rolemaster hat, aber eher von Aborea angetan ist, obwohl wir vorhaben die Spruchlisten von Rollemaster für Aborea zu verwenden, meinem Halblings Dieb stehen die Basislisten von Trickser und Magent besser als die Spruchliste für Schwarze Magie, da passt nur der 1. und der 2. Zauber.


    Naja ursprünglich waren die bösen Orks nur Einer und dass war ne Mischung aus einem Waldläufer/Ninja/Jack the Ripper. Also Menschehass als Motivation, gepaart mit Sadismus und der kalten methodischen Jagdleidenschaft eines Predators und wir nannten Ihn nur die ganze Zeit den "Kommando-Ork".
    Die "online" Version ist nur die entschärfte Fassung.

    Momentan finde ich kaum die Zeit, naja eigentlich eher die Motivation mich genauer mit den Göttern der Tauren zubeschäfftigen, aber es soll nur ein Götterpaar sein.
    Sie steht für Frieden, Harmonie, vielleicht auch Gerechtigkeit, während Er Führung und Konflinkt in sich vereint. Namen für die Zwei habe ich noch nicht.


    Zum Wesen der Tauren, die sind entweder unerschütterlich gelassen oder sehen schnell rot, wobei ich hier ne Berserker-Regel eher vermeiden möchte, obwohl bei Hälfte TP Schaden +2 auf den Kampfbonus und der Kampfbonus darf nur offensiv eingesetzt werden....führt bestimmt schnell zu toten Gegnern und einem toten Tauren.

    xorben :
    Definitv kulturschaffend, da die sesshaften Tauren auch eigne Städte/Stadtstaaten besitzen/ bilden können, ansonsten integrieren sich Tauren in das normale Alltagsbild einer Stadt oder Dorf.
    Da Rinder nicht nur Bewohner von Steppen/Tundren, sondern auch von Auen und Wäldern sind (bestes Besipiel das Wisent, welches ein Waldbewohner ist), kann ich mir auch Tauren als direkte Nachbaren von Wildelfen vorstellen.
    Als direkte Regelergänzung war es eigentlich nicht gedacht, sondern eher ne fixe Idee, da ja Aborea eine Spielwelt ist, die wir Spieler ja gestalten sollen, wenn ich die Botschaften seitens 13 Mann da nicht falsch verstanden habe.
    Daher kann ich Dir nur sagen...
    "überall wo Spieler und SL es zulassen".


    Zentauren, wären auch eine interessante Rasse, mit etwas stärkern Mankos als Tauren. In unserer Runde müßte sich ein Zentauren-Charakter vor allem immer dagegen wehren als Last-/Reit- und Zugtier missbrauch zuwerden.
    Definitv keine gute Wahl bei Abenteuern unter beengten Verhältnissen.

    MaX: Sobald ich Zeit hab, will mir ja auch noch 1-2 Götter ausdenken.


    T.F.:
    Die Attributsverteilung gefällt mir, ebenso die Regelung mit den Hörnern.


    Da "Klein" ein Vorteil ist, sehe ich in "Groß" eher einen Nachteil, was den Rüstungsbonus betrifft (mehr Trefferfläche)..okay kann in einigen Situationen auch ein Vorteil sein ..Manöver auf Einfluss (Einschüchtern).


    Gleich zwei gesperrte Berufe, okay meine Frau war für die Idee das Tauren auch Zauberer sein sollten, ich selbst kann mir auch eher Taurenpriester und -schamanen vorstellen.

    Hallo Leser,
    So ich habe einfah zuviele Let´s Plays von "Legend of Grimrock" gesehen, dass ist ein Dungeon Crawler der alten Schule für PC von 2012. Dort hat man nicht die typischen EDO Rassen (Elve, Dwarf, Orc) als spielbare Rassen neben den Menschen eingesetzt, sondern Minotauren, Echsenmenschen und Insektoide.
    Da hat es bei mir "Klick" gemacht, in meinen anderen Fantasy-Systemen, die ich gespielt habe gab es immer große/starke Rasse (Zwerge zähle ich auch da zu.), wie Trolle, Orks, Obsidianer usw. Diese fehlen mir irgendwie bei Aborea, also habe ich mal grob ne Rasse erschaffen..grob, sehr grob.


    Tauren:


    Tauren leben entweder in einer als "Herde" bezeichneten nomadisch lebenden Stammesgemeinschaft, oder sesshaft in Städten mit kleineren Familiengruppen, wie Menschen auch. Die Nomaden leben derweil in Gruppen von 80 bis zu 100 Leuten, die von einem Leitbullen..ähm "Häuptling" und seinem 6-12 köpfigen Ältestenrat bestehend. Der Rat ist in den Städten eine Institution mit sehr viel Einfluss, eher wie ein Senat, mit einem König oder Fürsten an ihrer Spitze. Je nach klimatischer Einordnung, verändert sich sowohl die Wohnkultur als auch ihr Äußeres. In kälteren Regionen ist das Fell lang und zottig (Highlands oder Yaks, schaut euch dazu ein paar Bilder an) und in wärmeren Regionen kurz und ohne Unterfell (Wasserbüffel oder Watussi Rind). Alle Tauren haben eine ihrer Rasse typische dicke ledrige Haut und Hörner.


    ST: +2
    GE: -2
    KO: +2
    IN: -1
    CH: -1


    Beruf: Keine Diebe
    Sonstiges: Groß -1 Rüstung, Einmalig +4 TP (erste Stufe), Hörner Schadensbonus +2 waffenloser Kampf


    Götterpantheon kommt noch.


    Eure Meinung dazu würde mich interessieren.

    Okay, in beiden Fällen KIS (Keep It Simple).


    Zur Seefahrt:
    Proben mit Athletik, aber nen MS Malus, wenn die SCs nicht über Wissen Seefahrt verfügen, da Sie sonst nicht wissen, was und wie Sie es machen sollen.
    Bzw. der Malus, lassen es -6 sein wird reduziert durch Wissen Seefahrt pro Punkt um z.B.-2.