Posts by Batrachian

    Ahh ... :-)


    Da wurde mein Fred wieder ausgegraben... leider bin ich den letzten Monaten wegen Trennung/Umzug und den ganzen Müll nicht zum schreiben geschweige denn zum spielen gekommen...


    Das "Werk" ist bis dato 55 Seiten dick, allerdings mit Inhaltsverzeichniss, vielen Notizen und teilweise Leerseiten, auf denen halt noch viel fehlt.


    Ausserdem wurde es bisher noch nicht wirklich korrektur gelesen ... alles in Allem halt leider sehr WIP und auch für die weitere Entwicklung, die wird noch etwas dauern, da ich jetzt erstmal meine Spielrunde wieder neu organisieren muss.
    Meist kommen die Ideen und die Motivation zum schreiben nach einem Spiel, von dem her wird auch erst in frühestens 1-2Monaten da wieder was nachkommen. Nur um eventuellen Enthusiasmus gleich zu dämpfen ...


    Wer dennoch mal die version 0.1 anlesen will, kann mir gerne eine pm schicken :-)


    *waves*

    Eine andere Frage, das Artwork von Traveller ist ja teilweise echt spitze, grad wieder beim SL-Schirm aufgefallen.


    Ist es euch möglich das eventuell auch als Wallpaper online zu stellen? (in den gängigen Auflösungen, also bitte nicht nur in 1024x768 :-) )
    Grad der SL Schirm würde sich auf meinen 2 Monitoren echt gut machen. :-)


    *winke*

    Ich denke auch, ich wollt mich nur absichern, da ich bei solchen Sachen, wohl gerade weil ich mich recht schlecht auskenne/zurechtfinde eher etwas übervorsichtig bin.


    Der momentane Stand ist eh eher eine gigantische Ideensammlung und retorisch bin ich auch nicht der begabteste. Ich seh trotzdem mal zu dass ich das ganze in nächster Zeit auf einen Status bringe, mit dem ich mich traue das ganze herzuzeigen. Ich brauch eh mal etwas Input, meine Spieler sind da eher so drauf, dass sie eigendlich alles nehmen was daher kommt, ein paar kritische Stimmen würden dem ganzen Projekt sicherlich mal wieder neuen Schwung geben :-)


    *winke*

    Kann es sein dass ich mehrfach gegen die Wand gerannt bin ohne es zu merken. ;(


    Ich habe mir jetzt die Texte noch mal ganz in Ruhe durchgelesen.
    Was mich eh schon gewundert hat warum das, auf dem ich die ganze Zeit rumhacke Traveller Logo Licence heisst....
    Kann es sein, dass der ganze Schmu nur benötigt wird, wenn ich das LOGO mit in mein Buch packen will?


    Sprich wenn ich einfach nur mein Buch so bastel, ohne das Logo zu verwenden und nur auf das SRD referenziere brauch ich eigendlich nur größtenteils die letzten beiden Seiten vom deutschen SRD kopieren?
    Was ist dann aber, wenn ich auf das Grundregelwerk oder eines der Bücher (Söldner oder Raumflotte) referenziere, deren Regeln ja nicht im SRD abgebildet sind? Da greift doch wieder die Logo Lizenz, oder? Ich denke da an Punkt Nummer 6 in der Lizenz (der Logo Lizenz)


    Ich glaub so langsam lüftet sich das ganze... :-)


    Danke noch mal. (Ich weiss schon warum ich kein Jura oder BWL studiert hab, sobald es an solche Sachen geht hab ich immer ein Brett vor dem Kopf)


    edit: Danke Prometeus, war zu langsam mit tippen... das ganze bestätigt mehr oder minder meine erste Vermutung... Sprich ich verwende erstmal nur die SRD, ohne Referenzen auf weiterführende Regeln (wie in Söldner oder Raumflotte) und warte bis die deutsche Version der TLL kommt? Korrekt?

    Okay, danke soweit klarer ...


