Da Ihr Beiden zu zweit spielt, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen um die Zeitplanung machen. Wenn Du eine grundlegende Idee für eine Kampagne oder ein Abenteuer hast, würde ich erstmal grobe Eckdaten ausarbeiten. Innerhalb dieses Gerüstes kann sich das Abenteuer dann gut entwickeln, an dieser Stelle würde ich Dir von einem zu engen Gerüst dringend abraten. Gerade im Spiel entwickeln sich die Dinge oftmals nicht so, wie man es als Spielleiter im Voraus geplant hat.
Was Du entwickeln solltest sind: eine Storyline für Kampagne/Abenteuer, Orte/Gemeinden, wichtige Nicht-Spieler-Charaktere
Wenn Du diese Eckdaten hast, führen viele Wege zu den Zielen, welche der/die Spieler erreichen wollen.
Bevor ich das jetzt aber vertiefe, würde ich gern eine handvoll Infos haben, um Dir direkt bessere Tipps geben zu können 
Sehe ich das richtig, dass Du der Spielleiter und auch einer der beiden Spieler bist und Ihr somit zu Zweit spielt? Was ist das Ziel, welches die Charaktere erreichen wollen? Wieviel Wert legt Ihr auch Kämpfe? Wie wichtig sind Euch Rätsel und Herausforderungen abseits des Kampfes? Wie würdest Du mit einem plötzlichen Charaktertod umgehen (kann bei Rolemaster wegen der Crits sehr schnell passieren)? Spielt Ihr erstmal ein kleines Abenteuer, oder eine groß angelegte Kampagne? Welche Spielwelt bespielt Ihr?
Wie Du siehst, habe ich jede Menge Fragen, die auf den ersten Blick weniger mit Deiner Eingangsfrage zu tun haben. Aber umso mehr Infos die werte Mitleserschaft hat, desto bessere Tipps können wir geben 