    Gibt es denn eine "deutsche" Traveller Logo Licence? Unter dem Link: http://traveller-rpg.de/wiki/i…hp/Traveller_Logo_Licence
    Ist 1:1 die englische Lizenz abgedruckt. Zusammen mit dem fragwürdigen Artikel 4
    Oder kommt die Deutsche noch?
    Oder muss ich einfach überall wo im Text Mongoose vorkommt einfach auch noch die 13 Männer anhängen? So wie ihr es im deutschen SRD gemacht habt? (Ist mir grad erst aufgefallen)


    Sorry dass ich hier grad unbeabsichtigt so einen Wirbel gemacht hab, ich hab mich in den letzten Tagen erst damit befasst, das ganze was ich geschrieben hab eventuell auch öffentlich zu machen. Da ich aber mein "geistiges Eigentum" behalten will ohne gegen die OGL oder andere Sachen zu verstoßen hab ich eben genau in der Richtung mal nachgebohrt. :-)


    Vieeeelen Dank noch mal für die Hilfe, ihr Jungs seid spitze. :-)


    *winke*

    Okay, ich bin jetzt reichlich verwirrt.


    Ich bin über folgenden Punkt gestolpert:

    Traveller Logo Licence wrote:

    4. The Traveller logo may only be used with English language gaming books (both printed and electronic). Foreign translations, novels, miniatures, computer games and other media are specifically exempt from this agreement. Third parties interested in producing such material are invited to contact Mongoose Publishing (msprange@mongoosepublishing.com) for a separate licence.


    Um sicher zu gehen hab ich Matthew Sprange von Mongoose angeschrieben, wie es denn mit einem deutschen Buch/Pdf/Fanwerk, dass das Traveller Regelwerk verwendet denn steht. Alle anderen Punkte der Traveller Logo Licence treffen ja auf mein "Werk" zu. Er hat mir auch super schnell und freundlich geantwortet, nur zu dem oben genannten Punkt bin ich etwas verwirrt:

    Matthew Sprange wrote:

    The licence does not cover languages other than English.


    Demnach gibt es keine Lizenz die deutsche Bücher abdeckt. Ich denke mal die Jungs von 13 Mann haben da ihre eigene Lizenz. Also werd ich zwar mein Büchlein im privaten Umfeld weiter verwenden, nur leider nie der Öffentlichkeit zum download anbieten können. Irgendwie entzieht sich mir dann der Sinn eines deutschen SRD.


    Kann hier eventuell einer der Jungs von 13 Mann was sagen?


    Danke
    *winke*

    Hallo,


    Danke Prometheus : die Dinge hatte ich eigendlich schon gefunden... bin mir eben nur noch sicher wie ich das ganze in meinem Buch einbinden muss, reicht im Anhang der Link darauf, oder muss ich einen bestimmten Text komplett reinpacken.
    Ausserdem hat hier Thondras erwähnt, dass die Regeln/Regeländerungen zwar dem OGL unterliegen, das Setting allerdings "mein" geistiges Eigentum bleiben könnte (was ich auch vorhabe). Von dem her müsste ich das ganze ja auch abgrenzen und bin mir halt genau in dieser Formalität auch unsicher.


    Rubycon : Wenn die Fragen oben geklärt sind, kann ich gerne mal das PFD reinstellen. :-) Ich muss dich nur warnen, ich bin leider nicht so der begabte Schreiberling, vielleich wird das ganze ja noch besser wenn ich weiter an dem Buch arbeite. Ausserdem sind einige Bereiche noch sehr "work in progress", irgendwie versuche ich es halt von meinem Kopf auf das Papier zu bringen. Aber ein paar Eckdaten von dem "Universum":


    - Es gibt keine Menschen, dafür allerding eine recht große Anzahl unterschiedlichster Wesen
    - das Bekannte Universum erstreckt sich über einen Raum von circa 4000 x 3000 Parsec, dass man als Spielergruppe in knapp 3 Jahren durchqueren könnte, von der FTL Technik ist es also etwas schneller als das dritte Imperiumssetting
    - Das Universum wird von einer Droge dominiert, die FTL Reisen auch für kleinere Rassen möglich macht (Inspiriert von Dune)
    - Allgemein verwurste ich eigendlich recht viele unterschiedliche Settings... :-) Ich denke ich hab bislang auch noch keinen größenen Logikbug in dem Setting :-)


    *winke*

    Ah okay,
    Dann werde ich mich wohl noch etwas gedulden müssen, da mir gerade die Weltraumkarten sehr zusagen. Bislang habe ich soetwas immer im Photoshop gemalt, ich denke so ein Tool läst die sache doch etwas einfacher von der Hand gehen.


    *winke*

    Hallo,


    Ich bin momentan dabei ein eigenes SciFi-Setting zu entwickeln.
    Als Regelgrundlage habe ich mich für Traveller entschieden. Ohne das ganze dritte Imperium-Hintergrundzeugs und mit ein paar, kleineren Anpassungen im Regelbereich. (Vor allem die FTL-Reisen)
    Ich bin mir nicht sicher ob es irgendwann mal veröffentlichen werde oder es doch nur innerhalb meiner Spielerschaft nutzen werde. (Bislang hat das PDF um die 50 Seiten)
    Dennoch will ich in meinem Buch mich insofern rechtlich absichern, dass ich halt den "richtigen" Disclaimer verwende. Ich glaub in diesem Zusammenhang existiert das SRD, oder?
    In meinem Vorwort habe ich 13Mann und Mongoose bereits erwähnt und die links zu euren Seiten auch in den Anhang gepackt. (Ja ich versuch das ganze etwas proffessionell aufzuschreiben :-) )
    Ich hoffe ich hab nicht schon ein derarties Thema übersehen.


    Danke
    *winke*

    Hallo,


    Ich bin seit einiger Zeit dabei an einem eigenen "Universum" zu arbeiten. Ich habe mir dazu das Traveller Regelwerk zugelegt, da ich nach einem generischen Regelwerk gesucht habe. Ich bin auch recht zufrieden damit ,ein paar kleine ANpassungen hier und da und es passt ganz gut.


    In meinem MTU ist die "Aliendichte" etwas höher als im III. Imperiumhintergrund (wie gesagt MTU hat nix mit dem III Imperium zu tun).


    Jetzt hab ich beim Aliendesign keine Probleme, also den Beschreibungen etc... nur das ganze wiederum auf die Regeln abzubilden fällt mir grad etwas schwer. Daher meine Frage:
    Hat jemand einen schönen Link an der Hand wo Vor/Nachteile gelistet sind. Muss jetzt nicht umbedingt aufs MGT passen, aber halt als Inspiration dienen... die Vor/Nachteile aus dem Grundregelwerk geben leider nicht alzuviel her. Einiges hab ich auch schon so aus den Rassenbeschreibungen zusammengedichtet. (zB. gibt es eine Rasse die "raumtauglich ist, also ohne Anzug ins All kann (allerdings nicht ohne Sauerstoffflasche) etc... )


    Wie gesagt einfach eine Liste die mir als Inspiration dienen kann... :-)


    *winke*

    Hmm, wenn es vorhher raus kommt (bin persönlich auch dafür, Spinwärts Marken wurde bei mir jetzt schon 3-4 mal durchgelesen ^^), sollte man eventuell einen kleinen Zettel mit beilegen, mit einer kurzen Erklärung, dass einige Verweise drin sind, das Buch (High Guard) aber demnächst erscheint, damit die Leute die das Forum nicht lesen, nicht unnötig verwirrt werden.


    *winke*

    Pyromancer :


    Jau das sieht ganz gut aus was da raus kommt... mal schaun ob ich da noch was kleines dazu schreibe, das den Output einließt und grafisch darstellt, aber so nach den ersten paar generator - durchläufen sieht das ganze recht sinnig und nicht zu detailiert aus.


    navigator :


    Danke für den link, mal schaun vielleicht kennt da ja noch jemand einen guten Alien Generator


    *winke*

    Hallo,


    Ich verwende das Travellersystem für ein eigens entworfenes Universum, in der es eine recht unüberschaubare Anzahl an Aliens gibt, da ein grosser Teil des SPiralarmes erforscht ist. Um jetzt meinen Spielern spontane NSCs vorzusetzten suche ich nach einem guten Generator für Rassen. Er sollte grobe Eckdaten wie als Beispiel: Amphibisch, 4Beine, 2 Arme, Sauerstoffatmer, 3 geschlechtlich. liefern. So dass ich eine kurze HIlfe habe um spontane Hilfe habe, wenn man hinter der nächsten Ecke mal mit etwas zusammenstößt.


    Des weiteren suche ich nach einem einigermaßen realitischen Sternsystem - Generator. Sprich als erstes Wird die Grösse des Sternes ermittelt und dann je nach Grösse und Art des Sternes die entsprechenden Planeten. Die meisten Generatoren auf die ich gestoßen bin haben entweder viel zu viel Infos oder sehr unrealistische, wie zum beispiel eine winzige Sonne (wenig gesammtgravitation) aber ewig viele Planeten, oder ähnliches.


    Bei beiden Problemen, bin ich selber kurz davor mir einfach selbst zwei kleine Programme zu schreiben, wenn aber jemand was gutes in seiner Linksammlung hat, mit dem er zufrieden ist immer her damit.


    *winke*
    Batrachian